Begräbnis

Beiträge zum Thema Begräbnis

Ferdinand Franz König | Foto: zVg
3

Trauerfall in Rabenstein
Ferdinand Franz König ist verstorben

Die Gemeinde Rabenstein trauert um den Verstorbenen Ferdinand Franz König. RABENSTEIN. Ferdinand Franz König ist im 78. Lebensjahr verstorben. Er wird feierlich eingesegnet und nach dem heiligen Requiemam Friedhof Rabenstein im Familiengrab zur ewigen Ruhe bestattet. Zum Gedenken an Ferdinand Franz König In stiller Trauer nehmen wir Abschied heut, Von Ferdinand Franz König, unser Herz es scheut. Ein Mann voller Weisheit, mit großem Herz, Erfüllt von Liebe, nun bleibt nur der Schmerz....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1:46

Pielachtal
Letzte Ruhe im Wald finden (mit Video)

Erdgräber, Urnenwiesen und Baumbestattungen: Im Pielachtal finden sich viele Möglichkeiten einer Bestattung. PIELACHTAL. Du spazierst durch einen Wald, unterhältst dich mit deinen Kindern und gedenkst dabei deinen Verstorbenen. Haltet bei einem Baum kurz inne und geht dann weiter. Die Rede ist hier von einem Ruhewald, so wie jenem, der in Rabenstein unterhalb der Ruine, der vor Kurzem eröffnet wurde. Dies ist bereits die zweite Möglichkeit einer Baumbestattung, neben der in Hohenegg bei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Rudolf Schütz, Anja Fischer, Ernst Beeder und Franziska Leeb
15

Prinzersdorf
Künstler gestalteten Waldfriedhof neu

Durch die hohe Nachfrage nach Urnengräbern stieß der Prinzersdorfer Friedhof an seine Grenzen. PRINZERSDORF (ms). Es ist die letzte Ruhestätte für Verstorbene, für deren Angehörige ein Ort des Abschiednehmens und des Besuches. Doch nicht immer muss es sich um ein klassisches Grab handeln. Am Samstag machte ORTE vor Ort eine Bauvisite, gemeinsam mit den Architekten des Waldfriedhofes Ernst Beneder und Anja Fischer, und stellte das Projekt in Prinzersdorf vor. Der Friedhof wurde um ein Waldstück...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Große Trauer um Josef Grubner (Markersdorf-Haindorf) | Foto: (alle) Josef Grubner
5

Personalia, Pielachtal
Markersdorf-Haindorf trauert um Josef Grubner

Trauer um langjährigen Familienverbands-Vorsitzenden Josef Grubner. MARKERSDORF-HAINDOR/NÖ. 21 Jahre war Josef Grubner Vorsitzender des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten und prägte damit die Familienpolitik in Niederösterreich maßgeblich mit. Jetzt muss der Katholische Familienverband sein Ableben bekannt geben. Grubner starb am 16. April nach langer, schwerer Krankheit, er wurde 72 Jahre. Für seinen unermüdlichen Einsatz für die Familien war der Markersdorfer von vielen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.