BioRegion Eisenstraße

Beiträge zum Thema BioRegion Eisenstraße

Leopoldine Adelsberger (l.), Sprecherin der BioRegion Eisenstraße, stellte das Kooperationsprojekt im ORF-Interview vor.
1 3

TV-Auftritt
Biobauern aus dem Bezirk Scheibbs als Medienprofis

Der ORF stellte zwei innovative Bio-Betriebe aus dem Bezirk Scheibbs vor. RANDEGG/GRESTEN-LAND. Im Blickpunkt standen am vergangenen Samstag die Betriebe der BioRegion Eisenstraße im Rahmen einer Reportage für das TV-Magazin "Land und Leute". Das ORF-Team war zu Besuch bei den Pilzproduzenten Harald Frühberger und Daniela Bogenreiter vom HaDa-Hof in Gresten-Land und bei den Most- und Saftspezialisten Leopoldine und Adolf Adelsberger in Randegg. Überregionale Wahrnehmung "Wir haben uns sehr über...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schmiedmostbauern lassen es mit ihrem neuen Produkt zischen: Heide Maria Heigl (Wang), Adi und Poldi Adelsberger (Randegg) (vorne) sowie Konrad Sonnleitner (Waidhofen an der Ybbs), Jürgen Fenzl (Scheibbs), Karin Kern (Steinakirchen) und Augustin Frühwald (Reinsberg) (hinten) präsentieren den "Schmiedi-Zisch". Nicht am Bild: Familien Aigner (Gresten-Land) und Lueger (Opponitz).
 | Foto: eisenstraße.info
3

Schmiedi-Zisch
Schmiedmostbauern lassen es zischen

Acht Betriebe mit dem achten gemeinsamen Produkt: Schmiedobstbauern mit neuem alkoholfreien Getränk REGION. Alle Achtung vor den Schmiedmostbauern: Im heurigen Jahr ist die innovative Biobauern-Gruppe aus der Eisenstraße auf acht Mitglieder angewachsen – und da wird auch gleich das achte gemeinsame Produkt vorgestellt: "Schmiedi-Zisch" ist die regionale, alkoholfreie Alternative für jeden Sektempfang und jede Kindergeburtstagsparty. Beste Bio-Qualität aus der Region Das fruchtige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Mitglieder der Bioregion Eisenstraße trafen sich zum gemeinsamen Arbeiten in Bruckners Bierwelt am Grubberg in Gaming: Berthold und Birgit Schrefel, Adi und Leopoldine Adelsberger, Benjamin Bruckner, Mathias Aigner (vorne) sowie Harald und Heidi Fuchssteiner, Leopold und Elisabeth Wieser sowie Martin Heigl (hinten) | Foto: Eisenstraße NÖ
2

Bioregion Eisenstraße
Biobauern trafen in der "Bierwelt" in Gaming aufeinander

Bioregion Eisenstraße in Bruckners Bierwelt in Gaming: Innovative Betriebe kooperieren auch in Zukunft miteinander. GAMING. 2015 haben sich über 30 innovative landwirtschaftliche Betriebe im Erlauftal und Ybbstal zur Bioregion Eisenstraße zusammengeschlossen. Gemeinsame Projekte, Kooperationen, Netzwerk, ein starker Auftritt – das waren von Anfang an die Ziele der engagierten Runde rund um Sprecherin Leopoldine Adelsberger. Betriebsführung und Bierverkostung Eine regionale Exkursion mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.