Gärtner

Beiträge zum Thema Gärtner

"Die fruchtige Lena" zeichnet sich durch ihre orangen glänzenden Früchte, sowie durch ihren süßen Geschmack, der perfekt mit ihrer guten Säure harmoniert, und durch ihr Aroma, das an eine traditionelle Tomate erinnert, aus. | Foto: MTirol, Markus Krapf
2

Tiroler Gärtner
Die Kirschtomate Lena ist das Gemüse des Jahres 2023

"Die fruchtige Lena" ist die Gewinnerin der diesjährigen Auszeichnung "Gemüse des Jahres". Die Kirschtomate wurde von "Qualität Tirol" Gärtnern und dem Agrarmarketing aufgrund ihrer Qualität und ihres Geschmacks ausgewählt. TIROL. Die Kirschtomate "Die fruchtige Lena" ist das Gemüse des Jahres, ausgezeichnet von den "Qualität Tirol" Gärtnern und dem Agrarmarketing. Die fruchtige Lena – eine NaschtomateSie ist eine ideale Nasch-Tomate, die sich ideal für einen gesunden Snack eignet und hohe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
1. Britisch. Die Züchtung der Edelpelargonie hat in England ihren Anfang genommen. Vor praller Sonne sollte man sie genau so schützen wie vor Regen. Die Erde sollte immer feucht sein.2. Auswahl. Fuchsien wachsen zwergig bis riesig, grün- und buntlaubig, aufrecht, buschig, ausladend, sparrig, kriechend und hängend | Foto: AMT
3

Buntes Blütenmeer am Balkon

In unserer Gärtnerei leuchten bereits seit geraumer Zeit die Blumen in allen Farben. Jetzt ist die richtige Zeit an den Blumenschmuck für Balkon, Terrasse, Garten oder Eingangsbereich zu denken. Je nach Standort sollten Sie die dazu passenden Pflanzen auswählen. Sonnenanbeterinnen sind Pelargonien, Petunien, Sonnen-Impatiens, Verbenen, Zauberglöckchen oder Fächerblumen. Neuen Schwung verleihen Sie den Balkonkistln oder Schalen mit sogenannten Strukturpflanzen wie Nepeta, Weihrauch,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige
Bild 2: Rotkäppchen. Die robuste Pelargonie ist bei den "Qualität Tirol" Gärtnern erhältlich. | Foto: AMTirol

Blühende Freude zum Muttertag

Der persönlichste und schönste Weg „Danke“ zu sagen, ist wohl mithilfe von Blumen und Pflanzen. Egal ob für den Garten, die Wohnung oder den Balkon: florale Geschenke bereiten immer Freude. Für Liebhaberinnen von Sträußen sind in diesem Jahr vor allem helle und zarte Cremetöne in Kombination mit mediterranen Einflüssen wie Rosmarin- und Thymianzweigen angesagt. Unser Tipp, damit die frisch geschnittenen und in Tirol produzierten Blumen länger frisch bleiben: das Blumenwasser täglich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agrarmarketing Tirol GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.