BFI Innviertel

Beiträge zum Thema BFI Innviertel

TCM-Lehrgang am BFI: Wissen, wem wann welche Nahrungsmittel guttun

Fünf Frauen und ein Mann haben am BFI Innviertel den Lehrgang "Ernährungsberatung nach Traditioneller Chinesischer Medizin" (TCM) erfolgreich absolviert. INNVIERTEL. "Sich gesund nach TCM zu ernähren, heißt nicht, chinesisch zu kochen", stellt Seminarleiterin Monika Grimmer klar. Vielmehr geht es bei dieser fünfteiligen Kursreihe um die Vermittlung von Wissen, wer wann welche Nahrungsmittel bevorzugen kann, um seine Gesundheit zu erhalten beziehungsweise wieder gesund zu werden. Grimmers...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Kursteilnehmer des BFI Innviertel und Trainer Tom Stuppner (stehend, rechts) hatten beim 7. Trumer Triathlon im Flachgau alle Hände voll zu tun. | Foto: BFI OÖ

Massagekurs-Schüler legten bei Triathlon gleich Hand an

Beim Trumer Triathlon konnten die Teilnehmer des BFI-Massagekurses Praxisluft schnuppern. RIED, SUBEN. Nicht nur die Sportler gaben beim Trumer Triathlon alles, auch das Massageteam unter der Führung von Tom Stuppner hatte alle Hände voll zu tun. Immerhin galt es, die Beine von 1600 Sportlern auf Vordermann zu bringen. Verstärkt wurde die Knetabteilung von sechs BFI-Schülern, die derzeit ihre Ausbildung zum Medizinischen Masseur in Ried im Innkreis absolvieren. „Die Schüler profitieren zu 100...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BFI

Training für Führungskräfte am BFI

RIED. Durch ihr eigenverantwortliches Handeln in komplexen Situationen und einen produktiven Umgang mit Veränderungsdruck nehmen Führungskräfte eine immer bedeutendere Rolle ein. Dabei sind nicht nur Themen wie Führung und Management, Verwaltung und Vertrieb essentiell, sondern auch Kommunikation, Konfliktlösung, Projekt- und Selbstmanagement. Genau hier setzt der BFI-Lehrgang „Führung 4.0“ an. Er bietet ein auf diese Zielgruppe abgestimmtes Basis-Curriculum, das alle Kernbereiche wirksamer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Absolventinnen des Basismoduls "Ordinationsassistenz" am BFI Ried. | Foto: BFI

Alle haben bestanden, sechs sogar mit Auszeichnung

RIED, SCHÄRDING. Acht Frauen sind am BFI Ried zur Abschlussprüfung im Basismodul "Ordinationsassistenz" angetreten. Das erfreuliche Ergebnis: Alle haben bestanden, sechs sogar mit Auszeichnung. Im Zuge ihrer Ausbildung absolvierten die Teilnehmerinnen 325 Stunden Praxis. Einige wurde von ihrem Praktikumsgeber auch in ein Angestelltenverhältnis übernommen. "Berufe im Gesundheitsbereich sind absolute Zukunftsberufe", sagt BFI-Regionalleiterin Sabine Steffan. Unter den Absolventen sind drei Frauen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die erfolgreichen Absolventen mit ihren Trainern:
Hintere Reihe von links: Trainer Thomas Baumgartner, Christoph Kemetner (Gramastetten), Bernhard Straif (Zell/Pram), Peter Madritsch (Ort im Innkreis), Trainer Karl Heinz Klammer und BFI-Sachbearbeiterin Janine Schachl. Vordere Reihe von links: Madeleine Schrattenecker (Lohnsburg), Daniela Schauberger (Hohenzell), Anita Maisriemler (Gallspach) und Ingrid Lechner (Neuhofen). Nicht im Bild: Thomas Weissenböck (Grieskirchen) und Robert Zieher (Sankt Georgen/Att | Foto: BFI

Neun neue Mentaltrainer

INNVIERTEL. Große Freude herrscht am BFI Ried: Kürzlich schlossen gleich neun Teilnehmer den erstmals durchgeführten Diplomlehrgang „Mentaltraining“ mit Erfolg ab. Darunter auch Bernhard Straif aus Zell an der Pram. „Die Bereiche, in denen die Absolventen zukünftig tätig sein werden, sind vielfältig“, sagt BFI-Regionalleiterin Sabine Steffan. „Einige geben ihr Wissen im Bereich der Jugendarbeit weiter, andere wiederum nutzen es als zusätzliche Stütze im Sport.“ Neben den Absolventen sind vor...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.