Corona-Schutzimpfung

Beiträge zum Thema Corona-Schutzimpfung

Wichtige Änderung der Öffnungszeiten in der Impfstraße. | Foto: RK Steyr

Landesimpfstraße Hey! Steyr
Änderung der Impfzeiten

Die Impfzeiten der Landesimpfstraße im Hey! Steyr, betrieben durch das Rote Kreuz Steyr, ändern sich ab 30. Jänner. STEYR. Ab 30. Jänner kann man sich Dienstag, Donnerstag und Freitag zwischen 13 und 17 Uhr die kostenlose Corona-Schutzimpfung holen. Anmeldung und Informationen zur Impfung unter: corona.ooe.gv.at.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Impfquote in Steyr beträgt derzeit knapp 70 Prozent. „Kein schlechter Wert, aber es ist noch Luft nach oben“, sagt Bürgermeister Markus Vogl.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Ohne Anmeldung
Sonder-Impftag am 15. Jänner im Amtsgebäude Reithoffer

Die Stadt Steyr bietet gemeinsam mit dem Roten Kreuz einen Sonder-Impftag am 15. Jänner 2022 an. Geimpft wird von 8 bis 12.30 Uhr und von 13 bis 16.30 Uhr im Amtsgebäude Reithoffer. STEYR. Eine Anmeldung für diesen Gemeinde-Impftag ist nicht nötig. „Die Situation ist momentan für uns alle sehr schwierig. Wer sich impfen lässt, hilft mit, die Pandemie einzudämmen. Bitte nutzen Sie den zusätzlichen Termin, lassen Sie sich impfen“, appelliert Bürgermeister Markus Vogl. Der Stadtchef bedankt sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Das Impfangebot wird gut angenommen. Viele haben trotzdem noch Fragen und Ängste. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
1 Video

OÖ impft
Fragen und Antworten zur Impfung

Das Angebot der Impfstraßen Oberösterreichs wird gut angenommen. Neben Menschen, die sich bereits um den Impf-Booster in Form des dritten Stiches bemühen, haben manche immer noch Fragen und Bedenken rund um das Thema Coronaschutzimpfung. Das Klinikum Wels-Grieskirchen hat einige Antworten parat. Durch die Corona-Schutzimpfung werden vor allem eine schwere Covid-19-Erkrankung und die möglichen Langzeitfolgen verhindert. Covid-19-Verläufe, die einen Krankenhausaufenthalt nach sich ziehen oder...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Fotos: OÖRK/Grillmayr
5

Steyr Land
Feuerwehren unterstützen bei Corona-Schutzimpfungen

STEYR LAND/BAD HALL. Seit dem 26. März 2021 wird das Rote Kreuz von den Feuerwehren des Bezirks Steyr Land bei der Durchführung der Corona-Schutzimpfungen unterstützt. Seit dem Beginn der Impfstraße im Stadttheater Bad Hall ist eine Unterstützung der Feuerwehren gegeben. "Die Organisation gemeinsam mit dem Roten Kreuz funktioniert bestens! Unsere Feuerwehren unterstützen vor allem mit Ordnerdienst im Stadttheater Bad Hall“, so Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Mayr Wolfgang. Die eingesetzten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.