Bildungsteilzeit

Beiträge zum Thema Bildungsteilzeit

"Auszeit für Weiterbildung": AK-Infoabend

KUFSTEIN. Bildungskarenz und Bildungsteilzeit sind beliebte Möglichkeiten, sich eine Auszeit für eine Weiterbildung zu nehmen. Wie es im Detail funktioniert und finanziert wird, erläutern Spezialisten von der AK und dem AMS am 19. April um 19 Uhr in der Bezirkskammer Kufstein. Weiterbildung erhöht die Chancen am Arbeitsmarkt, ist aber neben dem Beruf oft nur schwer zu bewältigen. Bildungskarenz und Bildungsteilzeit machen es möglich. Wer berufstätig ist und eine Ausbildung machen möchte, kann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Archiv

Mehr Zeit für berufliche Weiterbildung

Prüfungsstress? Die Bildungskarenz und ihre Alternativen verschaffen Zeit zum Lernen. Eine Bildungskarenz bietet die Möglichkeit, sich bis zu zwölf Monate von der Arbeit freistellen zu lassen, um an Bildungsmaßnahmen teilzunehmen - ohne dafür das Arbeitsverhältnis auflösen zu müssen. Währenddessen bekommt man Weiterbildungsgeld in Höhe des fiktiven Arbeitslosengeldes. Seit vergangenem Jahr gibt es auch die Bildungsteilzeit als Alternative. Dabei gelten die selben Bedingungen, allerdings muss...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.