fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

31 28 21

Im Innsbrucker Hofgarten (10)

Es ist wieder bunt im Innsbrucker Hofgarten. Rosenblüten zeigen ihre herrliche Farbenpracht und strecken ihr Köpfe der Sonne entgegen. Rosen in allen Farben drängen sich in ihren Beeten und wollen nur Eines: ans Licht. Kleine Knospen blinzeln und öffnen sich. Volle Blüten leuchten und erfreuen uns mit ihrem Anblick. Und für dich habe ich diesen bunten Rosenstrauß fotografisch gepflückt. „Die Rose spricht alle Sprachen der Welt.“ Ralph Waldo Emerson (1803-1882)

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
Prof. Dr. Hans Haid im Gespräch mit dem Fotografen Bernd Ritschel
2

ARTeVENT 2015 - Natur-Kultur-Literatur

ARTeVENT 2015: BERG im BILD Sie ziehen die Blicke auf sich und wirken anziehend. Die Rede ist von den Bergen. Ob als Schnappschuss, genussvoller Panoramablick, bewegt und bewegend in Film und Literatur: Der Blick auf die Berge prägte die ersten Alpenreisenden so wie die Wanderer und Bergsteiger von heute. Die Kulturveranstaltungsreihe ARTeVENT widmet sich heuer vom 31. Juli bis 14. August dem Blick auf die Berge in Film und Fotografie. Für zwei Wochen im Sommer ist im Bergsteigerdorf Vent Kunst...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Diese Zeichnung auf dem Baumstumpf sieht aus wie eine Weltkarte mit den Kontinenten.
33 27 2

Weltkarte

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an. Kurt Tucholsky

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
29 32 13

Lilien-Meer

Im Park der Villa Blanka im Norden von Innsbruck gibt es ein wahres Meer von Taglilien-Blüten zu sehen. Diese “Schönheiten eines Tages“ zeigen jetzt ihre ganze Pracht.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
32 27 24

Im Innsbrucker Hofgarten (9)

Der querwachsende Trompetenbaum im Innsbrucker Hofgarten ist schon ca. 120 Jahre alt und könnte uns sicher viele Geschichten erzählen. Diese Art stammt ursprünglich aus Nordamerika. Der Trompetenbaum blüht von Juni bis Juli und bildet in dieser Zeit nach oben gerichtete Rispen von 15 bis 20 Zentimetern Länge, die von einer Vielzahl an Blüten besetzt werden. Die rein weißen, trompetenförmigen Blüten, denen ein angenehm lieblicher, süßer Duft entströmt, sind gelb gestreift und purpurn gefleckt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
39 33 21

Im Innsbrucker Hofgarten (8)

Einen Spaziergang durch den farben- und blütenreichen Innsbrucker Hofgarten möchte ich heute mit Worten von Johann Wolfgang von Goethe beschreiben: „Jeder Baum, jede Hecke ist ein Strauß von Blumen, und man möchte zum Maienkäfer werden, um in dem Meer von Wohlgerüchen herumzuschweben und alle seine Nahrung darin finden zu können.“ Das Leben kann so schön sein, gerade hier, in diesem kleinen Paradies. Und mit diesen Bildern möchte ich wieder Bäume, Blüten, Blumen und Farben sprechen lassen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.