Franz Baier

Beiträge zum Thema Franz Baier

Foto: Gerald B. - Photography

Bezirksfeuerwehrkommando Braunau
Zwei Covid-Beauftragte ausgebildet

Es gibt derzeit kaum ein Thema, das präsenter ist als das Corona-Virus. Auch im Feuerwehrdienst ergeben sich dadurch entscheidende Einschnitte in allen Leistungsbereichen der Einsatzorganisation. BEZIRK BRAUNAU. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, unterzogen sich zwei Mitglieder des Bezirksfeuerwehrkommandos Braunau, nämlich Franz Baier und Simon Riffert, der Ausbildung zum Covid-Beauftragten. Organisiert vom Landesfeuerwehrkommando und durchgeführt vom Ausbildungszentrum des...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
787 mal mussten die 24 Feuerwehren des Abschnitts Mauerkirchen 2013 zu Einsätzen ausrücken. | Foto: FF

284 Einsätze wegen Hochwasser

Die 24 Feuerwehren des Abschnitts Mauerkirchen haben viel geleistet UTTENDORF. "Insgesamt 117.236 Stunden investierten die freiwilligen Mitglieder der 24 Feuerwehren des Abschnitts Mauerkirchen im Jahr 2013", berichtet Abschnittsfeuerwehrkommandant Karl Ertl bei der Tagung in Uttendorf. 284 der insgesamt 787 geleisteten Einsätze mussten alleine beim Hochwasser im Juni des Vorjahres abgearbeitet werden. "Um die Schlagkraft der 24 Feuerwehren aufrechterhalten zu können, wurden seitens der Wehren...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Josef Forthuber
5

Land OÖ verlieht die Rettungsdienstmedaille

BEZIRK. Mit der Rettungsdienstmedaille wurden nun vier verdiente Rot-Kreuz-Mitarbeiter aus dem Bezirk geehrt. Seit 40 Jahren arbeitet der Pischelsdorfer Josef Forthuber freiwillig im Rettungs- und Krankentransport. Dafür wurde er mit der Auszeichnung in Silber geehrt. Die bronzene Rettungsdienstmedaille – für 25 Jahre im freiwilligen Dienst – erhielten Herta Buchebner aus St. Pantaleon, Franz Baier aus Braunau und Hermann Wolfsgruber aus Ranshofen. Fotos: Land OÖ/Kraml

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.