Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

1 60

Kirchtag in Theissenegg

Die gesamte Bevölkerung sowie die Vereine von Theissenegg feierten vergangenen Sonntag ihren alljählichen Kirchtag im Blumendorf. Seit 1754 ist die hl. Maria Magdalena Patronin der Pfarrkirche. Der Gedenktag der hl. Maria Magdalena ist der 22. Juli. Nach der hl. Messe in der Pfarrkirche und Umgang durch das Dorf lud der Pfarrgemeinderat unter Obmann August Liebhard in den Garten des Pfarrhofes, wo bis in die späten Abendstunden gefeiert wurde.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
2 44

ÖKB Theissenegg feiert Gefallenengedenktag

Der Obmann des ÖKB Josef Dohr lud am Sonntag zum Gedenktag in das Blumendorf Theissenegg. Bereits zum 97. Mal wurde der Gedenktag in Theissenegg abgehalten. Obmann Dohr konnte eine große Anzahl an Kameraden und auch einige Ehrengästen begrüßen. Unter anderem Hw. Herrn Pfarrer Walter Zagler, Vizepräsident und Bez. Obmann des ÖKB Guido Weber, Organisationsreferent Bernd Bierbaumer, Landesfrauenreferentin des KAB Sonja Pietschnig-Dohr, Ehrenobmann Markus Zarfl, Bez. Kassier Dipl.Kfm. Mario Gutschi...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
1 4 43

Fronleichnam im Bergdorf Theissenegg

Jedes Jahr am Fronleichnamstag findet im wunderschönen Bergdorf Theissenegg traditionsgemäß die Fronleichnamsprozession statt. Die gesamte Bevölkerung sowie Vereine nehmen daran teil. Ein Zeichen, wie harmonisch in Theissenegg gemeinsam das Brauchtum gepflegt wird. Umrahmt wurde die Prozession vom Kirchenchor und von der Trachtenkapelle Theissenegg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
1 32

ÖKB Theissenegg ermittelte Schnapserkönig

Der ÖKB Theissenegg unter Obmann Josef Dohr lud kürzlich zum traditionellen Osterschinkenschnapsen in den Berghof Götschl, wo der Schnapserkönig 2017 ermittelt wurde. Zahlreiche Kameradenfrauen und Kameraden nahmen an der gelungenen Veranstaltung teil. Unter der Gesamtleitung von Hubert Joham wurde sehr fair und kameradschaftlich bis in die späten Nachtstunden gespielt. Ergebnis: 1. Markus Zarfl 2. Gregor Scharf 3. Franz Joham 4. Hermann Raffling 5. Gregor Scharf 6. Eduard Zarfl 7. Stefan...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
40

Jahreshauptversammlung Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä

Der Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä hielt kürzlich im Gasthof Deutscher in St. Andrä ihre Jahreshauptversammlung ab. Hierzu konnte Obmann Franz Graßler neben zahlreich erschienen Mitglieder auch folgende Ehrengäste begrüßen: Landesobmann des KAB LAbg. a.D. Fritz Schretter, Geschäftsführender Bezirksobmann des KAB Hugo Otti, Vzbgm. Mag. Gerald Edler, StR. Martin Mayerhofer, GR. Reinelde Kobold-Inthal, GR. Klaus Janko, sowie den Kommandant der FF St. Andrä HBI Wolfgang Kobold. Nach den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
1 30

Jahreshauptversammlung der FF Theissenegg

Am 04. Feber 2017 hielt die Freiwillige Feuerwehr Theissenegg unter Kommandant OBI Alexander Tengg ihre Jahreshauptversammlung im Rüsthaus ab. Als Ehrengäste konnten unter anderem StR. Christian Stückler, BFK-Stv. BR Magnus Semmler, AFK ABI Franz Maier, GFK HBI Mag. Christoph Gerak, AFK Stv. HBI Martin Kalcher, GFK-Stv. OBI Michael Kainz sowie Abschnitts Funkbeauftragter OBM Gerald Krampl begrüßt werden. Zum Feuerwehrmann angelobt wurden René Liebhard und Philipp Tengg. Czerkhold Günter, Fritzl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
1 23

Jahreshauptversammlung des ÖKB Theissenegg

Kürzlich fand im Gasthof Hödl die 97. Jahreshauptversammlung des ÖKB Theissenegg statt. Obmann Josef Dohr konnte neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch einige Ehrengäste, wie den ÖKB Bez. Obmann Stv. Hptm. Mag. Markus Megymorecz, ÖKB Bez. Obmann Stv. Hubert Moitzi, Ehrenobmann Markus Zarfl, Geschäftsführender Obmann des STV. Wolfsberg Dkfm. Mario Gutschi und den Obmann Stv. des STV. Wolfsberg Franz Hassler, begrüßen. Auch das abgelaufene Vereinsjahr war für den Ortsverband ein Jahr,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
1 52

Befreiungsfeier in St. Paul

Alljährlich am 27. Dezember erinnert die Marktgemeinde St. Paul an die Befreiung von der südslawischen Besatzung des Jahres 1918. Aus diesem Anlaß wird traditionsgemäß eine Abwehrkämpfer-Gedenkmesse im Stift St. Paul abgehalten. Anschließend wurde beim Befreiungsdenkmal an jene Frauen und Männer gedacht, die durch den Einsatz ihres Lebens für unsere Heimat eingetreten sind. Die Festansprache hielt Bürgermeister Ing. Hermann Primus. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Alt-Lavanttaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
2 53

Stefanireiten in Theissenegg

Bei frühlingshaftem Wetter, mit Temperaturen von + 13° C haben sich die Reiter von Theissenegg auch heuer wieder am Stefanitag zur Pferdesegnung vor der Wehrkirche getroffen. Das traditionelle Stefanireiten in Theissenegg ist immer wieder ein Erlebnis. So wie jedes Jahr erhielt jedes Gasthaus in Theissenegg von den Reitern auch heuer wieder den sehr begehrten Stefanikalender. Die Stefanireiter wünschen ein gutes neues Jahr 2017.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
93

Allerseelenfeier des ÖKB in Wolfsberg

Der Bezirks- und Stadtverband des ÖKB Wolfsberg veranstaltet alljährlich am 1. November zum Gedenken der Gefallenen beider Weltkriege und des Kärntner Abwehrkampfes, der im Dienst sowie friedenserhaltendem Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglücken Heeres- u. Exekutivangehörigen, der Einsatzorganisationen von Feuerwehr und Rotem Kreuz und der verstorbenden Mitglieder des Österr. Kameradschaftsbundes eine Allerseelenfeier mit Totenehrung und Kranzniederlegung vor dem Kriegerdenkmal in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
1 51

10. Oktoberfeier in der Bischofstadt St. Andrä

Alljährlich am Vorabend des 10. Oktober lädt die Kulturabteilung der Stadtgemeinde St. Andrä und der Kärntner Abwehrkämpferbund zur gemeinsamen Abstimmungsfeier. Mit einem großen Fackelzug, durch die mit Kärntner Fahnen geschmückte alte Bischofstadt wurde vom Neuen Platz bis zum Kriegerdenkmal vor dem Dom marschiert, wo der Festakt mit einer Kranzniederlegung stattfand.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
51

Erntedankfest im Blumendorf Theissenegg

Die Bauernschaft von Theissenegg lud am Sonntag zum Erntedankfest in das Blumendorf. Unter zahlreicher Teilnahme der Bevölkerung und der Vereine ging es nach der hl. Messe, angeführt von der Trachtenkapelle, von der Kirche zum Dorfplatz, wo wieder die Erntegaben verteilt wurden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
106

Dr. Hans Steinacher Gedenkwanderung des KAB auf die Saualpe

Der Kärntner Abwehrkämpferbund organisierte bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit der Ortsgruppe St. Andrä eine Dr. Hans Steinacher Gedenkwanderung zum Großen Sauofen auf die Saualpe, wo auch das Jubiläum, 60 Jahre KAB St. Andrä, mit einer Bergmesse, würdig gefeiert wurde. Ortsgruppenobmann Franz Graßler konnte neben zahlreiche Wanderer auch einige Ehrengäste, wie z.B. LAbg. Isabella Theuermann und Landesobmann des KAB LAbg.a.D. Fritz Schretter begrüßen. Nach der Begrüßung gab Obmann Franz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
56

Fronleichnam im Bergdorf Theissenegg

Jedes Jahr am Fronleichnamstag findet im wunderschönen Bergdorf Theissenegg eine Fronleichnamsprozession statt. Die gesamte Bevölkerung sowie sämtliche Vereine nehmen daran teil. Ein Zeichen, wie harmonisch in Theissenegg gemeinsam das Brauchtum gepflegt wird. Umrahmt wurde die Prozession vom Kirchenchor und von der Trachtenkapelle Theissenegg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
29

Jahreshauptversammlung - Kärntner Abwehrkämpferbund Bezirk Wolfsberg

Der Bezirksverband des Kärntner Abwehrkämpferbundes Wolfsberg hielt kürzlich im Gasthof Poltl in Maria Rojach ihre Jahreshauptversammlung ab. Bezirksobmann Siegfried Gönitzer konnte die Vorstandsmitglieder der Ortsgruppen vom Bezirk Wolfsberg sowie die Ehrengäste, LAbg.a.D Landesobmann Fritz Schretter und Bez.Obmann Stv. des ÖKB Guido Weber recht herzlich begrüßen. Bei den durchgeführten Neuwahlen wurde Bezirksobmann Siegfried Gönitzer in seinem Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
25

Theissenegg - Florianikirchgang

Die Freiwillige Feuerwehr, unter Kommandant OBI Alexander Tengg lud am Sonntag, zum Florianikirchgang nach Theissenegg. Begleitet von der Trachtenkapelle wurde in die Kirche marschiert. Anschließend zelebrierte Ortspfarrer Eugen Subocz in der Wehrkirche den Festgottesdienst. Mit der Medaille für 50 jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr wurde anschließend Kamerad HFM Franz Dohr ausgezeichnet. Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthof Hödl endete der gut besuchte Florianikirchgang.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
38

Jahreshauptversammlung der FF Theissenegg

Am 12. Feber 2016 hielt die Freiwillige Feuerwehr Theissenegg unter Kommandant OBI Alexander Tengg ihre Jahreshauptversammlung im Rüsthaus ab. Als Ehrengäste konnten unter anderem StR. Christian Stückler, FF-Bez.Kom. OBR Wolfgang Weißhaupt, AFK ABI Franz Maier, GFKd. HBI Mag. Christoph Gerak, AFK Stv. HBI Andreas Knauder, Atemschutzbeauftragter BI Richard Schmied sowie Abschnitts Funkbeauftragter OBM Gerald Krampl begrüßt werden. Zum Feuerwehrmann angelobt wurde Sebastian Tischler. René...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
29

Jahreshauptversammlung des ÖKB Theissenegg

Kürzlich fand im Gasthof Theisseneggerwirt die 96. Jahreshauptversammlung des ÖKB Theissenegg statt. Obmann Josef Dohr konnte neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch einige Ehrengäste, wie den 1. Vizebgm. der Stadtgemeinde Wolfsberg Ewald Mauritsch, ÖKB Bez. Obmann Stv. Guido Weber, ÖKB Bez. Obmann Stv. Hubert Moitzi, Ehrenobmann Markus Zarfl, Obmann Stv. des STV Wolfsberg Franz Hassler, Frauenreferentin des KAB Sonja Pietschnig-Dohr sowie den Obmann der Trachtenkapelle Theissenegg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
81

Stefanireiten in Theissenegg

Heuer haben sich die Reiter von Theissenegg am Stefanitag wieder zur Pferdesegnung vor der Wehrkirche getroffen. Das traditionelle Stefanireiten in Theissenegg ist immer wieder ein Erlebnis. So wie jedes Jahr erhielt jedes Gasthaus in Theissenegg von den Reitern den sehr begehrten Stefanikalender. Die Stefanireiter wünschen ein gutes neues Jahr 2016.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
94

Allerseelenfeier des ÖKB in Wolfsberg/Priel

Der Bezirks- und Stadtverband des ÖKB Wolfsberg veranstaltet alljährlich am 1. November zum Gedenken der Gefallenen beider Weltkriege und des Kärntner Abwehrkampfes, der im Dienst sowie friedenserhaltendem Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglücken Heeres- u. Exekutivangehörigen, der Einsatzorganisationen von Feuerwehr und Rotem Kreuz und der verstorbenden Mitglieder des Österr. Kameradschaftsbundes eine Allerseelenfeier mit Totenehrung und Kranzniederlegung vor dem Kriegerdenkmal in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
1 52

95 Jahre Kärntner Volksabstimmung

Eröffnung der Sonderschau 95 Jahre Kärntner Volksabstimmung. Dokumente aus privaten Sammlungen im Museum im Lavanthaus. Ausstellungsdauer: bis 13. November 2015 Öffnungszeiten: bis 31. Oktober: Di bis So 10-17 Uhr bis 13. Nov.: Di bis Do 10-16 Uhr, Fr 10-13 Uhr, feiertags geschlossen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
41

10. Oktoberfeier in St. Andrä - 95 Jahre Kärntner Volksabstimmung

Alljährlich am Vorabend des 10. Oktober lädt der Kärntner Abwehrkämpferbund und die Kulturabteilung der Stadtgemeinde St. Andrä zur gemeinsamen Abstimmungsfeier. Mit einem großen Fackelzug durch die mit Kärntner Fahnen geschmückte alte Bischofstadt wurde unter den Klängen der Stadtkapelle St. Andrä vom 10. Oktoberbrunnen am neuen Platz zum Kriegerdenkmal vor dem Dom marschiert.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
1 51

23. Österreichische Radmeisterschaften der Feuerwehren - Das Rennen

Bei strömenden Regen fand heuer die 23. Radmeisterschaften der Feuerwehren in Wolfsberg statt. Veranstalter war die Freiwillige Feuerwehr Theissenegg mit Hauptorganisator Freddy Schmerlaib, der in der Kategorie "Herren D" den dritten Platz erreichen konnte. Über 140 begeisterte Radfahrer gingen an den Start und bewältigten die 69 bzw. 34,5 km lange Strecke. Staatsmeister wurde Plank Martin von der FF Sparberegg. Und Staatsmeisterin wurde Neuhold Petra von der Feuwerwehr Wettmannstätten. Start...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.