Dämmerungseinbrüche

Beiträge zum Thema Dämmerungseinbrüche

Die herbstliche Dämmerung kommt Einbrechern gelegen - sie nutzen den Schutz der Dunkelheit. In Wels und am Land gilt es Vorsorge zu treffen. | Foto: Jürgen Makowecz

Tipps für bestmöglichen Schutz
Einbruchsgefahr in der Herbstdämmerung

Gerade die großen Ballungsräume werden in der herbstlichen Dämmerung Ziel von Einbrechern. Neben der längeren Dunkelheit sei die gute Verkehrsinfrastruktur Grund dafür. Diese begünstige eine schnelle Flucht mit dem Diebesgut, so der Welser Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß (FPÖ): "Wels ist da schon ein begehrtes Zielgebiet – jetzt kommt bald wieder die Gefahrenzeit." WELS, WELS-LAND. Die Corona-Jahre brachten einen Rückgang bei Einbrüchen – die Menschen blieben zu Hause. Das sah in der Zeit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Türen, die nur ins Schloss gefallen und nicht versperrt sind, bedeuten für Einbrecher ein gefundenes Fressen. | Foto: AndreyPopov/panthermedia
2

Unachtsamkeit als Schwachstelle

Dämmerungseinbrecher haben wieder Hochsaison – doch auch tagsüber heißt es achtsam sein. BEZIRK. Das Wetter lässt es zwar kaum vermuten, aber laut Jahreszeit steht der Herbst an. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Spätestens mit der Zeitumstellung Ende Oktober – die dieses Jahr definitiv noch stattfindet – wird es nachmittags dunkel und für Einbrecherbanden ergeben sich vermehrte Gelegenheiten, Wohngegenden unsicher zu machen. Doch Tageszeit hin oder her, aufpassen sei immer angesagt:...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.