E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Der ÖAMTC installiert bei Unimärkten E-Ladestationen - darunter zwei in Großpetersdorf. | Foto: ÖAMTC/APA-Fotoservice/Grünwald
4

E-Mobilität
Zwei ÖAMTC-Ladepunkte beim Unimarkt Großpetersdorf

ÖAMTC stattet Unimarkt mit über 100 Ladepunkten für E-Fahrzeuge aus.  GROSSPETERSDORF. Unimarkt setzt auf das Know-how des ÖAMTC im Bereich E-Mobilitätslösungen: 54 öffentlich zugängliche Ladepunkte sind bereits aktiv, über 50 weitere kommen in den nächsten Wochen noch dazu – insgesamt investiert Unimarkt damit in mehr als 100 ÖAMTC ePower-Ladepunkte für E-Autofahrer:innen in Österreich. Der hierzulande größte Mobilitätsclub und der Lebensmittelnahversorger Unimarkt bauen damit die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner realisierte Elektro-Ladestationen in der Bahnhofstraße Oberwart. | Foto: ÖVP

ÖVP Burgenland
Georg Rosner fordert E-Ladepunkte bei Landesgebäuden

ÖVP-Verkehrssprecher Georg Rosner spricht sich dafür aus, öffentlich zugängliche Elektroladepunkte bei allen Landesgebäuden einzuplanen. OBERWART. Im Zuge von Sanierungen von öffentlichen Gemeindegebäuden oder Straßen bedenken viele Gemeinden bereits Ladepunkte für Elektrofahrzeuge mit. „Die burgenländischen Gemeinden beweisen auch bei der Elektromobilität, dass sie fortschrittlich handeln. Bei Sanierungen von Gebäuden oder Straßen werden in vielen Gemeinden bereits Ladepunkte, Ladestationen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner und Andreas Schneemann bei einer Ladestation in der Bahnhofstraße. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Elektrofahrzeuge nun in der Bahnhofstraße laden!

In der Oberwarter Bahnhofstraße wurde eine E-Ladestation installiert.  OBERWART. In der Oberwarter Bahnhofstraße können seit voriger Woche Elektro-Fahrzeuge mittels Typ2-Standardkabel geladen werden. Die Stadt ist Teil eines Pilotprojektes und im Rahmen dessen wurden 5 Ladepunkte installiert. In den kommenden sechs Monaten können die Fahrzeuge kostenlos geladen werden, die Bezahlung übernimmt die Stadtgemeinde Oberwart (ab 01.07.2020 wird ein entsprechendes Bezahlsystem bewerkstelligt, über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hannes Kaindlbauer, Betriebsleiter des Dieselkinos konnte sich bei der Inbetriebnahme gemeinsam mit dem Projektleiter Walter Holzer und Energie Burgenland Wärme und Service Geschäftsführer Klaus Grabenhofer von der schnellen Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge beim Dieselkino in Oberwart überzeugen.
6

Motor & Mobilität
Dieselkino Oberwart mit schnellster E-Ladestation

E-Mobilität: Die schnellste E-Ladestation der Energie Burgenland in Betrieb Die Energie Burgenland rüstet das Dieselkino beim Einkaufszentrum Oberwart mit einer neuen Schnell-Ladestation aus. OBERWART. Elektroautobesitzer in Oberwart und Umgebung dürfen sich über eine neue Schnell-Ladestation am Parkplatz des Dieselkinos beim Einkaufszentrum freuen. Seit 20. März ist die Ladestation in Betrieb, heute fand die offizielle Eröffnung mit Klaus Grabenhofer, Geschäftsführer der Energie Burgenland...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.