Frühlingskonzert

Beiträge zum Thema Frühlingskonzert

Georg Lichtenegger mit der Trachtenkapelle Theißenegg | Foto: MeinBezirk.at
29

Bildergalerie
Trachtenkapelle Theissenegg hieß den Frühling willkommen

Rechtzeitig zum Jahreszeitenwechsel eröffnet die Kapelle in Theissenegg die Frühlingssaison mit einer musikalischen Einlage im Berghof Götschl. THEISSENEGG. Am Sonntag, den 26. März, sorgte die örtliche Musikkapelle für einen gelungenen Auftakt in die Frühlingssaison. Das Konzert der Trachtenkapelle Theissenegg geleitet von Georg Lichtenegger fand im Berghof Götschl statt. Sie begeisterten zahlreiche Besucher, die gekommen sind, um sich von den musikalischen Klängen der Kapelle verzaubern zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart

Frühlingskonzert in St. Margarethen

Erstmals erklang im Rahmen des Frühlingskonzertes „Musik in voller Blüte“ der Trachtenkapelle St. Margarethen im Rathausfestsaal Wolfsberg das neu gegründete Jugendblasorchester aus St. Margarethen. Beide Klangkörper stehen unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christoph Weinberger. Obmann Peter Rutrecht begrüßte das zahlreich erschienene Publikum im voll besetzten Rathaussaal und übergab das Wort an die Sprecher des Abends, Bernhard Kainz und Marlies Sabitzer. Nach dem ersten Teil...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Frühlingskonzert des MGV wurde von 400 Menschen besucht | Foto: KK

Frühlingskonzert des Männergesangsvereines

Der Männergesangverein St. Stefan begeisterte mit seinen Frühlingskonzerten. ST. STEFAN. Am Samstag fand das zweite Frühlingskonzert des Männergesangsvereines (MGV) St. Stefan im Haus der Musik in St. Stefan statt. Obmann Gerhard Themel konnte mehr als 400 Konzertbesucher begrüßen. Chorleiter Karl Ruhs hat mit seinen 32 Sängern einen sehr abwechslungsreichen Liederreigen einstudiert. Begonnen hat der MGV sein Konzert mit Frühlingsliedern aus der klassischen Chorliteratur und verschiedenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Frauensinggruppe der Pensionisten in St. Georgen freuen sich auf einen erfolgreichen Konzertnachmittag

Frühjahrskonzert unter dem Motto "Es blüaht..."

Die Frauensinggruppe der Pensionisten in St. Georgen lädt am Samstag, dem 18. April, zum Frühjahrskonzert unter dem Motto "Es blüaht schon überåll im Låvntål". Als Konzertbühne dient der Kultursaal in St. Georgen. Mitwirkende sind neben der Frauensinggruppe St. Georgen unter der Leitung von Henrike Klever, Mathilde Weber und Josef Drescher an der Trompete, der Pensionistenchor Griffen unter der Leitung von Marianne Hauser und die Singgemeinschaft Theissenegg unter der Leitung von Bettina...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Die Jüngsten des Heimatklangs, der U-14 Chor, sind ebenfalls mit dabei
2

Der Frühling wird musikalisch gefeiert

Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn gibt es vom Chor Heimatklang Bach und der Schlosskapelle Neuhaus einen bunten musikalischen Frühlingsgruß. Der Chor Heimatklang Bach und die Schlosskapelle Neuhaus laden am Sonntag, dem 29. März, zum Frühlingskonzert in den Turnsaal der Volksschule (VS) Neuhaus. Beginn ist um 14 Uhr. Mit dabei sind auch die Jüngsten des Heimatklang, der U-14 Chor unter der Leitung von Judith Borstner und Pia Urban. Wann: 29.03.2015 14:00:00 Wo: Turnsaal VS Neuhaus, 9155 Neuhaus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Baldauf

Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Dellach/Gail

DELLACH/GAIL. Am Samstag, 24. Mai, findet um 20 Uhr im Kultursaal Dellach ein Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Dellach/Gail statt. Wann: 24.05.2014 20:00:00 Wo: Kultursaal, 9635 Dellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Carmen Mirnig

Endlich Frühling - Frühlingskonzert in Neuhaus

Die Schlosskapelle Neuhaus mit ihrem Jugendorchester und der MGV und gemischte Chor Heimatklang Bach mit Jugend- und U14 Chor laden zum heurigen Frühlingskonzert in den Turnsaal der Volksschule Neuhaus bei freiem Eintritt. Wann: 28.03.2010 14:00:00 Wo: Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Melanscheg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.