blume

Beiträge zum Thema blume

Hier die ganz typischen Ballonformen meiner weißen vierblättrigen Sorte, kurz vorm "aufplatzen"
13 14 4

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Platycodon grandiflorus/Ballonblume

Gartengeschichten aus meinem Garten: Die Ballonblume oder auch großblütige Ballonblume oder Chinesische Glockenblume gehört zu den Glockenblumengewächsen und fällt durch ihre wunderschönen großen blauen, zartrosa oder weißen Blüten auf. Idealerweise bereits im Frühjahr angepflanzt benötigt sie einen sonnigen Standort. Die Blütezeit beginnt im Hochsommer. Die Knospen blähen sich dabei zuerst ballonartig zu einer Kugel auf bevor sie aufgehen. Zumeist sind diese Blüten fünfblättrig seltener wie...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Philosophie ist die Blüte des Menschengeistes. Gerhard von Amyntor (1831 - 1910)
14 12

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Oenothera macrocarpa - "Evening Primrose"

Oenothera macrocarpa oder auch Teppich- Polster oder Missouri-Nachtkerze, "Evening Primrose" Familie: Nachtkerzengewächse (Onagraceae) Die Blüten der Großfrüchtigen Nachtkerze sind sehr groß, bis 13 cm im Durchmesser, stehen einzeln an bis zu 12 cm langen Stielen, haben vier hell gelb leuchtende Blütenblätter, einen dezenten Geruch und öffnen sich meist nur für einen Tag. Die Hüllblätter sind grün, mit roten Punkten. Groß und mit vier Flügeln versehen sind die bis zu 8 cm langen Fruchtkapseln....

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
14 13 2

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Mitten in den Hortensien

Gartengeschichten Nachdem ich meinen Garten versucht habe, wie einen englischen Cottagegarden anzulegen, kommen nun nach und nach alle meine Hortensien zum "Blüheinsatz". Waren es zuvor die phantastischen Tellerhortensien mit ihren riesen Blumenköpfen sind nun die Bauernhortensien voll aufgeblüht und erfreuen uns mit ihrer Blütenpracht! Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.