Fichten

Beiträge zum Thema Fichten

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Amtsleiter Andreas Wildauer informieren über die Aufforstungen in der Stadt wie hier in Mühlau.  | Foto: IKM/M. Freinhofer
2

Katastrophenschutz durch Wälder
Innsbruck forstet für den Notfall auf

Der Klimwandel bedroht die heimischen Wälder. Das betrifft immerhin 40 Prozent des Innsbrucker Stadtgebiets. Zwei Drittel der städtischen Wälder sind in Privatbesitz. Sie dienen nicht nur zur Naherholung sondern sollen auch vor Naturkatastrophen schützen, doch sind die vorherrschenden Fichtenwälder auf Grund des Klimas selbst nicht mehr lebensfähig.  INNSBRUCK. "40 Prozent des Innsbrucker Stadtgebietes sind mit Wald bedeckt. Diese Bäume bieten nicht nur einen wertvollen Erholungsraum, sondern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Foto: Gerlinde Tamerl
2

MEIN GARTEN: Obstbäume statt Fichten

Fichten gehören in den Wald, aber keinesfalls in einen Garten. Fichten nehmen einem Garten Licht, weil sie zu groß werden, außerdem wirken sie schütter und sind dadurch kein ästhetischer Anblick. Schatten und der durch Fichten verursachte saure Boden bewirkt, dass Pflanzen schlecht bis gar nicht mehr gedeihen. Obstbäume hingegen belohnen mit einer Ernte, blühen im Frühjahr wunderbar und geben unseren Bienen Nahrung. Trennen Sie sich von Ihren Fichten im Garten, es wird sich lohnen! Mehr: A....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.