Esthofen - St. Agatha

Beiträge zum Thema Esthofen - St. Agatha

161

Automobil Klassiker Esthofen - St. Agatha
Für neuen Streckenrekord war es zu kalt

9000 Motorsportfans sahen bei der 34. Auflage des NOBLEND Automobil-Bergklassikers Esthofen - St. Agatha des MSC Rottenegg feinsten Motorsport. Bereits am Samstag, bei den Nachmittag-Trainings säumten tausende Zuschauer die Strecke. Bis auf einige kleine Ausrutscher gab es keine Zwischenfälle. Pech jedoch für Vizeeuropameister Karl Schagerl. Sein Golf R TFSI rollte kurz nach dem Start mit Motorschaden aus. Damit musste der Start für Sonntag abgesagt werden. ESTHOFEN/ST. AGATHA. Am Sonntag wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
In knapp über einer Minute fliegen die Boliden von Esthofen nach St. Agatha.
1 9

Nur fliegen ist noch schneller

Bei der 31. Auflage des Int. NOBLEND Automobil-Bergrennens Esthofen – St. Agatha des MSC Rottenegg am 22. und 23. September werden  über 200 Starter aus zehn Nationen den Asphalt zum Schmelzen bringen. Dieses Rennen hat sich auch Lokalmatador Rene Martinek aus Traun dick in seinem Rennkalender notiert. Der MSC-Rottenegg-Starter, der seit einigen Jahren eher auf der Rundstrecke unterwegs ist, genießt die tolle Zuschaueratmosphäre genau so wie den Kick, mit weit über 200 Km/h kurz nach dem Start...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
Foto: Herbert Schöttl

200 Starter beim Bergrennen Esthofen–Agatha

ST. AGATHA. Bei der 30. Auflage des Bergrennens Esthofen – Agatha des MSC Rottenegg kommendes Wochenende werden über 200 Starter aus zehn Nationen den Asphalt zum Schmelzen bringen. Präsident Markus Altenstrasser ist stolz darauf, einige Highlight den Zuschauern zu bieten. So findet im Ziel eine Flowerzeremoie für die drei Erstplatzierten jeder Klasse statt und bei der Waldeinfahrt findet eine Topspeed-Messung statt, mit Anzeige auf einer Anzeigetafel. Zuschauer mit Rennfahrer auf Tuchfühlung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.