Blasiussegen

Beiträge zum Thema Blasiussegen

Die Ministranten Erwin und Aria sind aufmerksam
1 10

Kerzenopferung in der Filialkirche Tschrietes
Lichtermesse mit Blasius-Segen

Die erste Lichtermesse gibt es seit vielen Jahren zu Sebastiani in der Filialkirche in Tschrietes. Sonntag drauf folgt Lamm, und dann zu Lichtmess in der Pfarrkirche Pölling. Die Kerzen werden vor der Kirche entzündet, und gesegnet, dann zieht man in die Kirche ein, steckt die Kerze in eine Schale mit Marmorsand, und geht zum Opfergang für die Jahreskerzen um den Hochaltar. Am Ende der Feier gibt es immer den beliebten Blasiussegen mit den gekreuzten Kerzen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Die Gläubigen versammeln sich vor der Kirche
2 6

Lichtermessen auf der Saualm

Die erste Lichtermesse 2017 mit Blasius-Segen gab es nach Sebastiani, in der Filialkirche Tschrietes. Die nächsten Lichtermessen gibt es am 29. Jänner um 10:30 Uhr in LAMM, am 5.2. um 10:00 Uhr in Pölling, und um 14:00 Uhr am 5.2. in Wölfnitz. Die Gläubigen versammeln sich außerhalb der Kirche mit brennenden Kerzen in den Händen, die gesegnet werden und nach dem Einzug in die Kirche in die Marmorsand-Schale geopfert werden, dort brennen sie in den Anliegen der Mitfeiernden. Zum Kerzenopfer für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Der beliebte Blasiussegen wird einzeln erteilt – für Gesundheit an Körper und Seele | Foto: KK

Lichtermesse mit Blasiussegen auf der Saualpe

WÖLFNITZ/SAUALPE. Jetzt ist die Zeit der traditionellen Lichtermessen mit Blasiussegen auf der Saualpe. Begonnen hat der Zyklus wie üblich in Tschrietes mit dem feierlichen Einzug mit Kerzen in den Händen, dann dem Umgehen des Hauptaltares und dem anschließenden Kerzenopfer vor der Festmesse. Am Sonntag, dem 1. Februar, um 14 Uhr feiert diese festliche Messe Pfarrer Johann Nepomuk Wornik in der Kirche in Wölfnitz/Saualpe, unter Mitwirkung des Pensionisten-Chores Griffen. Wann: 01.02.2015...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Julia Peball
Das Licht wird gesegnet
1 3

Saualm: Lichtermessen - Blasiussegen

Um den 2. Februar herum zu Maria Lichtmess - Darstellung des Herrn - werden traditionell Lichtermessen früher Kerzenopferung - gefeiert. Vor der Kirche versammeln sich die Gläubigen mit brennenden Kerzen in den Händen mit denen sie dann in die Kirche und um den Hochaltar ziehen. Die Kerzen werden in eine mit Marmorsand gefüllte Schale gesteckt und dann wird das Kerzenopfer für 2015 in´s Körberl gespendet. Am 3. Februar gibt es den heiligen Blasius zu dessen Gedenken wird der beliebte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling

Lichtermesse mit Blasiussegen in Fischering

Die letzte Lichtermesse mit Blasiussegen für das Jahr 2013 feiert Pfarrer Wornik mit der Fischeringer- Kirchengemeinde in festlicher Form am Sonntag 10. Feber um 10 Uhr 30, mit anschließender Krapfenagape und Kerzenverkauf zugunsten der Restaurierung von Maria Loreto. Wann: 10.02.2013 12:30:00 Wo: Filialkirche, 9433 Fischering auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.