Brasilien

Beiträge zum Thema Brasilien

Sueli de Melo mit Fans live in der "Schneiderei" von Ludwig Schneider.
58

Premiere: Brazil@"Schneiderei"
"Mi Amor" Sueli de Melo - über 6 Stunden live!

Klagenfurt, Samstag 18. März 2023 Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" Live: Schlagersängerin Sueli de Melo Von 13:00 Uhr bis 19:30 Uhr gab es live Schlagermusik, in 6 verschiedenen Sprachen, von Schlagersängerin Sueli de Melo, gebürtige Brazilanerin und seit 16 Jahren glücklich in Kärnten verheiratet, in der Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" von Wirt und Chef-Koch Ludwig Schneider zu hören und zu sehen(!). Sueli de Melo sorgte mit buntem musikalischen Programm (Lieder auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Getanzte Freundschaft: Veronica Schell und Josef Jury
1 1 111

Kulturfestival "Brazil meets Gmünd"
Brasilianer erstürmen Burg in Gmünd

GMÜND. Brasilianer erstürmten die über 800 Jahre alte Burg der Künstlerstadt:  Unter dem Motto "Brazil meets Gmünd" haben die beiden Kulturvereine AustriaBrasil und Acssus nach November 2017 ein zweites Brasilianisches Kulturfestival mit Tanz, Malerei, Fotografie, Filmen, Literatur und Kulinarik auf die Beine gestellt. Hauptorganisatorinnen der dreitägigen Veranstaltung sind die in Spittal lebenden Veronica Schell und Präsidentin Daniela Fili sowie aus Wien Geise Perrelet. Botschafter aus Wien...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Verônica Schell und Simone Xavier Werni
1 51

Erstes brasilianisches Kulturfestival in Gmünd

Zur Eröffnung des dreitägigen Programms auf der Burg erschien auch Botschafter Ricardo Neiva. GMÜND. Auf Initiative der brasilianischen Kulturvereine AustriaBrasil (Villach) mit Geise Perrelet und Verônica Schell sowie Papagaio (Wien) mit Vanessa Tölle wurde in der Künstlerstadt unter dem Titel „Brazil meets Gmünd“ erstmals ein brasilianisches Kulturfestival veranstaltet. Weil sich alle Galerien schon im Winterschlaf befinden, stellte auf Anregung von Elisabeth Faller Burgherr Luk Strasser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
So sehen Sieger aus: Die Betonbauer Alexander Hiesberger und Michael Haydn (v.l.) kehrten mit Gold im Gepäck von den WorldSkills 2015 zurück. | Foto: Burghardt
9

WorldSkills 2015: So wurde das Team Austria am Flughafen empfangen

Der Jubel war groß: Mit acht Medaillen kehrten die 35 Österreicherinnen und Österreicher von der Berufs-WM aus Brasilien zurück. WIEN. Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl und Sozialminister Rudolf Hundstorfer begrüßten das Team Austria bei der Rückkehr am Dienstag direkt am Flughafen Schwechat. "Österreich mischt durch die gute Lehrlingsausbildung ganz vorne mit", sagte Leitl bei seiner Rede. Team Austria wurde bejubelt Der Applaus war groß als die 35 jungen Fachkräfte bei der Feier...

  • Hermine Kramer
Das Team Austria bei den WorldSkills 2015: Sanitär- und Heizungstechnik - Anton Zarl | Foto: WKÖ/SkillsAustria
1 11

WorldSkills 2015: Einige Eindrücke von der Weltmeisterschaft der Berufe

Von 12. bis 15. August hatten die 35 österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der WorldSkills Zeit, ihre Werkstücke zu vollenden. Die WorldSkills 2015 neigen sich dem Ende zu. 35 junge Männer und Frauen aus Österreich waren bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften dabei, um ihr Können gemeinsam mit rund 1.200 anderen Mitbewerbern aus aller Welt unter Beweis zu stellen. In unserer Bildergalerie haben wir einige Eindrücke zusammengestellt. Mehr Infos: * Weitere Artikel zu den...

  • Hermine Kramer
Team Austria: Feierlicher Einzug bei der Eröffnung der WorldSkills 2015 in São Paulo. | Foto: WKÖ/Skills Austria
3 9

WorldSkills 2015: Das war die Eröffnungsfeier der Berufsweltmeisterschaften

Gestern um 19 Uhr Ortszeit wurden die WorldSkills 2015 in São Paulo mit einer Feier eröffnet. Bis 15. August laufen nun die Bewerbe, bei denen auch 35 Österreicherinnen und Österreicher mit am Start sind. SAO PAULO. Fünf Stunden beträgt die Zeitverschiebung zwischen Wien und São Paulo. Bei uns war also Mitternacht, als das Team Austria gestern seinen ersten Auftritt bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften hatte. WorldSkills: Vier Tage Wettbewerb Bis 15. August läuft der Bewerb nun, bei...

  • Hermine Kramer
Christian Lehner
33

Public Viewing 2014: CHL + Band + Markus Wutte

Ausgezeichneten Austro Pop von Christian Lehner + Band + Markus Wutte hörte man beim Rahmenprogramm am Neuen Platz in Klagenfurt (Rahmenprogramm Public Viewing WM City 2014). Unter den Zuhörern: Soberl vom Wiener Wahnsinn & Paco Lorente sowie Theaterlegende Herwig Schlaminger

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Beste Stimmung unter den Fans
108

PUBLIC VIEWING WM CITY 2014: Eröffnung mit NO STRESS BROTHERS & SAMBA BRASIL

Der Wettergott hatte ein einsehen und verschonte die Eröffnung zur Fußball WM 2014 am Neuen Platz in Klagenfurt (a bisserl Regen schadet ja nicht). Zahlreiche bestens gelaunte Fans & Promis kamen und feierten. Live on Stage: NO STRESS BROTHERS & SAMBA BRASIL Das Eröffnungsspiel Brasilien vs. Kroatien endete, nach Führung für Kroatien, mit einem 3:1 Sieg für Brasilien

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
10

Ballverlust

Sammelbecken für Länder, welche nicht an der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien teilnehmen, unter anderen Österreich. Sind das womöglich die Räder von Marko Arnautovic` ?

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Richard Hermann
Gabi Hoi aus Mühldorf und ihr Sohn Fabian arbeiten sich durch die Sticker
11

Sticker als "heiße Ware"

Im Spittaler Jugendzentrum findet heuer erstmals die Panini-Tauschbörse für die beliebten WM-Sticker statt. SPITTAL (ven). Sortieren, klauben, Nummern vergleichen und Listen durchgehen - im Spittaler Jugendzentrum geht es heiß her. Während der WM können begeisterte Panini-Stickersammler jeweils donnerstags und freitags ab 15 Uhr die begehrten Pickerln tauschen. Fußball ist auch etwas für Mütter und Omas Auffallend dabei ist allerdings, dass sehr viele Mütter den Tauschhandel für ihre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
127

Beach Volleyball Grandslam 2011 - Finale DEU gegen BRA @ Center Court

In einem packenden Finale konnten sich die Brasilianer Ricardo Costa Santos und Pedro Cunha gegen die Deutschen Julius Brink und Jonas Reckermann in drei Sätzen durchsetzen und sind die Sieger der 15ten Auflage des A1 Beachvolleyball Grand Slam presented by VOLKSBANK.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.