Bildungskarenz

Beiträge zum Thema Bildungskarenz

Zu den Mangelberufen, in denen man sich im Rahmen des Fachkräftestipendiums ausbilden lassen kann, gehören etwa Pflegekräfte und Altenpfleger. | Foto: MEV
1

Fachkräftestipendium: AMS hat wieder Ressourcen

Experten predigen lebenslanges Lernen und Weiterbildung als Schutz vor Arbeitslosigkeit. ÖSTERREICH. Die schlechte Nachricht zuerst: Aktuell gewährt das AMS keine Anträge für das Fachkräftestipendium, dessen Ziel es ist, gering- und mittelqualifizierten Arbeitnehmern die Möglichkeit zu geben, sich in einem Mangelberuf zu Fachkräften ausbilden zu lassen. Doch die gute Nachricht ist, dass mit dem Anfang September beschlossenen Arbeitsmarktpaket das Fachkräftestipendium wieder eingeführt wird....

  • Linda Osusky
Werner Schiefer ist Bildungs- und Berufsberater des Vereins "BiBer" mit Standorten in Radstadt und Bischofshofen.

Verein "BiBer" will durch seine Bildungs- und Berufsberatung beim "Brückenschlagen" helfen

PONGAU (pjw). "Der ständige Wandel der wirtschaftlichen Verhältnisse, welcher die Entwicklung der Lebens- und Arbeitswelten prägt, bringt oft kurzfristigere und risikoreichere Arbeitsverhältnisse mit sich", sagt Werner Schiefer, Bildungs- und Berufsberater bei "Biber". Schiefer fährt fort: "Man soll sich ständig neu orientieren, positionieren und neu erfinden. In diesem Kontext kommen Information, Beratung und Orientierung in Bildungs- und Berufsfragen eine zunehmend wichtige Bedeutung zu."...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.