Freyung

Beiträge zum Thema Freyung

Mein erstes Mal auf dem "Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung"

(von Christoph Altrogge, Wien) Es war schon dunkel, als ich auf der Freyung auf der Höhe vom Palais Porcia ankam. Pferdegetrappel eines Fiakers war im Hintergrund zu vernehmen. Gleich daneben tauchte das Palais Kinski auf mit seiner über und über mit Dekorationselementen verzierten Fassade. Die teils barock, teils historistisch wirkten. Schräg über dem Platz hinweg machte ich ein Wienerwald-Restaurant aus. Es befand sich im Gebäude des Schottenstiftes. Dominierend in dem Gebäudeensemble des...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
1 11

Pegida: Gegendemo verhindert "Spaziergang" in der Innenstadt

Demonstranten und Gegendemonstranten standen sich Montagabend auf der Freyung gegenüber. Die Polizei musste die beiden Gruppen auseinander halten. "Wir sind das Volk" skandierten etwa 300 Pegida-Anhänger auf der Freyung. Und doch wurde der erste Aufmarsch der patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes bereits nach einigen Metern von Gegendemonstranten verhindert. Etwa 250 Menschen sperrten die Straße Richtung Am Hof. Die Polizei musste mit etwa gleich vielen Beamten...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Ehemaliges Palais Daun, 1713 - 1716 nach Entwurf von Johann Lukas von Hildebrandt erbaut.
13

Palais Kinsky

Wo: Palais Kinsky, Freyung 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
12 11 3

Zum Palmsonntag

. Die Schottenkirche auf der Freyung. Die Basilika Unserer Lieben Frau zu den Schotten ist eine römisch-katholische Pfarr- und Stiftskirche in Wien. Quelle Wo: Schottenkirche, Freyung 6, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
2 34

25. Altwiener Ostermarkt

Rund um Europas größten Eierberg mit mehr als 40.000 handbemalten Eiern präsentieren Kunsthandwerker Ihre österlichen Kreationen. Körbe, Palmkätzchen, österliche Floristik und kulinarische Köstlichkeiten zum Osterfest runden das Angebot ab. Als besondere Attraktion zum 25-jährigen Bestehen des „Altwiener Ostermarktes“ ist entlang der Schottengasse ein neues Kunstwerk zu bewundern. Die „Fastenkrippe aus Tirol“, eine Darstellung des Leidensweges Jesu Christi nach historischen Vorlagen von Philipp...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.