Göthertsche Methode

Beiträge zum Thema Göthertsche Methode

Anzeige
Herbstlaub | Foto: fotolia
3

Trennung, Trauer, Trauma - Unterstützung nach schwierigen Erlebnissen - Vortrag nach der Göthertschen Methode

Es gibt Erlebnisse, die ein Leben von Grund auf verändern können: der Tod eines lieben Menschen, eine plötzlich auftretende Krankheit, eine unerwartete Trennung, das Erleben oder Miterleben von Bedrohung oder Gewalt. Nicht selten schildern Menschen, dass das Lebensgefühl danach grundlegend verändert sei, dass sich nichts mehr anfühle wie zuvor, dass sich mit diesem Tage ein Schatten dauerhaft über das Leben gelegt habe. Traurigkeit, Müdigkeit oder innere Lähmung können danach die Begleiter...

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber
Anzeige
Blütenzweige | Foto: oldskoolman

Innere Ordnung für mehr Lebensqualität

Die Kenntnis der feineren Schichten kann für die innere Ordnung ähnlich entscheidend sein, wie die Fähigkeit zu segeln auf hoher See. Ohne diese Kenntnisse bin ich den Stürmen und Wogen des Lebens hilflos ausgesetzt, mit ihnen kann ich auch bei Gegenwind das Ziel erreichen. Oft wird die innere Ordnung durch Lebenssituationen beeinträchtigt: durch Schock, eine Verletzung, eine Kränkung, durch Druck von außen oder ein wiederholtes Übergehen des eigenen Gefühls kann innere Unordnung entstehen....

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber

Innere Ordnung für mehr Lebensqualität

„Innere Ordnung für mehr Lebensqualität“ Häufig sind es Themen wie Erschöpfung, Stress, innere Unruhe, was die Menschen bewegt, sich mit dem Feinstofflichen zu befassen, oder der Wunsch, das eigene Potential abrufen zu können, den Zugang zum inneren Wissen zu erlangen, um klarer Entscheidungen treffen zu können, der Wunsch nach einer Stabilisierung der Gesundheit, nach innerer Zufriedenheit und Zuversicht. Im Feinstofflichen liegen die Ursachen für viele Schwierigkeiten im Leben – aber auch die...

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber
Anzeige
1

Innere Ordnung für mehr Lebensqualität

Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Ursachen für Stress, Erschöpfung, Energieabzug, aber auch innere Unruhe oder Ängste meist in einer Störung der inneren Ordnung liegen. Was kann geschehen, um diese Ordnung zu unterstützen oder wiederherzustellen? Sobald die feinstoffliche Betrachtung einbezogen wird, zeigt sich, dass es für die meisten der oben genannten Situationen Erklärungen gibt – und damit die Möglichkeit, diese zu verändern. Aus der Erfahrung von Hunderten von Menschen kann heute gesagt...

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber

Mehr Ausgeglichenheit und Lebensqualität - Einführungsvortrag zum Basisseminar "Feinstoffliche Grundlagen für das Leben"

Sie möchten • weniger Sorgen und Ängste haben • mehr Zufriedenheit und innere Ruhe erleben • erhöhte Lebensenergie und Kreativität spüren Ihnen ist wichtig • den beruflichen Arbeitstag besser abschließen zu können und eine gesteigerte Qualität im Privatleben zu haben • einen entspannteren Umgang mit anderen Menschen zu pflegen Vielfach stellen heute die Anforderungen im Beruf- und Privatleben eine hohe Belastung dar, die die Lebensqualität beeinträchtigen und zu Stress, Anspannung und...

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.