Franckviertel im Zoom

Beiträge zum Thema Franckviertel im Zoom

„Die Jungs sind oft mit Vorurteilen konfrontiert. Bei uns können Sie über ihre Erfahrungen sprechen,“ so das Angebot des Sozialprojekts "Salam - Gemeinsam in OÖ“ . | Foto: Andreas Baumgartner
2

Salam - Gemeinsam in OÖ
Mehr als nur ein Jugend[-]zentrum

Das Linzer Sozialprojekt "SALAM - Gemeinsam in OÖ" unterstützt Geflüchtete aus Afghanistan. Und aus Hilfestellung im Alltag können rasch echt Freundschaften entstehen. FRANCKVIERTEL. Woche für Woche wird im Franckviertel Integration gelebt. Zwischen zehn und zwanzig Jugendliche treffen sich regelmäßig hier im Kitchenhub vom Verein Über den Tellerrand. Sie treffen sich hier, um zu plaudern, zu lachen oder Tischfußball zu spielen. Auch Workshops, Ausflüge oder gemeinsame Kochabende stehen am...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Covid-19 machte Edvin Aliu und der 100-Jahr-Feier des SV Frankviertel einen Strich durch die Rechnung
5

100 Jahre SV Franckviertel
Fußballverein mit großer Historie

LINZ. Einer der einst großen Linzer Fußballclubs feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Der heutige ASKÖ SV Franckviertel (SVF) trug bereits viele Namen. 1920 als ASK Sparta Linz gegründet, erfolgte 1954 die Umbenennung in SV Stickstoff Linz (SVS). Unter diesem Namen erlebte der Verein seine Glanzzeiten. Mehrere Nationalspieler standen im Kader des Vereins, der vier Saisonen in Österreichs höchster Spielklasse vertreten war. Derbys mit tausenden FansBis zu 18.000 Zuseher pilgerten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die drei Gründer fühlen sich im Franckviertel wohl. | Foto: BRS
3

Franckviertel im Zoom
"Wir wollen Kultur für alle machen"

Vor fünf Jahren ist mit dem Kulturverein Schlot Bewegung ins Franckviertel gekommen. In der ehemaligen Matratzenfabrik werkeln derzeit zehn Künstler. LINZ. "Ich habe mich sofort in das Gebäude verliebt", erzählt Birgit Koblinger, "so etwas Besonderes findet man nicht jeden Tag". Die Glaskünstlerin hat sich mit ihrem Atelier "glasskitchen" einen Traum verwirklicht. Damit es funktioniert und die Miete gezahlt werden kann, braucht es Mitstreiter. Diese waren mit David Riedl und Florian Loimayr...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das regelmäßig stattfindende Stadtteil-Frühstück ist nur eine von zahlreichen Aktionen der Initiative. | Foto: Stadtteilzentrum Franckviertel

Franckviertel im Zoom
Gemeinsam im Grätzel

Mit vielen Aktivitäten unterstützt das engagierte Team des Stadtteilzentrums Franckviertel das Gemeinwesen im Grätzel. LINZ. Das regelmäßig abgehaltene Stadtteilfrühstück ist nur eine von vielen Aktionen, mit denen die Gemeinwesenarbeit des Stadtteilzentrums für Begegnung und Kennenlernen im Grätzel sorgt. Mit der Unterstützung vieler Freiwilliger finden Smartphone-Schulungen für Senioren und Gitarrenkurse für Kinder statt. In Zusammenarbeit mit der Dorfhalleschule (VS 33) wurde der Schulgarten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.