Franz Huber

Beiträge zum Thema Franz Huber

Franz Huber - Kulturpreisträger des Landes Niederösterreich 2020

Franz Huber aus St. Valentin
Kulturpreisträger des Landes Niederösterreich 2020

Franz Huber aus St. Valentin, Bassgeiger bei den Vorstadtgeigern ist Kulturpreisträger des Landes Niederösterreich 2020. Er erhielt den Würdigungspreis für seine jahrelange Tätigkeit im Volkstanz und in der Volksmusik. Berits seit 45 Jahren leitet Franz Huber die Volkstanzgruppe St. Valentin. Weitere war er Mitgründer der NÖ Volkstanzplattform. Die Vorstadtgeiger schöpfen aus dem reichen Schatz der österreichischen Volksmusik, wobei jeder seine persönlichen Einflüsse vom Burgenland über das...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Das war das Valentiner Sommergfühl im Hof der Volksschule St. Valentin. | Foto: Leopold Feilecker

Südwind & Alpenglühn
Valentiner Sommergfühl in der VS St. Valentin

Dem Wetter getrotzt haben die Besucher des „Valentiner Sommergfühls“ am Freitag, 12. Juli, im überdachten Hof der Volksschule St. Valentin. ST. VALENTIN. Zum Thema „Südwind & Alpenglühen“ spielten die „Vorstadtgeiger“ und als besondere Überraschung die „Blumenauer Volkstanzgruppe“ aus Brasilien. Die hervorragende Qualität der Volksmusik der Vorstadtgeiger begeisterte die Besucher gleichermaßen wie die verschiedenen Tänze der Blumenauer, die von brasilianischen Reigen- und Paartänzen bis hin zum...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Vorstadtgeiger. | Foto: Theresa Pewal
2

Vorstadtgeiger
Eine zünftige Geigerpartie

Seit einem Jahr sorgen fünf Volksmusiker als „Vorstadtgeiger" für passende Stimmung und Geselligkeit bei traditionellen Veranstaltungen sowie in Wirtshäusern. ST. VALENTIN.  Eine Klarinette, eine Steirische, zwei Geigen und eine Bassgeige – das sind die Vorstadtgeiger. Gespielt werden die Instrumente von vier jungen Damen und einem Hahn im Korb, Franz Huber aus St. Valentin. Die Vorstadtgeiger sind die vierte Formation einer Volksmusikgruppe, welche schon 1990 gegründet wurde. Damals wollte...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.