Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

15 26

Moments & Thoughts Poems - Violaceae

Ein ganz besondres Osterveilchen Hinausgeschaut in meinen Garten, wie jeden Tag konnt's kaum erwarten, nanu was war das dort im Schatten, ganz hinten bei den Schieferplatten, gar wunderliches weißes Ding, die kleine Blüte runterhing, und bei genauer Betrachtung, fand ich heraus so voller Achtung, ein Veilchen ist's staunte nicht schlecht, in Farbe weiß so schön und echt, die blauen Veilchen oft gesehen, konnte da schon nicht vorübergehen, der ganz besondren Veilchen Zier, am Ostersonntag blühen...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
15 21 5

Moments and Thoughts - Crocus vernus

Meine kunterbunten Krokusfreunde Aus langem Winterschlaf erwacht die Krokusse nun voller Pracht, kamen einst aus Kleinasien her, erfreuen uns jetzt umso mehr, sie strecken und sie recken sich, bringen so zum Erstaunen mich, auch gibt es deren Sorten viel, in allen Farben kurz der Stiel, die gelben, blauen und violette, erblühen hier so um die Wette, und ganz und gar besondere auch, lila getreift ist deren Bauch, wie schön jetzt diese Blümchen sind, darum hab abgelichtet gschwind, im Garten ab...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Zu sehen mich in voller Pracht, das Bild jetzt bitte groß gemacht :-)
13 24

Moments & Thoughts Poems - Hepatica nobilis Grüße aus meinem Garten!

  Über's Leberblümchen Heut morgen als ich war im Garten s'Leberblümchen konnt's kaum erwarten, weil's Frühjahr ist jetzt endlich hier, wollt machen eine Freude dir, so sprach's und blinzelte mich an, ein zweites war gleich nebenan, es streckte und es reckte sich, wir blühen hier jetzt nur für dich, am Fuße deiner großen Föhren, auch Schmetterlinge wir betören, als kleiner Blumengruß gedacht, ich hoffe er Euch Freude macht!   © Uschi R. Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Meine bevorzugten Farben :-))
25 23 2

Moments & Thoughts Poems - Saintpaulia ionantha zum Welttag der Poesie ;-)

 An meine Usambaraveilchen Aus einem ganz entfernten Land das Usambaraveilchen stammt, der Ursprung war in Afrika, kam von weit her und ist nun da, so samtig schön die Blätter sind, und sehr beliebt, kennt jedes Kind, erfreut uns mit der Blütenpracht, als wären sie für mich gemacht, die Farben leuchtend pink und blau, so herrlich bunt wenn ich drauf schau, bei mir schon oft am Fenster stehn, und immer wieder noch Ideen, zu pflanzen rein in all die Dinge, die ich vom Flohmarkt heim mir bringe,...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
25 29 3

Neuzugang im Kameliengarten mein Trostpflaster :-)

Nun ist auch meine neue Kamelie voll erblüht die ich Euch heute zeigen möchte. Entgegen der Sortenbeschreibung und im Anfangsstadium des Aufblühens, hat sie nun die inneren Blütenblätter überraschenderweise ganz spitz beinahe in Dreiecksform und nur die äußeren Blütenblätter sind rund. Bei uns schneit es heute beinahe den ganzen Tag und so dachte ich, ein paar schöne Blütenbilder für Euch - er wird kommen der Frühling! Schöne Woche noch für Euch Alle! Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Um mich zu sehen in ganzer Pracht - das Foto bitte groß gemacht ggg
22 27 5

Moments & Thoughts Poems - Camellia japonica eine Symbolblume des Frühlings

Nun stehen sie also in vollster Blüte meine geliebten Kamelien, was mich sehr freut. Das wollte ich Euch liebe Freunde nicht vorenthalten.   An meine Kamelie Im wunderschönen hell Rosé, die Blüte die ich nunmehr seh, ganz zart und lieblich sie erblüht, gepflegt und sie auch gleich besprüht, sie liebt den Platz und dankt es mir, versprüht den Charme ist eine Zier, die Blüten werden immer mehr, hab Dank ich freue mich gar sehr, ein Bild davon ich heut gemacht, zu zeigen Euch die Blütenpracht.   ©...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
27 29 4

Moments and Thoughts - Camellia - Die erste Blüte aus meinem Wintergarten!

Die Kamelien (Camellia) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Teestrauchgewächse (Theaceae). Diese Gattung besteht aus etwa 200 bis 300 Pflanzenarten, darunter die bekannte Camellia japonica. Die ursprüngliche Namensgebung durch Carl von Linné ist zu Ehren von Pater Georg Joseph Kamel, der die Camellia japonica von Manila nach Spanien brachte. Kamelien sind immergrüne Bäume oder Sträucher. Die wechselständig und spiralig an den Zweigen angeordneten Laubblätter sind ledrig und einfach....

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.