Frühlingskonzert

Beiträge zum Thema Frühlingskonzert

Der Musikverein Deutsch Kaltenbrunn spielt am Samstag, dem 11. Mai, um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum sein Frühjahrskonzert. | Foto: Musikverein Deutsch Kaltenbrunn

Samstag, 11. Mai
Musikverein Deutsch Kaltenbrunn konzertiert

Der Musikverein Deutsch Kaltenbrunn spielt am Samstag, dem 11. Mai, um 19.00 Uhr ein Frühlingskonzert im Gemeindezentrum. Kapellmeister René Wagner hat ein bunt gemischtes Programm zusammengestellt: traditionelle Blasmusik, moderne Klänge und Hits der Fäaschtbänkler. Im Anschluss an das Konzert warten Snacks, Getränke und eine Weinkost.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Musikverein Großpetersdorf machte Stimmung beim Frühlingskonzert. | Foto: Michael Strini
19

Frühlingskonzerte
Die Musikvereine Großpetersdorf und Wolfau luden ein

Die Musikvereine Großpetersdorf und Wolfau gaben ihr traditionelles Frühlingskonzert. GROSSPETERSDORF/WOLFAU. Musikalisch empfingen die Musikvereine Großpetersdorf und Wolfau den Frühling. Der MV Jugendkapelle Großpetersdorf gab vor vollem Haus im Saal der Zentralschule das beliebte und abwechslungsreiche Musikrepertoire unter dem diesjährigen Motto "Hollywood in Großpetersdorf" zum Besten. Los ging es gleich mit einer Überraschung aus dem hohen Norden - nämlich "Hey, hey Wickey" - sowie einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
(v.l.) Peter Heckenast, Thomas Stipsits, Christine Ohr und Johann Ohr.
17

Musikverein Purbach
Frühlingskonzert lockte Kabarettstar nach Purbach

Wie man ein Feuerwehrhaus in einen Konzertsaal verwandelt, bewies der Musikverein Purbach am Wochenende. Beim Frühlingskonzert platzte der dekorierte Festsaal aus allen Nähten. Ein Konzert, das ich auch Kabarettist Thomas Stipsits nicht entgehen ließ. PURBACH. Rund 300 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung des Musikverein Purbach zum heurigen Frühlingskonzert. Nach zweijähriger Abstinenz mit Konzerten in Winden am See, kehrten die Musikerinnen und Musiker wieder nach Purbach zurück...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der Musikverein St. Martin an der Raab konzertiert am Samstag, dem 20. April, in der Martinihalle. | Foto: Musikverein St. Martin
3

Frühlingskonzerte am 20. April
Musikvereine Eberau und St. Martin spielen in den Frühling

Zwei Musikvereine laden für Samstag, den 20. April, zu ihren Frühlingskonzerten ein. Der Musikverein Eberau spielt um 19.30 Uhr im Festsaal des Josefinums. Das Programm hat Kapellmeister Andreas Csencsits aus traditionellen Klängen und modernen Musikstücken zusammengestellt. Durch das Programm führen die Musiker Martin Neubauer und Michael Unger.Der Musikverein St. Martin an der Raab konzertiert in der Martinihalle. Ab 19.00 Uhr führt Manfred Skerlak durch den Abend.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Frühlingserwachen in Oberpullendorf - ein Fest für Groß und Klein!
52

Ein Nachmittag voller mitreißender Unterhaltung
Frühlingserwachen in Oberpullendorf

"Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.", betonte einst  Victor Hugo. Dies bewies sich auch am Sonntag, den 14. April, denn an diesem Tag erblühte der Festsaal des Rathauses in Oberpullendorf im Rahmen des jährlichen Frühlingserwachen-Konzerts zu neuem Leben. Unter dem Motto "Musikalische Vielfalt aus der Region" präsentierten der örtliche Kindergarten, der Kirchenchor und die Stadtkapelle ihr Können und begeisterten das Publikum mit einem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Nach 22 Jahren leitete Militärkapellmeister Oberst Hans Miertl sein letztes Konzert der Militärmusik Burgenland.  | Foto: Militärkommando Burgenland
3

Militärmusik Burgenland
Kapellmeister Hans Miertl tritt nach 22 Jahren ab

Die Militärmusik Burgenland lud vor kurzem zum alljährliche Frühjahrskonzert ins Kulturzentrum Eisenstadt. Militärkapellmeister Hans Miertl leitete bei seinem "Grande Finale" sein letztes Konzert.  EISENSTADT. Eröffnet wurde das Konzert mit dem "Festlichen Marsch" von Antonín Dvořák. Das Publikum wurde auf eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte entführt, während Stücke von Johann und Josef Strauß, Giuseppe Verdi und Alfred Reed erklangen. Die Moderation des Abends übernahm Bischofsvikar...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Obmann Martin Wolf (hinten rechts) mit den Ehrengästen: Fabio Halb, Philipp Kohl, Manfred Skerlak, Monika Pock, Christoph Fartek, Helmut Sampt (vorne von links), Martin Preininger, Stefanie Klein (hinten von links). | Foto: Musikverein Neuhaus

Konzert
Musikverein Neuhaus geleitete sein Publikum in den Frühling

Bis zum letzten Platz gefüllt war der Turnsaal der Mittelschule in Neuhaus am Klausenbach, als der Musikverein sein Frühlingskonzert anstimmte. Das Programm, durch das Manfred Skerlak führte, war ein musikalisches Potpourri aus Märschen, Polkas und weltberühmten Hits. Danach wurden verdiente Mitglieder geehrt. Kapellmeister Martin Preininger wurde dabei das Goldene Ehrenzeichen des burgenländischen Blasmusikverbandes überreicht. Das Auditorium war mit Ehrengästen prall gefüllt. Obmann Martin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Genuss-Salon-Orchester bringt frühlingshafte Klänge nach Mattersburg | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
Aktion

Gewinne 1x2 Karten
Frühlingshafte Klänge in der Bauermühle Mattersburg

Das Genuss-Salon-Orchester bringt frühlingshafte Klängen in die Bauermühle Mattersburg. MeinBezirk.at verlost zusammen mit der Stadtgemeinde Mattersburg 1x2 Karten für das Konzert. MATTERSBURG. Die Stadtgemeinde Mattersburg lädt am Samstag, den 13. April, zu einem Frühlingskonzert mit dem Genuss-Salon-Orchester in die Bauermühle Mattersburg. „Wir freuen uns auf schwungvolle und frühlingshafte Klänge mit den talentierten Ensemblemitgliedern des Genuss-Salon-Orchesters und die fabelhaften Stimmen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Julia, Kathi und Lisa sind Mitglieder der Stadtkapelle Jennersdorf. | Foto: Anna Kaufmann
55

Musik
Frühlingskonzert der Stadtkapelle Jennersdorf ließ keine Wünsche offen

Jennersdorf. ak. Das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Jennersdorf stand ganz im Zeichen der großen Erfolge seit 2012. Nach der Eröffnung mit dem sehr anspruchsvollen Marsch "Einzug der Gladiatoren" konnte Obmann Simon Meitz eine ganze Reihe an Ehrengästen sowie zahlreiche Abordnungen der Musikvereine aus dem Bezirk und der benachbarten Steiermark begrüßen. Viel Applaus erntete er dann auch als Solist auf dem Xylophon bei einem Werk von Gustav Peter, welches Erinnerungen an den "Zirkus Renz"...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Namens des Musikvereins Stegersbach laden Obmann Gerd Friedl, Marvin Pelzmann und Vanessa Windt zum Konzert am 23. März ein. | Foto: Musikverein Stegersbach
2

Samstag, 23. März
Musikverein Stegersbach gibt ein Frühlingskonzert

Standesgemäß beginnt der Frühling für den Musikverein Stegersbach am Samstag, dem 23. März. Das Frühlingskonzert in der Handelsakademie steht unter der musikalischen Regie von Kapellmeister Christian Schragen und wird um 19.00 Uhr eröffnet. Der Reinerlös kommt dem Ankauf und Reparatur von Instrumenten zugute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stücke aus Klassik, Oper, Film und traditioneller Blasmusik spielt die Stadtkapelle Jennersdorf bei ihrem Frühlingskonzert am Samstag, dem 23. März. | Foto: Stadtkapelle Jennersdorf
2

Samstag, 23. März
Stadtkapelle Jennersdorf beginnt den Frühling konzertant

Ein Best-of aus dem Repertoire vergangener Frühlingskonzerte präsentiert die Stadtkapelle Jennersdorf am Samstag, dem 23. März, ihrem Publikum. Das heurige Frühlingskonzert unter Leitung von Kapellmeister Reinhold Buchas in der Gernot-Arena beginnt um 19.00 Uhr. Zu hören ist eine große Genre-Vielfalt aus Klassik, Oper, Film und traditioneller Blasmusik. Auch der Vereinsnachwuchs spielt mit. Karten sind bei allen Musikerinnen und Musikern der Stadtkapelle, in der Ersten Bank in Jennersdorf und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
113

Großartiges Blasmusikevent
Lasset uns das Leben genießen!

Vergangenes Wochenende feierte der Musikverein Minihof-Liebau mit seinem Publikum den nahen Frühlingsbeginn mit einem Frühlingskonzert in der Volksschule. Obfrau Jasmin Paulus und Kapellmeister Alfred Braunstein freuten sich sehr, dass kein einziger Sitzplatz mehr frei war, als sie die Ehrengäste, u. a. die Bürgermeister Helmut Sampt und Fabio Halb, Gemeinderat Alexander Ganev, den Bezirkskapellmeister Tobias Winter, die Musikschuldirektorin Andrea Werkovits und den Bezirksjugendreferent...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Eduard Erber
Das Frühlingskonzert des Musikvereins Minihof-Liebau in der Turnhalle der Volksschule war bis zum letzten Platz besetzt. | Foto: Anna Kaufmann
33

Konzert
Frühlingskonzert sorgte für volles Haus in Minihof-Liebau

Minihof-Liebau. Bis auf den letzten Platz besetzt war die Turnhalle der Volksschule, als der Musikverein mit wunderschönen Klängen den Frühling einspielte. Kapellmeister Alfred Braunstein hatte sich für das alljährliche Frühlingskonzert ein überaus anspruchsvolles aber auch abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Mit dem Traditionsmarsch "Unter dem Doppeladler" von Josef Franz Wagner wurde der Abend schwungvoll eröffnet. Als Moderator hatte sich Sigi Jud zur Verfügung gestellt. Ehrungen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Der Musikverein Purbach beim Frühlingskonzert 2023.  | Foto: Musikverein Purbach
5

Reihe "Mein Verein"
Gelebte Vereinskultur mit dem Musikverein Purbach

Seit über 45 Jahren ist der Musikverein Purbach in der Stadtgemeinde nicht mehr wegzudenken. Die RegionalMedien haben mit Kapellmeister Michael Halverson und Obmann Raphael Lang über die Vereinskultur gesprochen.  PURBACH. Im November 1976 kamen die drei Herren Florian Gstettner, Paul Neuwirth und Josef Mayer zusammen und beschlossen die Gründung des Musikvereins der heutigen Stadtgemeinde. Die offizielle Gründung fand wenig später, genau am 6. Jänner 1977 statt. Damals mit insgesamt elf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
(v.l.) Jakob Jürgen, Barbara  Schneider, Jörn Eberherr, Christoph Osterseher, Christian Schriefl. | Foto: St. Margarethen

Frühlingskonzert
Jörn Eberherr wurde zum Ehrenobmann ernannt

Das Frühlingskonzert des Musikverein St. Margarethen war nicht nur ein voller Erfolg! Bei der Veranstaltung wurde Jörn Eberherr zum Ehrenobmann des Vereins ernannt.  SANKT MARGARETHEN. Eine besonders herausragende Ehrung wurde dem langjährigen Obmann des Musikvereins, DI Jörn Eberherr, zuteil. Obmann Michael Artner und Kapellmeister Christoph Osterseher überreichten ihm den Titel des Ehrenobmanns des Musikvereins St. Margarethen. Er hatte die Position des Obmanns beeindruckende 17 Jahre lang...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Sein Frühlingskonzert spielt der Musikverein St. Martin an der Raab am Samstag, dem 29. April, nicht wie geplant in Doiber, sondern in St. Martin | Foto: Musikverein St. Martin an der Raab

Samstag, 29. April
Musikverein St. Martin verlegt Konzert in die Martinihalle

Nicht wie ursprünglich geplant beim Musikheim in Doiber, sondern in der Martinihalle in St. Martin spielt der Musikverein St. Martin an der Raab sein heuriges Frühlingskonzert. Grund für die Verlegung ist die Wettervorhersage. Beginn des Konzerts ist um 18.00 Uhr, durch das Programm führt Manfred Skerlak.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Nach dem Frühlingskonzert: Bürgermeister Fabio Halb (Mühlgraben), Kapellmeister Martin Preininger, Bürgermeister Monika Pock (Neuhaus), Vereinsobmann Martin Wolf, Vizebürgermeister Rudolf Rogatsch. | Foto: Musikverein Neuhaus am Klausenbach
2

Frühlingskonzert
Musikverein Neuhaus spielte für sein Publikum

Mit einem Frühlingskonzert im Turnsaal der Mittelschule meldete sich der Musikverein Neuhaus am Klausenbach bei seinem Konzertpublikum zurück. Flotte Klänge von Polka, Marsch und Walzer bis zum Deutsch-Pop der 80er Jahre hatte das Ensemble unter der Leitung von Kapellmeister Martin Preininger einstudiert. Es lauschten unter anderem Blasmusik-Bezirksobfrau Stefanie Klein, Ehren-Bezirkskapellmeister Reinhard Buchas, Musikschuldirektorin Andrea Werkovits sowie die Bürgermeister Monika Pock...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein Frühlingskonzert mit breitgefächertem musikalischem Repertoire bestritt der Musikverein Stegersbach in der Aula der Handelsakademie. | Foto: Robin Pelzmann
7

Konzert
Musikverein Stegersbach begrüßte den Frühling nach Noten

Große wie kleine Musiker bereiteten das musikalische Menü für das Frühlingskonzert des Musikvereins Stegersbach in der Aula der Handelsakademie zu. Denn neben den konzertanten Darbietungen der arrivierten Vereinsmitglieder hatte auch das Jugendorchester seinen ersten großen Auftritt. Obmann Gerd Friedl begrüßte die Gäste. Das Repertoire, das Kapellmeister Christian Schragen vorbereitet hatte, reichte vom Persischen Marsch über die Ode an die Freude und "Zwei lustige Vagabunden" bis zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

Volle Gernot-Arena
Frühlingskonzert der Stadtkapelle Jennersdorf

Das diesjährige Frühlingskonzert der Stadtkapelle Jennersdorf unter KpM Reinhold Buchas war dem Gründer der Kapelle, Josef Rauscher, gewidmet. Ein bunt gemischtes Programm, moderiert von Mag. Willi Brunner, führte von Wiener Melodien über Karel Gott bis hin zu Eigenkompositionen. Einen Gastauftritt gab auch Stadtpfarrer Kan. Franz Brei. Im Anschluss an das Konzert überreicht Obmann DI Simon Meitz noch Urkunden an verdiente Mitglieder der Kapelle. Mehr PHOTOS online unter: jdf-events.at...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Foto: Peter Sattler
93

Frühlingskonzert
Gedenken an den Gründungskapellmeister Josef Rauscher in Jennersdorf

JENNERSDORF (ps). Die Stadtkapelle konzertierte in der übervollen Gernot Arena zur Erinnerung an ihren Gründungs- und Ehrenkapellmeister Josef Rauscher (1895 - 1989). Musikfreunde der Umgebung waren dabei und auch die Nachkommen des großen Musikpädagogen und Dirigenten aus Königsdorf, die große Familie Fuchsjäger, das sind die Rauscher - Tochter Edith, Ehemann, zwei Söhne und fünf Enkelkinder. Bruder Reinhard und Schwester Roswitha sind bereits verstorben. Willi Brunner moderierte den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Der Musikverein Stegersbach gibt am Samstag, dem 1. April, ein Frühlingskonzert in der Handelsakademie. | Foto: Musikverein Stegersbach

Konzert
Musikalischer Gruß aus Stegersbach an den Frühling

Musikalisch beginnt der Frühling für den Musikverein Stegersbach am Samstag, dem 1. April. Das Frühlingskonzert in der Handelsakademie steht unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christian Schragen und wird um 19.00 Uhr eröffnet. Der Reinerlös kommt dem Ankauf und Reparatur von Instrumenten zugute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Frühlingskonzert des Musikverein Purbach
Video 30

Bildergalerie und Video
Frühlingskonzert des Musikverein Purbach

Vergangenes Wochenende am 25. und 26. März 2023 lud der Musikverein Purbach wieder zum jährlichen Frühlingskonzert ein. WINDEN AM SEE. An beiden Tagen konnten die Gäste beim Karl Wirt in Winden am See ein großartiges Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Michael Halverson genießen. Von klassisch bis modern hatte das Konzert alles zu bieten. Der Musikverein begeistere die Gäste mit Stücken wie "Simon and Garfunkel", "Aladdin" und "On the Wings of Pegasus", welches auch gleichzeitig eines...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Ohr
Mag. Eva Maria Kneisz hatte alle Hände voll zu tun und stellte mit ihrem Team ein tolles Konzert auf die Beine!
45

Frühlingserwachen im Rathaus Oberpullendorf
"Frühling ist, wenn die Seele bunt denkt."

"Frühling ist, wenn die Seele bunt denkt.", so Stadträtin und Kulturbeauftragte Mag. Eva Maria Kneisz. Das Frühlingserwachen stand am Sonntag, den 26. März 2023, vor der Rathaustür! Zahlreich besuchte VeranstaltungOBERPULLENDORF. Ein gutes Liedlein darf man dreimal singen. Zahlreiche BesucherInnen zog es zum Frühlingserwachen in das Oberpullendorfer Rathaus. Jeder Platz im Festsaal war besetzt und die BesucherInnen warteten gespannt auf den Beginn der vielen Auftritte. Dazu zählte der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 19. September 2024 um 18:30
  • Bauernmühle
  • Mattersburg

Konzert des Genuss-Salon-Orchesters in Mattersburg

MATTERSBURG. Die Stadtgemeinde Mattersburg lädt am 19. September zu einem Frühlingskonzert mit dem Genuss-Salon-Orchester in die Bauermühle Mattersburg. „Wir freuen uns auf schwungvolle und frühlingshafte Klänge mit den talentierten Ensemblemitgliedern des Genuss-Salon-Orchesters und die fabelhaften Stimmen der beiden Mezzosopranistinnen Elisabeth Farkas-Fruhmann & Magdalena Janezic“, so Bürgermeisterin Claudia Schlager. Durch den Abend führt Moderatorin Anika Roth. Auf dem Konzertprogramm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.