Niederösterreich ist ein Land der Gründer.
Rund 8.500 Niederösterrreicherinnen und Niederösterreicher machen sich Jahr für Jahr selbstständig. Dieser Gründergeist sorgt dafür, dass unser Land innovativ bleibt und seine Wirtschaft am Puls der Zeit ist.
Die Bezirksblätter stellen in ihren 29 Lokalausgaben jede Woche einen Neu-Unternehmer vor um zu zeigen wie vielfältig die Möglichkeiten sind und welche Chancen sich auftun, wenn man beschließt sein "eigener Chef" zu sein. Hier geht's zu deinem Bezirk

Durchstarter

Beiträge zum Thema Durchstarter

Durchstarterin Theresa Lichtenegger aus Horn
Handschrift die Freude macht

Durchstarterin Theresa Lichtenegger aus Horn HORN. „Ich bin Theresa Lichtenegger und mit meiner Handschrift gestalte ich Kerzen und Geschenke - individuell, kreativ und für jeden Anlass“, begrüßt uns Theresa Lichtenegger vor ihrer Werkstatt in Horn. Der nächste Teil der Durchstarter-Serie führt uns dieses Mal ins östliche Waldviertel nach Horn. Künstlerische Ader „Ich habe meine Kreativität von klein auf gelebt, egal wo man im Haus hinsieht, man findet überall etwas von mir“, lacht Theresa....

  • Horn
  • Kerstin Longin
Unternehmer Ludwig Kierberger ist stolz auf sein Taxi-Unternehmen.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
4

#durchstarter21
Krankenhausdienst per Anruf - Durchstarter Ludwig Kierberger

"Ich bin Ludwig Kierberger. Mit meinem Unternehmen Taxi Fox bringe ich Fahrgäste ans Ziel, liefere Essen in Kindergärten und unterstütze Krankenhäuser und Apotheken, indem ich Corona-Tests oder auch Medikamente liefere," erzählt der Jungunternehmer.  NÖ. Dieser Teil unserer Durchstarter-Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns ins Waldviertel.  Jung-Unternehmer am StartBegonnen hat alles im Jahr 2017. "Mein Beruf als Mechatroniker hat mich nicht erfüllt. Ich wollte mehr....

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: Günther Winkler

DURCHSTARTER: Manfred Lehr, E-Bike Geschäft Horn

1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Ich habe Radsport betrieben und durch meinen Vater bin ich zur E-Mobilität gekommen." 2) Wie fühlt es sich an? "Gut, es macht großen Spaß, wenn ich Leuten wieder das Radfahren möglich mache." 3) "E-Bike" in 3 Begriffen? "Geschmack, Qualität, guter Preis"

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Foto: G. Winkler

Durchstarter: Birgit Dundler

D&T Bilanzbuchhaltung in Horn, Birgit Dundler 1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Die Zeit war reif für Veränderungen - Selbstbestimmung in vielen Bereichen." 2) Wie fühlt es sich an? "Spannend, dynamisch und abwechslungsreich mit Herausforderungen." 3) „Steuerberatung" in drei Begriffen? "Zahlen, Gesetze, Steuern."

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Günther Winkler
3

Durchstarter: Desiree Lauter, Boutiquebetreiberin in Horn

1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Der Büro-Job war keine Herausforderung mehr. In meiner Familie sind alle selbstständig, Mode hat mich immer interessiert." 2) Wie fühlt es sich an? "Gut, ich kann eigene Ideen umsetzen, bin selbst verantwortlich." 3) „Mode" in drei Begriffen? gepflegt, selbstbewusst, individuell

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat

DURCHSTARTER: Video-Produzent Alexander Nerradt

1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Weil ich meine kreativen Ideen umsetzen und nicht der Bürokratie aussetzen will." 2) Wie fühlt es sich an? "Großartig, es gibt aber noch eine Menge zu tun und Hausaufgaben gehören gemacht." 3) "Videoproduktion" in drei Begriffen? "Idee, Umsetzung, Kreativität"

  • Horn
  • H. Schwameis
Sabine Ehn | Foto: Günther Winkler

Durchstarter: Sabine Ehn, Nageldesign Bine's Exquisite Nails, Horn

1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Ich wollte die eigenen kreativen Ideen umsetzen und so kann ich alles selbst entscheiden." 2) Wie fühlt es sich an? "Super, so weiß man, was Selbstständigkeit heißt." 3) „Werkstatt" in drei Begriffen? "Kreativität, Menschen, Freude"

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Günther Winkler
2

Durchstarter: Markus Hebinger, Werkstatt und Reifenhandel in Horn

1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Ich wollte etwas Eigenes haben und für den Erfolg selbst verantwortlich sein." 2) Wie fühlt es sich an? "Viel Arbeit aber der eigene Herr." 3) „Werkstatt" in drei Begriffen? "Genauigkeit, Qualität, Kunden-orientiertheit"

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat
1

Durchstarter: Katharina Resch, Mobile Fußpflege aus Horn

1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Ich wollte keinen Chef mehr haben und weil ich über mich selbst bestimmen wollte, habe ich mich selbstständig gemacht." 2) Wie fühlt es sich an? "Super! Habe freie Zeiteinteilung und bin eigenverantwortlich." 3) "Fußpflege" in drei Begriffen? Keine Schmerzen, bequem, schön.

  • Horn
  • H. Schwameis
2

Durchstarter: Küchen by Otto Lehr in Horn

1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Nach 25 Jahren Nicht-Selbstständigkeit hat mich die Idee, mein eigener Chef zu sein, gereizt." 2) Wie fühlt es sich an? "Nachdem das Geschäft überdurchschnittlich gut läuft, fühlt es sich traumhaft an." 3) "Küche" in drei Begriffen? "Riesige Auswahl, Top-Planung, perfekte Montage ."

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.