Bernhard Steurer

Beiträge zum Thema Bernhard Steurer

Herbert Schweißgut, Wolfram Vindl und Bernhard Steurer (v.l.) lenken die Geschicke des Bataillons Ehrenberg.

Schütze sein heißt Tradtionen leben

Das Schützenbataillon Ehrenberg feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Zeit, sich zeitgemäß darzustellen. LECHASCHAU (rei). Die Einen - Mitglieder sowieso und etliche Nahestehende - sind überzeugt: ja, die Schützen braucht es; die anderen - zumeist Nichtmitglieder und eben nicht Nahestehende - sind überzeugt, die braucht es für gar nichts mehr. Mitgliedschaft ist zeigemäß Für Bataillonskommandant Herbert Schweißgut, den stellvertretenden Regimentskommandanten Wolfram Vindl und für GF Bernhard...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bernhard Steurer wird die Gemeinde Reutte verlassen. | Foto: Archiv
1

Amtsleiter verlässt Gemeinde Reutte

REUTTE (rei). Bernhard Steurer verlässt die Gemeinde Reutte. Der Amtsleiter der Marktgemeinde, der seit 1. April 2011 die höchste Verwaltungsposition im Bezirkshauptort inne hatte, wird künftig neue Wege gehen. Die Trennung erfolge im Einvernehmen sagte Bgm. Luis Oberer gegenüber dem Bezirksblatt. Hintergründe wollte er aber keine nennen. Die Position des Amtsleiters musste zuletzt - aus unterschiedlichsten Gründen - vergleichsweise oft neu besetzt werden. Vorerst übernimmt Günther Mair die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Neuer Amtsleiter für Reutte

Der neue Amtsleiter der Marktgemeinde Reutte stammt aus Vils Das Marktgemeindeamt Reutte hat einen neuen Amtsleiter: Bernhard Steurer aus Vils tritt mit 1. April die Nachfolge von Graziella Herzog an. Bei der Gemeinderatssitzung vergangenen Donnerstag wurde er vorgestellt und erhielt die Anstellung einstimmig. REUTTE (lr). Nach 20 Jahren zieht es Steurer wieder in die Heimat - der Vilser arbeitete als Wirtschaftsingenieur in Wien. Dabei ist er seinen Wurzeln aber stets treu geblieben, wie er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.