Früherkennung

Beiträge zum Thema Früherkennung

Web & Call am 4. Februar: Infos zu Krebs-Vorsorge und Früherkennung | Foto: apops - Fotolia
2

Krebshilfe informiert über Vorsorge
Online-Vortrag: „Krebs - was kümmert's mich!"

Alles rund um die Krebserkrankung, die Entstehung und Verbreitung, die aktuellen Behandlungen sowie alle wichtigen Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen. OÖ. Am kommenden Donnerstag, 4. Februar, lädt die Krebshilfe OÖ ab 16 Uhr zu einem Web-Vortrag mit anschließender Telefonhotline. Referent Peter Flink spricht zum Thema „Krebs - was kümmert's mich! Infos zu Vorsorge und Früherkennung“.  Vorsorgeuntersuchungen wichtig Jeder kann und soll seinen Beitrag für seine Gesundheit leisten:...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Männer ab 45 sollten einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung gehen und dabei die Prostata nicht vergessen. | Foto: RFBSIP / Fotolia

Früherkennung kann Leben retten

Je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto besser stehen die Heilungschancen. Dafür hilft es schon, dem eigenen Körper gebührende Aufmerksamkeit zu schenken um eventuelle Veränderungen zu erkennen. Ein Beispiel dafür ist die Tastuntersuchung der Brust. Bei eventuellen Warnsignalen sollte man nicht zögern, den Arzt aufzusuchen. Auch wer regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung geht, verbessert im Fall des Falles die Heilungschancen. Die beste Präventionsmaßnahme ist jedoch ein gesunder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Foto: panthermedia.net/ pressmaster
2

Krankheiten früh genug erkennen

Bei der Vorsorgeuntersuchung wird die Gesundheit umfassend getestet. BRAUNAU. Ein Gesundheitscheck beim Arzt kann Leben retten: Werden bei einer Vorsorgeuntersuchung Krankheiten bereits in einem frühen, therapierbaren Stadium entdeckt, so kann präventiv dagegen vorgegangen werden. Hausarzt Kurt Roitner informiert: "Je früher eine Krankheit erkannt wird, desto höher sind die Heilungschancen. Es bleibt mehr Zeit für die Behandlung, sodass mögliche Spätfolgen vorab vermindert werden können."...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.