Bezirksmuseum

Beiträge zum Thema Bezirksmuseum

Einladung zur Ausstellungseröffnung | Foto: Bezirksmuseum Hernals
3

Neu im Bezirksmuseum
Ausstellung zu Hernalser Bildungseinrichtungen

Der Tag der Wiener Bezirksmuseen findet am 12. März statt. In diesem Rahmen wird auch die neue Jahresausstellung, welche sich mit Bildung in Wien befasst, präsentiert. "Bildung in Hernals" heißt die dazugehörige Ausstellung im Bezirksmuseum Hernals. WIEN/HERNALS. Die Bezirksmuseen in Wien bieten jedes Jahr ihren Besucherinnen und Besuchern eine neue Ganzjahresausstellung, die sich jeweils mit einem bestimmten Schwerpunktthema auseinandersetzt. Im Jahr 2023 lautet dieses Thema "Bildung in Wien"....

  • Wien
  • Hernals
  • Martin Zimmermann
Museumsleiterin Trude Neuhold freut sich die Sinderausstellung "Kino, Theater, Varieté in Hernals" präsentieren zu können. | Foto: Michael J. Payer
5

Bezirksmuseum Hernals
Kino, Theater und Varieté

Das Bezirksmuseum in der Hernalser Hauptstraße 72–74 hat wieder geöffnet. Neben der stänidgen Schau ist aktuell die Sonderausstellung "Kino" zu sehen. HERNALS. Die Austellung "Kino, Theater, Varieté in Hernals... verschwunden, aber nicht vergessen" läuft bis Ende 2021. Ursprünglich am 15. März 2020 gestartet, wird die Schau coronabedingt verlängert. Im Laufe der zeit enstanden in Hernals sieben Kinos, heute gibt es kein einziges mehr. Ebenfalls zu sehen: "Vom Stummfilm zum Tonfilm", "Hernalser...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
D'nassn Füass sind jedes Jahr beim Simmeringer Faschingsumzug aktiv. | Foto: Manfred Sebek
2

Simmering
100 Jahre D‘ nassn Füass

Im Bezirksmuseum gibt es die neue Ausstellung "100 Jahre D‘ nassn Füass". SIMMERING. 2021 feiert der in Simmering beheimatete "Humanitäre Geselligkeitsverein D‘nassn Füass" sein 100-jähriges Jubiläum. Bereits jetzt machen die Vereinsleute mit einer neuen Sonderausstellung im Bezirksmuseum Simmering am Enkplatz 2 auf sich aufmerksam: Präsentiert wird die Schau von Freitag, 9. Oktober bis Sonntag, 24. Jänner 2021. Der Eintritt ist kostenlos. Die Bezeichnung des Vereines erinnert an die...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Ein schwarz-weiß Relikt aus der Vergangenheit: So sah das Gersthofer Platzl im Jahr 1906 aus. | Foto: Wiener Linien
1

Bezirksmuseum Währing
Neue Ausstellung über das Gersthofer Platzl

Auf Schautafeln und mit vielen alten Fotos wird die bewegte Geschichte des Gersthofer Platzl dokumentiert. WÄHRING. Auch bereits um 1900 war der Verkehrsknotenpunkt im Zentrum von Gersthof immer stark frequentiert. Früher war es der Bus Nummer 6, heute ist es der 10A. Die ehemalige Bahnlinie wurde von den ÖBB eingestellt und nur mehr für Frachten genutzt. Erst 1986 wurde sie wieder reaktiviert, ausgebaut und ist seither als S45 im Einsatz. Diese und weitere Geschichten rund um das Gersthofer...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Heidi Schwab, Chefin des Bezirksmuseums, und Herta Kawan, Ehrenamtliche, freuen sich über neue freiwillige Helfer. | Foto: Sabine Krammer
1 4

Brigittenau
Das Bezirksmuseum sucht freiwillige Helfer

Führungen, Putzen, Reparaturen – im Bezirksmuseum arbeiten nur Freiwillige. Doch fehlt der Nachwuchs. BRIGITTENAU. Wenn im Brigittenauer Bezirksmuseum eine Sicherung gewechselt oder das Geländer fixiert werden muss, kommt kein Hausmeister. Alle Arbeiten erledigt das Team der Ehrenamtlichen selbst. "Nur bei größeren Defekten kommt die MA 48. Etwa, als wir eine neue Eingangstür bekommen haben", erzählt Herta Kawan, eine der freiwilligen Helfer. So wie die Pensionistin gibt es noch 15 weitere...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Alles neu nach Umbau: Der Eingang zum Bezirksmuseum befindet sich in der Währinger Straße 124.
1

Bezirksmuseum Währing hat wieder geöffnet

Dauerausstellung über den 18. Bezirk wird laufend mit neuen Exponaten erweitert. WÄHRING. Das Bezirksmuseum im 18. Bezirk erstrahlt in neuem Glanz. Nach Umbaumaßnahmen und einem Umzug in neue Räume des Amtshauses wurde die Einrichtung mit einem "Tag der offenen Tür" eröffnet. Das Highlight im Museum ist eine Dauer-Ausstellung über Währing, die von Museumsleiterin Doris Weis laufend mit neuen Exponaten versehen wird. Unter den neuen Ausstellungsstücken befinden sich zum Beispiel antiquierte...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Der Gemeindebau: Zentrales Element der Wiener Baugeschichte. | Foto: BV7

Gemeindebau: Neue Ausstellung im Bezirksmuseum

Ab 26. April geht's um die Gemeindebauten am Neubau, im Zentrum steht die Gestaltung der Portale. NEUBAU. Der Gemeindebau gehört zu Wien wie die Donau. Das Bezirksmuseum Neubau in der Stiftgasse 8 widmet dem sozialen Wohnbau eine Ausstellung, die am Mittwoch, den 26. April, um 19 Uhr eröffnet wird. Dabei werden nicht nur Bauten vorgestellt, es wird auch nach persönlichen "Gemeindebau-Geschichten" gesucht: Einfach ein Foto und eine kleine Geschichte darüber, was den Platz besonders macht, per...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Museumsleiterin Trude Neuhold und Friedrich Adam mit zwei alten Ansichten.
2 2 5

Hereinspaziert: Das Bezirksmuseum eröffnet wieder

Vor zwei Jahren musste das Hernalser Bezirksmuseum vom Elterleinplatz ausziehen. Am 27. Oktober wird wiedereröffnet. HERNALS. Die Vorbereitungen für den großen Tag am 27. Oktober sind voll im Gange. Um 18.30 Uhr werden die neu adaptierten Räume des Bezirksmuseums Hernals in der Hernalser Hauptstraße 72-74 mit der Sonderausstellung "100 Jahre Jörgerbad" durch Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer und Heinz Spitznagl, Präsident der ARGE Wiener Bezirksmuseen, eröffnet – und zwar im bisher nur für Feiern...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Chefin des Bezirksmuseums Brigittenau "Heidi Schwab"
53

20 Jahre Bezirkmuseum Brigittenau

BRIGITTENAU. Am 23.3 feierte das Bezirksmuseum Brigittenau sein 20ig jähriges Bestehen. Am 19. Mai 1994 wurde das Bezirksmuseum eröffnet. Gezeigt wurde für zahlreiche Besucher ein Rückblick, aus 20 Jahren Arbeit des Bezirksmuseums Brigittenau. So waren zum Beispiel die Entwicklung der Telefone und Radios, das Rote Wien und die Brigittenau, sowie Brigittenau von 1900-1914 Thema der Ausstellung. Mann hatte die Möglichkeit in Nostalgie zu schwelgen, wenn man die alten Fernseher, Radios und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Nicole Kawan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.