Egon Schiele

Beiträge zum Thema Egon Schiele

Kirche am Steinhof: Gold über dem Westen Wiens. | Foto: Robert Trakl
1 1 2

1918 in Penzing und Hietzing: Otto Wagner, Gustav Klimt und Egon Schiele

Vor 100 Jahren starben drei der größten Künstler der Stadt. Alle drei haben in Hietzing und Penzing ihre Spuren hinterlassen. PENZING/HIETZING. 1918 ging es Schlag auf Schlag: Im Februar, April und Oktober dieses Jahres starben drei der wichtigsten Künstler der Jahrhundertwende. Sie alle hatten eine Verbindung zum Westen Wiens und haben einige Zeit hier verbracht. Ihr Werk zeugt noch heute davon. Gustav Klimt wurde in der Linzer Straße in Penzing geboren. 1902 schuf er für die Wiener Secession...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Wien Tourismus-Präsidentin Renate Brauner präsentierte mit Tourismusdirektor Norbert Kettner (2.v.l.) in Berlin das Jahresmotto für 2018 "Schönheit und Abgrund". | Foto: Wien Tourismus
1 2

Schönheit und Abgrund soll Touristen nach Wien locken

Das Jahresmotto 2018 des Wien Tourismus ist den Künstlern der Wiener Moderne - allen voran Klimt, Schiele und Moser - gewidmet. WIEN. Gustav Klimt, Egon Schiele und Koloman Moser - drei Maler, mit denen man sofort die Wiener Moderne verbindet. Auch das Todesjahr 1918 haben die Ausnahmetalente gemein. Grund genug für den Wien Tourismus, mit dem Jahresmotto für 2018 "Schönheit und Abgrund. Klimt.Schiele.Moser." an die für Wien so bedeutende Stilepoche zu erinnern. Präsentiert wurde das Motto von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner

Linie und Form, Leopold Museum

Die Schau versammelt 100 herausragende Beispiele meisterhafter Zeichenkunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Mit Werken von Egon Schiele, Gustav Klimt, Alfred Kubin u.a. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Infos: www.leopoldmuseum.at Wann: 23.06.2014 10:00:00 Wo: Leopold Museum, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.