einfach Leben

Beiträge zum Thema einfach Leben

Spartipp der Woche KW 36/2014 - ESSEN für die Haare

Essen Sie frischer Spinat, Nieren, Zwiebeln, Käse, Joghurt, Leber, Knoblauch, junge Möhren, viel Milch, ungeschälte Äpfel und Rohkost. All das führt den Haaren jene Nährstoffe hinzu, die sie brauchen, um kräftiger zu werden. Spülungen mit Bier kräftigen die Haare zusätzlich und geben ihnen einen schönen Glanz. Weitere Spartipps auf: derknauserer.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Spartipp der Woche KW 34/2014 - Planzenetiketten selbstgemacht

Mit einer spitzen Schere einem Plastikjoghurtbecher den Boden abschneiden. Das verbleibende Rohr, aussen bedruckt, innen weiss in etwa 1.5cm breite Streifen schneiden. Trotz Rand geht das mit einer normalen Haushaltsschere gut und splitterfrei. Die entstandenen Streifen sind sehr robust. Dank der gekröpften und verstärkten Oberkante, an der einst der Aludeckel angeschweisst war, lassen sich die Streifen gut am Topfrand in die Erde eindrücken. Mit wasserfestem Filzschreiber beschriftet sind dies...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz
1

Spartipp der Woche KW 31/2014 - Kapuzinerkressenessig

Dazu einfach eine Handvoll Blüten der Kapuzinerkresse (ca. 20) in eine Flasche mit Essig geben. Nach einer Woche hat der Essig eine ganz schöne Farbe und kann ebenso wie gewöhnlicher Essig verwendet werden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Spartipp der Woche KW 32/2014 - GEMEINSAM mehr erreichen - FOTOPROJEKT TALENTENETZWERK SCHWAZ

Diesmal weniger ein Spartipp, vielmehr ein Mitmachprojekt für jeden, der eine Kamera halten kann. Leiter rollt wieder eine große Abmahnwelle durch das Internet. Findige Rechtsverdreher stellen simple Fotos ins Netz. Auf den ersten Blick glaubt man ein Gratisbild vor sich zu haben. Geschickt versteckte AGB klären dann auf, dass es sich doch anders verhält und schon hat man eine Abmahnung und noch schlimmeres hängen. Für private Internet-Projekte wie auch für Blogger sind solche Praktiken schnell...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.