Buchtipps Buchtipps

Willkommen, liebe Leseratten und Bücherwürmer!

Du möchtest ein Buch lesen und bist nun auf der Suche nach Inspiration? Hier findest du die Buchtipps der Redakteurinnen und Redakteure sowie unserer Regionautinnen und Regionauten. Klick dich durch die Beiträge und finde dein neues Lieblingsbuch – wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und Lesen!

Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den Herausgebern Edgar Niemeczek (links) und Hermann Schultes (rechts). | Foto: NLK Pfeiffer

Buchtipp
Das Marchfeld aus 24 Blickwinkeln

MARCHFELD. Die Kultur.Region.Niederösterreich präsentiert anlässlich der NÖ Landesausstellung 2022 „Marchfeld Geheimnisse. Mensch.Kultur.Natur“ und 100 Jahre Niederösterreich den Bild- und Textband „Vom Leben in der Region – Marchfeld“, der einen tiefen Blick in Historie und Landschaft des Marchfelds gewährt. Auf seinen 256 Seiten findet sich ein wortreiches und bebildertes Porträt einer der größten Ebenen Österreichs mit vielen Schönheiten: von weiten Feldern und sanften Hügeln über...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Roman Klementovic präsentierte 2015 sein erstes Buch: "Verspielt". | Foto: Seidl

Buchverfilmung
Breitenseer Thriller wird zur Drehbuchvorlage

BREITENSEE. Sein fünftes Buch ist gerade im Entstehen, jetzt gibt es große Neuigkeiten für den in Breitensee aufgewachsenen, in Wien lebenden Krimi-Autor Roman Klementovic. "Bereits vor der Buchveröffentlichung im letzten September gab es mehrere Interessenten und Angebote. Nun hat sich eine in Deutschland ansässige Produktionsfirma die Rechte gesichert und plant eine Verfilmung von ,Wenn das Licht gefriert", strahlt er. In dem Thriller geht es um Elisabeth, deren an Alzheimer erkrankter und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: M. Rotter

Buchtipp
Von Dingen, die bleiben

Von Dingen, die bleiben beschreibt die Geschichte von Tobias Gmeindner und seiner Weggefährtin Zoe. Tobias hat seine Freundin durch Suizid verloren, Zoe ihren Bruder während eines Autounfalls. Als sich die beiden zufällig treffen, schließen sie Freundschaft und helfen einander über diese traumatischen Erlebnisse hinweg. Im Zentrum des Romans steht der Umgang mit Traumata, Verlustängsten und Depressionen, aber auch Werte wie bedingungslose Freundschaft und Zuversicht in Zeiten empfundener...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.