Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Schmuck hat auf ausgedienten Bäumen nichts verloren. | Foto: MA 48

Mariahilf
Hier sind die Sammelstellen für die Christbäume

Die feierliche Zeit ist vorbei und der Christbaum lässt alle Nadeln fallen? Dann gehört er entsorgt. Die bz listet alle Sammelstellen im 6. Bezirk auf. MARIAHILF/ (pez). Alle Packerl sind ausgepackt und die Kerzen abgebrannt: Der Christbaum hat wohl bei vielen schon ausgedient. Loswerden kann man ihn ab sofort bei einer der 546 Sammelstellen der 48er, die noch bis Sonntag, 17. Jänner 2021, geöffnet haben. In Mariahilf kann man den Baum hier entsorgen: EsterházyparkFritz-Imhoff-ParkGumpendorfer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Schmuck hat auf ausgedienten Bäumen nichts verloren. | Foto: MA 48

Josefstadt
Hier sind die Sammelstellen für die Christbäume

Die feierliche Zeit ist vorbei und der Christbaum lässt alle Nadeln fallen? Dann gehört er entsorgt. Die bz listet alle Sammelstellen im 8. Bezirk auf. JOSEFSTADT/ (pez). Alle Packerl sind ausgepackt und die Kerzen abgebrannt: Der Christbaum hat wohl bei vielen schon ausgedient. Loswerden kann man ihn ab sofort an einer der 546 Sammelstellen der 48er, die noch bis Sonntag, 17. Jänner 2021, zur Verfügung stehen. In der Josefstadt kann man den Baum hier entsorgen: Albertgasse 27Alser Straße...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Erst den Schmuck und das Lametta vom Christbaum entfernen und dann den Baum zur Sammelstelle bringen. | Foto: iStock

Richtig entsorgen nach Weihnachten
Christbaumsammelstellen in Meidling

Das Fest ist vorbei, die Nadeln fallen vom Baum. In Favoriten gibt es Sammelstellen, um die Christbäume richtig zu entsorgen. MEIDLING. Wenn unter dem Christbaum keine Geschenke mehr liegen, sondern nur noch jede Menge Nadeln, ist er reif für die Entsorgung. Anstatt ihn in den Restmüll zu stecken, gibt es eigens dafür eingerichtete Sammelstellen der MA 48 (Abfallwirtschaft). Schmuck entfernen Achten Sie vorher darauf, Schmuck wie Haken, Lametta und Glaskugeln zu entfernen. Noch bis 13. Jänner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Christbaumsammelstellen 2015

Die Sammelstellen steh bis zum 17. Jänner 2015 zur Verfügung. Bitte Bäume ohne Lamette und Behant abgeben. Alexander-Poch-Platz 2 Augartenbrücke/Obere Donaustraße 45b, Verlängerung der Augartenbrücke Haidgasse gegenüber 1 Heinestraße 4 Karmeliterplatz, Gehsteig vor der Karmeliterkirche beiderseits des Stiegenaufganges Obere Donaustraße gegenüber 81, auf dem Gehsteig der Salztorbrücke bei der Parkanlage Praterstraße 8 Praterstraße 21 Untere Augartenstraße/Krafftgasse 2, hinter der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

22 Christbaumsammelstellen

gibt es in der Leopoldstadt An folgenden Plätzen können Sie vom 27. Dezember 2012 bis 19. Jänner 2013 ihren Weihnachtsbaum kostenlos abgeben: Alexander-Poch-Platz 2, gegenüber der Sandbox Augartenbrücke/Obere Donaustraße, gegenüber Obere Donaustraße 45 Ausstellungsstraße 11, bei Baumscheibe Engerthstraße 197, gegenüber Hillergasse Engerthstraße 230a, auf der unbebauten Fläche zwischen Spar und der Wohnhausanlage Engerthstraße/Holubstraße, gegenüber Engerthstraße 150 Haidgasse gegenüber 1...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die MA 48 ersucht: „Christbäume nur ohne Schmuck abgeben, bitte!“ | Foto: MA 48

22 Christbaumsammelstellen in der Leopoldstadt

An folgenden Plätzen können Sie bis 14. Jänner ihren Weihnachtsbaum abgeben: Alexander-Poch-Platz 2, gegenüber der Sandbox Augartenbrücke/Obere Donaustraße, gegenüber Obere Donaustraße 45 Ausstellungsstraße 11, bei Baumscheibe Engerthstraße 197, gegenüber Hillergasse Engerthstraße 230a, auf der unbebauten Fläche zwischen Spar und der Wohnhausanlage Engerthstraße/Holubstraße, gegenüber Engerthstraße 150 Haidgasse gegenüber 1 Heinestraße 4 Heinestraße 40, auf dem Gehsteig in Richtung U-Bahnabgang...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.