Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

.......und er hat mich angeschaut und ich ihn,lachhhhhhh....
14 9 8

.......... durch unsere schöne Natur.........
Der Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) hat sich mal vorgestellt :))

Bei den Schmetterlingen ist auch immer sehr viel Geduld erforderlich,Tage vorher ist mir dieser Schmetterling nie mal in Ruhe sitzen geblieben,immer,wenn ich abdrücken wollte,hat er sich verdünnt,grinsss,aber meine Geduld wurde belohnt ein paar Tage später und er hat mir total in die Linse geschaut und hat sich etliche mal ablichten lassen! Diese Schmetterlinge fliegen von Mai bis August und wie schon der Name sagt,haben diese Falter einen breiteren Kopf,das Männchen erkennt man an dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
........da drinnen steht unser Riesenrad ....
27 10 11

.......... durch unsere schöne Natur.........
Das Riesenrad in unseren schönen Stadtpark Spittal an der Drau :))

Heuer im Sommer haben wir mit dem Riesenrad eine Attraktion in unseren schönen Stadtpark bekommen,ich hatte in der Stadt was zu erledigen,ich habe ja schon mal geschrieben,dass ich durch meine Krankheit Angst-Panik Attacken habe,vor allem,wenn ich in die Stadt muss,Lärm und der Stress in der Stadt,das tut mir nicht so gut,da will ich dann nur mehr flüchten,wenn diese Attacken kommen,aber ich trainiere das immer,dieses mal ist es mir gut gegangen und so habe ich eine kleine Runde in unseren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.....schau mir in die Augen Kleines ........
27 15 5

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Wespenspinne (Argiope bruennichi) hab ich mir genau angeschaut :))

Ich habe jetzt so ein schönes Spinnennetz entdeckt mit einen sehr schönen weiblichen Model,habe sie mir auch genauer angeschaut,in der Natur bin ich immer sehr neugierig und da komme ich ihr schon sehr Nahe!Man erkennt gleich,ob Männchen oder Weibchen,die Männchen werden ca nur 6mm,während die Weibchen schon bis 25 mm groß werden,sie haben hinten so einen gelb-weiß gestreiften Hinterleib,sie sind mit ihren Aussehen sehr attraktive Spinnentiere :)) Andere Nahaufnahmen werden nochmals folgen von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
......man sieht auch die kleinen Fusserlen ......
27 15 7

.......... durch unsere schöne Natur.........
Der Mondvogel (Phalera bucephala) wartet auf die Nacht :))

Als ich meinen Blick auf dem Boden am Gras hatte,kam mir etwas komisch vor,es hing an einen Grashalm so ein Stück Birkenholz meinte ich zuerst,da war ich gleich neugierig und als ich näher kam,merkte,das sich was bewegte,ich wusste nicht,was es war,erst daheim beim Googeln kam ich auf dem Mondvogel !! Er gehört zuden Nachtfaltern und zur Familie der Zahnspinner,die Vorderflügel sind so silber grau mit einen hellen Fleck!Der Kopf endet über den Augen mit so einen holzfarbigen Pelzfell!Deswegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Oma und Opa fühlen sich in ihren vier Wänden sichtlich wohl...
27 19

Elli Riehl Puppenwelt
Machen wir es uns im Lockdown daheim gemütlich- wie Oma und Opa aus dem Puppenmuseum

Gerade jetzt in der dunklen Zeit des Jahres können wir es uns in der Zeit des Lockdowns daheim gemütlich machen und uns dabei das betagte Puppenpärchen aus der Elli Riehl Puppenwelt  zum Vorbild nehmen. Die  Villacher Puppenmacherin Elli Riehl ( 1902 - 1977 ) hatte die Gabe, nur mir ein bisschen Watte, Stoff, Draht und Farbe Puppen zu gestalten, die mit ihrer natürlichen und herzigen Ausstrahlung nicht nur Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Jede Puppe ist ein Unikat und mit viel Liebe zum...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • elisabeth pillendorfer
30 16 2

Wilder Kümmel, Riesen- Bärenklau oder Wald- Engelwurz?
Das Wissen der RegionautInnen ist hier gefragt!

Auf dem Weg zur Kochlöffelhütte ( 1390 m ) in Rennweg am Katschberg entdeckte ich diese Pflanze, einen Doldenblütler. Handelt es sich hier um den Wilden  Kümmel oder den Riesen- Bärnklau, auch Herkuleskraut genannt? Dieser stammt aus dem Kaukasus und ist in Europa ein invasiver Neophyt, der bei Berührung zu schmerzhaften Blasenbildungen führt. Es kann sich bei der gezeigten Pflanze auch um eine Wald-Engelwurz handeln, wie unsere Elisabeth ( Lisi ) Staudinger im Kommentar geschrieben hat....

  • Kärnten
  • Spittal
  • elisabeth pillendorfer
28 19 8

Urlaub in Seeboden am Millstätter See
Ein kleines, aber feines Regionautentreffen

Wie fast jedes Jahr verbrachten wir auch heuer unseren Urlaub in Seeboden am Millstätter See, was wir natürlich zu einem Treffen mit unserem Regionautenfreund Güni ( Günter Klaus ) beim Bachlwirt nahe des Klingerparks nutzten. Die zwei Stunden, die wir miteinander verbrachten, vergingen wie im Flug und wir unterhielten uns gut. Danke, lieber Güni, für die nette Unterhaltung! Schön war´  s!

  • Kärnten
  • Spittal
  • elisabeth pillendorfer
38 18 4

Rätsel zum Wochenende
Wo befinde ich mich hier?

Ich vermute, für meine Regionautenfreunde wird dieses Rätsel keine besondere Herausforderung darstellen, besonders für die, in deren Bundesland sich das gesuchte Objekt befindet. Das Rätsel wurde tatsächlich sehr rasch gelöst- danke, liebe Herta und lieber Mario! Zur Information für Interessierte: Auf dem 851 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen Gipfel des Pyramidenkogels wurde im Jahr 2013 der neue Aussichtsturm eröffnet; er ist mit 100 Metern der höchste aus Holz errichtete Aussichtsturm...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • elisabeth pillendorfer
Das KSMG zeigt in diesem Herbst das Lustspiel „Boeing, Boeing“.

"Boeing Boeing" in Maria Gail

Das KSMG zeigt ab 6. Oktober seine Herbstproduktion Das Kulturspektrum Maria Gail (KSMG) zeigt in diesem Herbst im Kulturhaus Maria Gail „Boeing Boeing", die Kultkomödie des französischen Erfolgsautors Marc Camoletti unter der Regie von Peter Beck. Die Handlung: Der Innenarchitekt Bernard hält sich mitten in Paris einen kleinen Harem. Er hat drei Verlobte, die selbstverständlich nichts voneinander wissen. Alle drei sind Stewardessen und arbeiten bei unterschiedlichen Fluglinien. So ist immer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Pilze spielen bei der diesjährigen "langen Nacht der Museen" in Obervellach eine wichtige Rolle | Foto: z.V.g
4

"Lange Nacht" in Obervellach

Künstler aus der Partnerstadt Freising zu Gast im Mölltal Bereits zum vierten Mal beteiligt sich der KunstRAUM Obervellach am Samstag, 6. Oktober von 18.00 bis 1.00 an der vom ORF initiierten „langen Nacht der Museen“. Im diesjährigen Programm mit der bemerkenswerten Bezeichnung „ohne Titel – bitte“ treffen Zeichnungen und Aquarelle von Gernot Lysek auf Rauminstallationen aus Papier von Karl-Heinz Einberger. Beide Künstler stammen aus der Obervellacher Partnerstadt Freising. Gernot Lysek zeigt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.