E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Amtsleiter Roland Poiger, Wirtschaftshof-Leiter Markus Imre, Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner und Amtsleiter-Stellvertreter Christian Resch | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Zwei E-Autos für Wirtschaftshof und Rathaus

Für die Mitarbeiter von Wirtschaftshof und Rathaus stehen nun zwei neue VW-E-Autos für Dienstwegezur Verfügung. OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart hat zwei Elektrofahrzeuge angekauft. Die Modelle der Marke VW werden von den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes und des Rathauses für Dienstfahrten genutzt. Durch die E-Mobilitätsoffensive konnten bei der Anschaffung Förderungen von Bund und Land lukriert werden. Mit dem Kauf der Fahrzeuge geht man einen weiteren Schritt in Sachen Klimaschutz und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hannes Kaindlbauer, Betriebsleiter des Dieselkinos konnte sich bei der Inbetriebnahme gemeinsam mit dem Projektleiter Walter Holzer und Energie Burgenland Wärme und Service Geschäftsführer Klaus Grabenhofer von der schnellen Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge beim Dieselkino in Oberwart überzeugen.
6

Motor & Mobilität
Dieselkino Oberwart mit schnellster E-Ladestation

E-Mobilität: Die schnellste E-Ladestation der Energie Burgenland in Betrieb Die Energie Burgenland rüstet das Dieselkino beim Einkaufszentrum Oberwart mit einer neuen Schnell-Ladestation aus. OBERWART. Elektroautobesitzer in Oberwart und Umgebung dürfen sich über eine neue Schnell-Ladestation am Parkplatz des Dieselkinos beim Einkaufszentrum freuen. Seit 20. März ist die Ladestation in Betrieb, heute fand die offizielle Eröffnung mit Klaus Grabenhofer, Geschäftsführer der Energie Burgenland...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Umweltanwalt Werner Zechmeister gmeinsam mit Pius Wutschitz von der Energie Burgenland

Landesumweltanwaltschaft setzt auf E-Mobilität

EISENSTADT. Energie- und Kosteneffizienz sowie CO2 Reduktionspotenzial – aufgrund dieser Stichwörter geht die Landesumweltanwaltschaft mit gutem Beispiel voran und setzt auf E-Mobilität. Bereits jetzt ist Landesumweltanwalt Werner Zechmeister in einem Hybrid-Wagen unterwegs, in nächster Zeit wird er ganz auf mobile Brennstoffe verzichten. In der E-Moilität sieht Zechmeister großes Potenzial. „Ich will diese auch den Gemeinden im Burgenland schmackhaft machen“, erklärt Zechmeister.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.