Buchbesprechung

Beiträge zum Thema Buchbesprechung

Buchrezension: Blutnetz von Justin Scott (Clive Cussler)

Ich darf vorausschicken, dass der Autor von Blutnetz Justin Scott heißt, auch wenn der Verlag es sich (seit Jahren) nicht nehmen lässt, mit "Clive Cussler" für seine diversen Buchreihen zu werben. Justin Scott hat mit dem Vorgängerband (Sabotage) ein historisch stimmiges Abenteuer rund um den Privatdetektiv Isaac Bell erzählt, das im neuen Roman "Blutnetz" seine Fortsetzung findet. Statt Eisenbahnen stehen diesmal Schiffe und deren Waffensysteme im Vordergrund. Wieder gelingt es dem Autor, den...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Buchrezension: In 80 Tagen um die Welt - Literaturcomic von Jules Verne

Die Idee, einen Klassiker wie in 80 Tagen um die Welt in Comicform zu bringen, ist nicht unbedingt neu aber dennoch beachtenswert. Natürlich kann eine Abhandlung in Bildform nur ein kleiner Ausschnitt der Gesamthandlung sein. Umso wichtiger ist es allerdings, welche Kapitel für die Zusammenfassung gewählt werden. Auch im Comic steht die legendäre Wette im Vordergrund, zu der Phileas Fogg sich spontan hinreißen lässt. Gemeinsam mit seinem Diener Passepartout gilt es, die Welt in 80 Tagen zu...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Buchrezension: Die Bibel nach Biff von Christopher Moore

Die Bibel nach Biff setzt genau dort an, wo die üblichen Evangelien und Aufzeichnungen auslassen. Biff wächst mit Jesus auf und berichtet in seiner Version der Bibel über die gemeinsame Zeit, die selten leicht aber dennoch zum Brüllen komisch ist. Auf humorvolle, mitunter auch etwas derbe Art wird man Zeuge von Jesus' Jugenderlebnissen. Man begleitet die beiden Jungs durch die Pubertät, erfährt von ihren ersten Erfahrungen mit Frauen, dem Wunder der Auferstehung, der Wirkung von getrockneten...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Buchrezension: Die Großstädter - Perspektivenwechsel vom Septime Verlag aus Wien

Die Großstädter nennt sich das jüngste Mitglied der Buchreihe Perspektivenwechsel. Die Auswahl der 20 Geschichten (jede über eine andere Metropole) ist gut gelungen. Lediglich drei davon wollte ich nicht zu Ende lesen. Umgekehrt gibt es aber auch drei Erzählungen, die mir besonders gut gefallen haben. Ihre Autoren haben es aus meiner Sicht am besten verstanden, die Beschreibungen der jeweiligen Städte in ihre Geschichten zu integrieren. Nämlich so, dass sie beim Lesen zum Leben erwachen und den...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Buchrezension: Zero Option von Tom Wood

Auch diesmal kämpft Victor, der Auftragskiller, wieder an unterschiedlichsten Schauplätzen gegen das Problem der Überbevölkerung. Soll es anfangs nur ein Waffenhändler sein, den Victor zu beseitigen hat, wird daraus am Ende fast eine Kleinstadt. Action ist garantiert. Mit dem ersten Teil kann das Buch leider dennoch nicht mithalten. Die Story wirkt diesmal konstruiert und muss durch holprige Erklärungen gestützt werden - vor allem, bis sie nach dem Abbrennen des Anfangsfeuerwerks wieder Fahrt...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Buchrezension: Freeze - Gefangen im Eis von Thomas W. Young

Michael Parson, der Navigator eines US-Transportflugzeugs, und die Militärdolmetscherin Gold sind die Protagonisten in diesem Thriller. Sie sollen einen Talibanführer ausfliegen, werden aber über dem Hindukusch abgeschossen und müssen notlanden. Dem Klappentext folgen rund 360 Seiten, auf denen die Flucht vor den Taliban durch verschneite Hänge, Höhlen und Bergdörfer beschrieben wird. Die Geschichte spielt zur Gänze in den winterlichen Bergen von Afghanistan. Ein Land, über dem der Autor bei...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Buchrezension: Manhattan Karma von Walter Mosley

In Manhattan Karma schlägt sich der Privatdetektiv Leonid McGill mit neuen Auftraggebern und alten Unterweltkontakt herum. Einige von ihnen verbindet der Wunsch, McGill tot zu sehen. Der Autor, Walter Mosley, erzählt eine fast schon gemütliche Geschichte, die einem nicht mehr Herzrasen beschert als Agatha Christie zu ihren besten Zeiten. Actionszenen, übertriebene Gewalt oder psychische Grausamkeit hat man der Geschichte erspart. Stattdessen ist sie gespickt mit origineller Sprache (Kompliment...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Buchrezension: Adrenalin von Greg Iles

Adrenalin erzählt die Geschichte von Penn Cage, der früher als Staatsanwalt Verbrecher hinter Gitter und in die Todeszelle gebracht hat. Dieses Leben liegt hinter ihm und nun ist er Bürgermeister in Natchez (Mississippi). Das Abenteuer beginnt, als ein alter Freund Penn von Verbrechen auf einem Casinoschiff berichtet und Penn zu einem geheimen Treffen auf dem Friedhof einlädt. Obwohl (selbst dem Leser) klar wird, wie wichtig dieses Treffen ist (Penn soll dort die Beweise bekommen, für die...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.