Erfinder

Beiträge zum Thema Erfinder

Christian Mayerhofer (Geschäftsführer Congress Messe Innsbruck), Werner Mungenast (HTL Imst), Hans Klingenschmid (HTL Imst), Sylvia Schwingenschuh-Trenker (Conform Badmöbel), Herbert Schwingenschuh (Conform Badmöbel), Elias Mader (HTL Imst), Mei-Maria Stock (HTL Kramsach), Michael Stauder (Fachjuror, IDM Südtirol), Alexander Hager (Moderation) v.l. | Foto: Herbstmesse

Innsbrucker Herbstmesse 2023
Kreative Visionäre aus Tirol ausgezeichnet

Auch dieses Jahr wurde auf der Innsbrucker Herbstmesse wieder der renommierte Design- und Erfinderaward verliehen. In der bereits 11. Ausgabe dieser einzigartigen Ausstellung stellten sich wieder zahlreiche Erfinder, Entwicklerinnen und allgemein Nachwuchstüftler der hochkarätigen Fachjury. Die drei vielversprechendsten und kreativsten Projekte wurden prämiert. INNSBRUCK. Mit dem traditionellen Bieranstich durch Landeshauptmann Anton Mattle wurde gestern Mittag die 89. Auflage der Innsbrucker...

  • Tirol
  • René Rebeiz
UnternehmerInnen, ErfinderInnen und EntwicklerInnen sind herzlich eingeladen, ihre Projekte noch bis zum 28. Juli 2021 einzureichen.  | Foto: Pixabay/ColiN00B (Symbolbild)

Euregio-Innovationspreis
Innovationen zum Thema "Energie" gesucht

TIROL. Es ist wieder soweit: der Euregio-Innovationspreis ist ausgeschrieben. Für die bereits vierte Auflage kann man sich noch bis zum 28. Juli 2021 bewerben. Es locken Preisgelder von bis zu 10.000 Euro.  Innovationen aus dem Bereich EnergieDie Wirtschafts- und Handelskammern der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino suchen in diesem Jahr schon zum vierten Mal innovative Produkte, Prozesse und Dienstleistungen aus dem Bereich Energie. UnternehmerInnen, ErfinderInnen und EntwicklerInnen sind...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nathanael Grübl ist Jungunternehmer, Erfinder und ein überaus kreativer Künstler. | Foto: privat
22

Nathanael Grübl
Unternehmer, Erfinder und Künstler aus Grinzens

Nathanael Grübl aus Grinzens ist 28 Jahre alt und steht "im Erwerbsleben auf drei Beinen". Er ist Unternehmer, zeigt mit Erfindungen neue Lösungen auf und widmet sich seinen Kunstprojekten, die er vor kurzem bei einer Ausstellung im heimatlichen Atelier präsentierte! "Schon als Kind habe ich alle möglichen Gerätschaften zerlegt, um zu verstehen, wie Sachen gebaut sind und funktionieren", beschreibt Nathanael Grübl seinen Werdegang. "So hat meine Leidenschaft für das Basteln schon sehr früh...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wer eine gute Idee hat, sollte sich möglichst bald bewerben! (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

JunginnovatorInnen gesucht: Jetzt zum Euregio-Wettbewerb anmelden

Auch junge Erfinderinnen und Erfinder haben nun die Chance ihre Innovationen beim Euregio-Wettwerb für junge UnternehmerInnen vorzustellen. Der Junginnovatorenpreis der Euregio wird dieses Jahr zum ersten Mal vergeben und interessierte ErfinderInnen können sich noch bis zum 23. Juli 2018 bewerben.  TIROL. Bis zum 35. Lebensjahr können sich junge Innovatoren mit ihrem Projekt bei dem Euregio-Wettbewerb anmelden. Gesucht sind innovative Produkte, Technologien und Dienstleistungen im Bereich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Thomas Fleißner beim "2 Minuten 2 Millionen"-Pitch. | Foto: (c) PULS 4 / Gerry Frank
2

Pollinger Thomas Fleißner mit "Wespenfreund" am 7. März auf PULS 4

POLLING. Thomas Fleißner aus Polling hat den „Wespenfreund“ erfunden, ein giftloses und biologisches "Wundermittel", das Wespen verscheucht und die kleinen Tierchen schont (BB hat berichtet - Reportage hier: https://www.meinbezirk.at/telfs/wirtschaft/pollinger-wespenfreunde-d1857457.html). Der Pollinger buhlt jetzt um Investoren in der Start-Up-Show auf PULS 4. Ob es gelingt, erfahren die ZuseherInnen in "2 Minuten 2 Millionen" am Dienstag, 7. März um 20:15 Uhr auf PULS 4 - und es gibt eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Celina Kainz (8) aus Zirl erreichte mit ihrer Erfindung die zweite Preiskategorie. | Foto: Privat
2

Celina Kainz aus Zirl erhält einen Lego-Preis

ZIRL. Aus sechs Bundesländern stammen die LEGO EinStein Preisträger, zwei "Einsteine" kommen aus Tirol, die Mädchen sind unter den Top 5: Jeweils die zweite Preiskategorie erreichten Lea Kogler (8) aus Kirchberg mit ihrer Erfindung „Pinguinproduktionsmaschine“ sowie eine Zirlerin: Die 8-jährige Celina Kainz erhält für ihre „Perlenauffädelmaschine“ ebenso wie Kogler ein LEGO Produktpaket im Wert von 200 €. Celinas Erklärung: „Perlen werden einfach aufgesetzt, fallen über den Schlauch und werden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Pioniere, die durch die Finger schauten

Mit Platz 3 bei den „Historischen Büchern des Jahres 2013“ meint es das Schicksal mit Autor Armin Strohmeyr besser als mit 22 von ihm portraitierten Denkern, Forschern und Erfindern, die ihre Pioniertaten selbst unterschätzt haben, die verkannt oder gar für verrückt erklärt wurden oder einfach nur Opfer des Lebens von Damals wurden. Ohne zuviel zu versprechen: nur genial! Styria Premium, 304 Seiten, € 22,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.