Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

54

Theissenegger Kirchtag 2015

Wieder ein gut besuchter Kirchtag im Bergdorf Theissenegg. Gefeiert wurde, so wie jedes Jahr im Pfarrgarten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
38

"Junischmäh" in Kleinedling

KLEINEDLING (habs). In der Eventhalle in Kleinedling stand bereits zum elften Mal Lachmuskeltraining auf dem Programm: Der Kiwanis Club Lavanttal lud zur Veranstaltung "Junischmäh", bei der Kärntner Narren Teile ihres Programms präsentierten. Das Event diente einem guten Zweck, denn alle Einnahmen kommen bedürftigen Kindern aus der Region zugute und werden für verschiedene Projekte verwendet. Alle Künstler traten unentgeltlich auf, um das Projekt zu unterstützen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
44

Maibaumaufstellen in Theissenegg

Die Theissenegger-Vereine - ÖKB, Biker, Feuerwehr und die Trachtenkapelle stellten auch heuer wieder einen Maibaum in Theissenegg auf. Gespendet wurde der imposante Baum von der Familie Gräßl, vlg. Kleinvaltebauer. Maibaumstocken ist am 5. Juni 2015 um 18,30 Uhr und wird vom ÖKB Theissenegg durchgeführt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
45

Jahreshauptversammlung KAB St. Andrä

Der Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä hielt am Sonntag, dem 15. März 2015 im Gasthof Deutscher in St. Andrä ihre Jahreshauptversammlung ab. Hierzu konnte Obmann Franz Graßler neben zahlreich erschienen Mitglieder auch folgende Ehrengäste begrüßen: Landesobmann des KAB LAbg. a.D. Fritz Schretter, STR. DI Adolf Kranewitter, GR. Reinelde Kobold-Inthal, GR. Klaus Janko sowie die Ehrenmitglieder Michael Megymorecz und Pfarrer Mag. Nepomuk Wornik. Nach den Tätigkeitsberichten und Grußworten wurden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
49

Befreiungsfeier in St. Paul

Die Marktgemeinde St. Paul erinnert alljährlich am 27. Dezember an die Befreiung St. Paul`s von südslawischer Besaztung des Jahres 1918. Aus diesem Anlaß wird traditionsgemäß eine Abwehrkämpfer-Gedenkmesse im Stift St. Paul abgehalten. Anschließend wurde beim Befreiungsdenkmal an jene Männer gedacht, die durch den Einsatz ihres Lebens für unsere Heimat eingetreten sind. Die Festansprache hielt Bürgermeister Ing. Hermann Primus. Mit dem Kärntner Heimatlied endete die gut besuchte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
56

Stefanireiten in Theissenegg

Auch heuer haben sich die Reiter von Theissenegg am Stefanitag zur Pferdesegnung getroffen. Das traditionelle Stefanireiten in Theissenegg ist immer wieder ein Erlebnis. So wie jedes Jahr erhielt jedes Gasthaus in Theissenegg den sehr begehrten Stefanikalender. Die Stefanireiter wünschen ein gutes neues Jahr 2015.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
80

ÖKB Allerseelenfeier in Wolfsberg/Priel

Der Bezirks- und Stadtverband des ÖKB Wolfsberg veranstaltete am 1. November 2014 zum Gedenken der Gefallenen beider Weltkriege und des Kärntner Abwehrkampfes, der im Dienst sowie friedenserhaltendem Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglücken Heeres- u. Exekutivangehörigen, der Einsatzorganisationen von Feuerwehr und Rotem Kreuz und der verstorbenden Mitglieder des Österr. Kameradschaftsbundes eine Allerseelenfeier mit Totenehrung und Kranzniederlegung vor dem Kriegerdenmal in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
67

10. Oktoberfeier in St. Andrä

Wie alljährlich luden der Kärntner Abwehrkämpferbund und die Kulturabteilung der Stadtgemeinde St. Andrä am Vorabend des 10. Oktober zur gemeinsamen Abstimmungsfeier. Mit einem großen Fackelzug durch die mit Kärntner Fahnen geschmückte alte Bischofstadt wurde unter den Klängen der Stadtkapelle St. Andrä vom 10. Oktoberbrunnen am neuen Platz zum Kriegerdenkmal vor dem Dom marschiert.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
66

Landesfeier zum 10. Oktober

Der Kärntner Abwehrkämpferbund unter Obmann LAbg.A.D. Fritz Schretter lud am Sonntag, dem 5. Oktober 2014 zur Landesfeier in das Kongresszentrum nach Pörtschach. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Glantaler Blasmusik und dem Chor Alpenrose Ferlach. Den Ehrenschutz übernahmen Bürgermeister Mag. Arnold und Präs. Dr. Massimiliano Lacota. Besuchen sie uns im Internet - www.kab-or.at

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
128

BRL-MTB Marathon 2014 in Theissenegg

Über 90 Teilnehmer und einer großen Menge von Zuschauern beim 4. MTB-Marathon am 30. August 2014 in Theißenegg. Um 14 Uhr wurde die lange Strecke mit ca. 70 Teilnehmer gestartet. 10 Minuten später erfolgte der Startschuss für die 25 Teilnehmer der kurzen Strecke. Bei optimalem Wetter für einen Marathon, konnte Stückler Markus vom BRL-Team mit neuem Streckenrekord das Rennen für sich entscheiden. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Karner Andreas (Radland Viperbike) und Eder Robert (SV...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
45

Gefallenengedenktag in Theissenegg

In Theissenegg wurde heuer zum 94. Mal der gefallenen und verstorbenen Kameraden gedacht. Der Obmann des ÖKB Theissenegg Josef Dohr lud am Sonntag zum Gedenktag nach Theissenegg. Nach der hl. Messe in der Pfarrkirche wurde vor dem Kriegerdenkmal ein Kranz zum Gedenken der verstorben und gefallenen Kameraden niedergelegt. Nach der Gedenkrede durch Bez.Obmann Stellvertr. Guido Weber ging es zum gemeinsamen Mittagessen. Festlich umrahmt wurde die Feier von der Trachtenkapelle Theissenegg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
49

Kärntner Abwehrkämpferbund - Hans Steinacher Gedenkwanderung auf die Saualpe

Dr. Hans Steinacher Gedenkwanderung Gipfelmesse an der Demarkationslinie Am Sonntag, dem 15.06.2014 veranstaltete die KAB-Landesleitung gemeinsam mit den Bezirken Wolfsberg, Völkermarkt und St. Veit eine Dr. Hans Steinacher Gedenkwanderung auf die Saualpe. Die Gipfelmesse hielt KAB-Ehrenmitglied Pfarrer Mag. Nepomuk Wornik an der ehemaligen Demarkationslinie am Großen Sauofen auf der Saualpe. Festlich umrahmt wurde die hl. Messe vom Doppelquartett des MGV St. Stefan/Lav. Bestens organisiert...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
28

Feuerwehr Funkeinsatzübung in Theissenegg

Am Donnerstag, dem 05.06. 2014 fand in Theissenegg eine Feuerwehr Funkeinsatzübung statt. Unterstützt wurde die Feuerwehr Theissenegg von sechs Feuerwehren mit fast 80 Feuerwehrmänner und Frauen des mittleren Abschnittes. So rückte die Feuerwehr Kamp, St. Gertraud, Wolfsberg, Prebl, Forst und St. Johann zum Brandeinsatzort aus.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
75

ÖKB Stadtverband Wolfsberg 120-Jahr-Feier

Der Österreichische Kameradschaftsbund Stadtverband Wolfsberg feierte am 18. Mai 2014 das 120-Jahr-Jubiläum. 52 Kameradschaftsverbände aus ganz Österreich folgten der Einladung des Stadverbandsobmannes AI.i.R. Bernd Bierbaumer nach Wolfsberg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
27

Theissenegg - Florianikirchgang

Die Freiwillige Feuerwehr, unter Kommandant OBI Johann Rabensteiner lud am Sonntag, dem 04.05.2014 zum Florianikirchgang nach Theissenegg. Unter dem Kommando von BI Manfred Stückler, marschierten die Kameraden, begleitet von der Trachtenkapelle, zur "Lamel-Grotte". Anschließend zelebrierte Ortspfarrer Eugen Subocz in der Wehrkirche den Festgottesdienst. Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthof Hödl endete der gut besuchte Florianikirchgang der Freiwilligen Feuerwehr Theissenegg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
25

Jahreshauptversammlung Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä

Der Obmann des Kärntner Abwehrkämpferbundes, Franz Graßler lud am Sonntag, dem 30.03.2014 zur Jahreshauptversammlung in den Gasthof Deutscher nach St. Andrä. Eine große Anzahl der Mitglieder, sowie die Ehrengäste LO LAbg.a.D. Fritz Schretter, Bez. Obmann Siegfried Gönitzer, Bürgermeister Peter Stauber, die Vizebürgermeister Wolfgang Hobel und Gerald Edler, Bez. Obmann Stv. des ÖKB Hugo Otti sowie Pfarrer Mag. Nepomuk Wornik folgten dieser Einladung. Die durchgeführten Neuwahlen ergaben keine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
24

ÖKB Theissenegg - Jahreshauptversammlung

Am 26.01.2014 lud der Obmann des ÖKB Theissenegg Josef Dohr zur 94. Jahreshauptversammlung in den Gasthof Scharf nach Theissenegg. Neben den zahlreich erschienen Mitgliedern konnte Obmann Dohr auch folgende Ehrengäste begrüßen: Bezirksobmann Stv. Koordinator und Pressereferent Guido Weber, Ehrenobmann Markus Zarfl, Ehrenmitglied Johann Guggi, Kanonenpatin Maria Hofstätter, Feuerwehrkommandant OBI Johann Rabensteiner und Obmann Stv. der Trachtenkapelle Theissenegg Aldrian Alois. Seitens des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
29

Feuerwehr Theissenegg

Am 18. Jänner lud der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Theissenegg OBI Johann Rabensteiner zur Jahreshauptversammlung in das Rüsthaus. Der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Angelobung vier Kameraden zum Feuerwehrmann.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
39

10. Oktoberfeier in St. Andrä

Am Vorabend des 10. Oktober organisierte die Kulturabteilung der Stadtgemeinde St. Andrä, gemeinsam mit dem Kärntner Abwehrkämpferbund, die traditionelle Feier zur Wiederkehr des Tages der Kärntner Volksabstimmung. Nach der Aufstellung beim 10. Oktoberbrunnen ging der Festzug durch die festlich geschmückte Bischofsstadt zum Kriegerdenkmal vor dem St. Andräer Dom.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
31

Landesfeier zum 10. Oktober

Der Kärntner Abwehrkämpferbund unter Obmann LAbg.A.D. Fritz Schretter lud am Samstag, dem 5. Oktober 2013 zur Landesfeier in das Kongresszentrum nach Pörtschach. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Glantaler Blasmusik und der Singgemeinschaft St. Georgen/Sandhof. Wo: Kongresszentrum, Monte-Carlo-Platz, 9210 Pörtschach am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Josef Dohr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.