Fernweh

Beiträge zum Thema Fernweh

6 126

2. Zillertaler Pferdefest

Am vergangen Sonntag fand beim Edhof in Fügen das 2. Zillertaler Pferdefest statt. Dazu hier ein paar Impressionen. Wo: Edhof, Fu00fcgen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Ludwig
8 14 8

Walderalm 1511m

Von Gnadenwald aus ist die Walderalm in ca 1-1,5 Stunden zu erreichen. Oben erwartet uns ein herrlicher Anblick auf die Berge und ein ausgezeichnetes Essen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Evelyne Blau-Sternagel
Kellerjochhütte
12 18 11

Über den Naunzhochleger zur Kellerjochhütte

Ausgangspunkt ist die Gamsteinhütte am Pillberg. Die Gehzeit beträgt ca 1-1,5 Stunden bis zur Kellerjochhütte, weitere 20 Minuten bis zur Kapelle. Das Kellerjoch 2344m gehört zu den Tuxer Alpen und ist der Hausberg der Schwazer.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Evelyne Blau-Sternagel
11 25 8

Gratlspitz 1899 m

Von Brixlegg aus gehts Richtung Zimmermoos bis zur Holzalm hinauf. Von dort gehts ca 1 bis 1,5 Stunden knackig hinauf. Der Gratlspitz gehört zu den Kitzbüheler Alpen und man genießt einen herrlichen Ausblick!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Evelyne Blau-Sternagel
Der Ental Hof.
29 26 8

Sehenswertes Zillertaler Regionalmuseum

Zell am Ziller: Mein Ausflug führte diesmal nach Laimach bei Zell am Ziller. Kurze Geschichte: Der alte Bauernhof „Ental“ wurde im Jahr 1713 (belegt durch die Inschrift im Firstbaum) in Schwendau Fraktion Burgstall errichtet. Zwei ledige Männer von „Stalleben“ einem Anwesen zwischen „Gschöß und Penken“, erworben und ging sodann im Erbwege an Sabine Rauter geb. Außerhofer, genannt „Melchar Sawine“ über. Sabine Rauter veräußerte im Jahr 1909 Hans Tipotsch von der „Spielleite“ am Schwendberg....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Rappenspitz
6 18 11

Rappenspitze 2223 m

Ausgangspunkt war der Parkplatz Falzthurn bei Pertisau. Der Aufstieg über die Dristlam beträgt ca. 3 Stunden. Eine landschaftlich wunderschöne Bergwanderung!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Evelyne Blau-Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.