Equal Pay Day

Beiträge zum Thema Equal Pay Day

Frauen kriegen für gleiche Arbeit weniger Geld - immer noch. Deswegen wurde der Aktionstag "Equal Pay Day" eingeführt - der Tag, bis zu dem symbolhaft Frauen im Vergleich zu Männern kein Geld verdienen. Der Tag zur Einkommensgleichheit von Frauen und Männern wird auf Basis der aktuellsten nationalen Einkommensstatistik berechnet. | Foto: pixabay

Kommentar
Null Euro für Frauen - kein Scherz

Erst am Faschingsdienstag begingen wir den traurigen "Equal Pay Day" - der Tag, bis zu dem Frauen in Österreich heuer praktisch genau null Euro verdient haben. Dass Frauen für gleiche Arbeit weniger bekommen, als ihre männlichen Kollegen und viele von ihnen oft ungesehen Großartiges leisten, ist leider immer noch Realität. In vielen Bereichen spielt das Thema "Mut" eine zentrale Rolle - eine Eigenschaft, die eher Buben als Mädchen anerzogen wird. Egal, ob es darum geht, sich später für einen...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Evelyne Regner ist SPÖ-Abgeordnete im Europaparlament | Foto: parlament.gv.at
1 1

Equal Pay Day
0 Euro für Frauen: "Klingt wie ein geschmackloser Faschingsscherz"

“Bis zum heutigen Faschingsdienstag haben Frauen in Österreich im Jahr 2020 genau null Euro verdient. Was klingt wie ein geschmackloser Faschingsscherz, ist für Frauen seit jeher bittere Realität“, sagt Evelyn Regner, Vorsitzende des Ausschusses für Frauen und Gleichstellung im Europaparlament. ÖSTERREICH. Nach Berechnungen der BPW (Austria Business and Professional Women) verdienen Frauen im Schnitt um 15,2 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen, sie arbeiten also 56 Arbeitstage ohne...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.