Flughafen Salzburg

Beiträge zum Thema Flughafen Salzburg

Die neue Geschäftsführerin des Salzburger Flughafens Bettina Ganghofer. | Foto: Flughafen Salzburg
2

Dauerstreit um Fluglärm der Nachbargemeinden

BAYERN (sm). Die Bürgermeister der Gemeinden Freilassing, Ainring und Saaldorf-Surheim trafen sich für ein Gespräch mit der Direktorin des Salzburger Flughafens, Bettina Ganghofer. „Ich habe es mir auch zu meiner persönlichen Aufgabe gemacht, hier etwas Positives für alle Beteiligten zu erreichen", sagt Ganghofer, die sich in ständigen Gesprächen um eine Verbesserung für die bayerischen Gemeinden einsetzt. Davon merkt man in Bayern wenig. „Sogar leichte Verschlechterungen waren spürbar“, sagt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Bericht: Fluglärm stagnierte 2010

Lärmbericht für 2010 stellt dem Flughafen ein gutes Zeugnis aus – trotzdem gibt es Kritik. SALZBURG (af). Der durch Starts und Landungen am Salzburger Flughafen verursachte Fluglärm stagniert auf niedrigem Niveau – so sieht es jedenfalls ein nun veröffentlich-ter Lärmbericht der Salzburger Flughafen GmbH in Kooperation mit dem Magistrat der Stadt Salzburg. Werte stagnieren Demnach stagnierten die Lärmbelastungswerte im Jahr 2010 an allen sechs Messstellen: Ainring, Freilassing, Liefering,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

MEINUNG: Fluglärm: keine Einigung in Sicht

Es hat sich viel Positives getan in Sachen Fluglärm, das bestätigen nicht nur die Erkenntnisse aus dem Lärmbericht über den Salzburger Flughafen, sondern auch Anrainervertreter. Aber Nachtflugverbot und die Verbannung besonders lauter Flugzeugtypen scheinen nicht gereicht zu haben, denn nach wie vor herrscht Unzufriedenheit. Inzwischen sind die Diskussionen um den Fluglärm, seine Berechnung und die korrekten Methoden hierfür so weit ins „Fachchinesische“ abgedriftet, dass nur noch eine Handvoll...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.