Beiträge

Beiträge zum Thema Beiträge

Eine der größten Ambulanzen ist die Notaufnahme für Erwachsene im Haus A (Chirurgie West) am Uniklinikum Campus Landeskrankenhaus.
 | Foto: SALK
5

Einfach mal reinhören
Erste Folgen im Podcast der Salzburger Landeskliniken

Schon kurz nach seinem Start enthält der Podcast-Kanal der Salzburger Landeskliniken (SALK) die ersten Folgen. In der neuesten Folge erzählt die Oberärztin Teresa Nedwed-Müllner aus ihrem Alltag in der größten Ambulanz des Uniklinikums. SALZBURG. Vor Kurzem starteten die Salzburger Landeskliniken (SALK) mit ihrer Podcast-Kanal, der in drei Rubriken über Medizin-, Gesundheitsthemen und die Arbeitsplätze im Krankenhaus informiert. Schon jetzt gibt es die ersten Folgen. Neue Folge: Für alle...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Der neue Podcast-Kanal der Salzburger Landeskliniken bieten in den Rubriken "Arbeitsplatz Krankenhaus", "Gesundheitswissen" und "Medizin & Foschung" interessante und wichtige Hintergrund-Infos. (Symbolbild) | Foto: SALK/Schnöll
Aktion 3

Einfach mal reinhören
Neuer Podcast-Kanal der Salzburger Landeskliniken

Seit dem heutigen Freitag, dem 22. März, gibt es einen neuen Podcast-Kanal der Salzburger Landeskliniken, der in drei Rubriken über Medizin-, Gesundheitsthemen und die Arbeitsplätze im Krankenhaus informiert. SALZBURG. Da Podcasts allgemein immer beliebter werden und „Medizin“ und „Gesundheit“ zusätzlich zu den beliebtesten Rubriken gehören, haben die Salzburger Landeskliniken (SALK) beschlossen ab heute mit einem eigenen Podcast-Kanal durchzustarten. Ob im Auto, beim Busfahren, beim Spazieren...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Unsere Regionauten sorgen nicht nur mit ihren Beiträgen, sondern auch mit ihren atemberaubenden Fotos für Aufsehen.  | Foto: Karin Gruber

Der BezirksBlätter Jahresrückblick
Die Regionauten des Jahres 2021

Wir freuten uns auch im vergangenen Jahr über zahllose Zusendungen von unseren Regionauten. Hier findest du eine kleine Auswahl der meistgelesenen Berichte und Fotos. PONGAU. Auch heuer war unsere Regionauten-Community wieder sehr aktiv und liefert unseren Lesern spannende Berichte und Fotos. Hier findest du die meist geklickten Regionauten-Beiträge des Jahres. Salzburgs Pioniere in Radstadt im Einsatz Riesige Eiszapfen vom Johannes Wasserfall Tierarzt Andreas Danler weiß, wann es den Kühen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Werde Regionaut und sei Teil der meinbezirk.at - Community! | Foto: Grießer
5 Video 3

Sei dabei, werde Regionaut
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at/salzburg! SALZBURG. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und sei Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch!  Regio-was? "Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
meinbezirk.at erstrahlt im neuen Glanz. | Foto: RMA
1

meinbezirk.at im neuen Look

Seit heute erstrahlt meinbezirk.at im neuen Look. Was sich alles geändert hat, lest ihr hier: Einheitliches Layout Das Design ist heller und klarer, die neuen Serifen-Schriften orientieren sich an den Print-Produkten, um einen stärkeren Konnex herzustellen. Vor allem auf Smartphones sind Serifen hervorragend zu lesen, da man auf einem kleinen Screen mit Serifenschrift beim Lesen nicht so leicht "abrutscht". Links oben stehen die Markenlogos im Vordergrund und je nachdem, wo man sich gerade...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Pascal Lamers

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.