Bfi

Beiträge zum Thema Bfi

Die Kursteilnehmerinnen sollen für den Arbeitsmarkt gerüstet werden. | Foto: BFI

BFI Jennersdorf hilft Frauen beim Berufs-Wiedereinstieg

14 arbeitslose Frauen nehmen an einem knapp zehnmonatigen Kurs des Berufsförderungsinstituts (BFI) Jennersdorf teil, der ihnen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt ebnen soll. Schwerpunkte sind EDV, Gastronomie und Persönlichkeitsbildung, auch ein fünf Wochen langes Praktikum gehört zur Ausbildung. "Ziel ist die berufliche Neuorientierung arbeitssuchender Frauen durch Höherqualifizierung", erklärte Frauenlandesrätin Verena Dunst bei einem Besuch.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Arbeitsuchende aus dem Bezirk Jennersdorf werden mit dem BFI-Programm CORA unterstützt. | Foto: BFI

Jennersdorf: CORA hilft beim beruflichen Wiedereinstieg

Hinter der Abkürzung CORA verbirgt sich keine weibliche Arbeitsmarktbetreuerin, sondern ein Programm des Berufsförderungsinstituts, das Menschen aus dem Bezirk Jennersdorf den Weg zum beruflichen Neu- oder Wiedereinstieg ebnen will. "CORA steht für Clearing-Orientierung-Realisierung-Aktivierung“, erklärt BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier. Im Auftrag des Arbeitsmarktservice werden Arbeitsuchende begleitet und unterstützt. Berufsorientierung, Persönlichkeitsbildung und Praktika in Betrieben...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Vermittlungshelfer des BFI: Peter Maier, Ewald Luef, Gerhard Landauer, René Bischof (von links) | Foto: BFI

Hilfe auf dem Retourweg ins Arbeitsleben

Seit 20 Jahren bemüht sich das Berufsförderungsinstitut (BFI) in speziellen Kursen um die Wiedereingliederung von langzeitarbeitslosen Männern ins Berufsleben. "In diesen 20 Jahren haben 1.658 Männer an der Vermittlungshilfe teilgenommen. Mehr als 50 % haben einen Arbeitsplatz gefunden", zieht BFI-Geschäftsführer Peter Maier Bilanz. Ein Teil des Kurses bezieht sich allgemein auf die berufliche Zielfindung. "Dazu zählen das Festigen eines geregelten Tagesablaufes und Arbeitsrhythmus, aber auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.