COPD

Beiträge zum Thema COPD

Marco Idzko, Leiter der Klinischen Abteilung für Pulmologie der Medizinischen Universität Wien mit Moderatorin Margit Koudelka. | Foto: Mini Med / Schröder

Ähnliche Symptome, jedoch ganz unterschiedliche Erkrankungen
Mini Med Studium: Asthma und COPD

(mak). Asthma ist eine der häufigsten Lungenerkrankungen bei Jugendlichen und Erwachsenen. Meist geht das Asthma mit Allergien Hand ind Hand, selten sind die Ursachen anderer Art. "Es ist eine chronische bronchiale Entzündung, die eine Atemwegsenge und somit akute Atemnot mit sich bringt", weiß Marco Idzko, Leiter der Klinischen Abteilung für Pulmologie der Medizinischen Universität Wien. Im Asthma-Management setzt man vor allem auf eine konsequente antientzündliche Therapie. Häufig nehmen es...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

MINI MED Informiert: Feinstaub und COPD – wenn der Lunge die Luft ausgeht

Das Thema Feinstaub ist ein Dauerbrenner. In einm Vortrag in Graz, am Donnerstag, 19. April, referiert Univ.-Prof. Dr. Horst Olschewski, Klinische Abteilung für Lungenkrankheiten, Univ.-Klinik für Innere Medizin Graz, für MINI MED zum Thema Feinstaub, Rauchen und COPD. Von den zehn häufigsten Todesursachen ist COPD die einzige, deren Häufigkeit zunimmt. Bald werden chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (chronic obstructive pulmonary disease, kurz COPD) die weltweit dritthäufigste...

  • Wien
  • Liesing
  • Gabriel Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.