Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Oryctolagus cuniculus (Ausschnitt) | Foto: Oliver Zöhrer

HUMANS and BEASTS

Im Zusammenleben von Mensch und Tier hat es über die Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen aus sozialen, kulturellen oder wirtschaftlichen Gründen gegeben. Die von Oliver Zöhrer kuratierte Ausstellung zeigt künstlerische Positionen zu dieser Symbiose und visualisiert die Thematik in Bezug auf aktuelle öffentliche Kontroversen. KünstlerInnen: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz, Klaus Pichler, Harald Mairböck, Paul Albert Leitner, Boris Jawecki Ort: fotoK [2] Galerie, Reindorfgasse 38, 1150 Wien...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ursula Stiglitz
Foto: Peer Sievers

Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug …

eine Ausstellung des zweiten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug eignen sich kaum zum Selbstausdruck, dagegen zeigen die Vorliebe für Musik, Haarschnitt, TV-Sendungen und Automarken deutlich den Willen zur Abgrenzung von Anderen. Letzlich führt diese "Distinktion" zur Bildung von Geschmack und zu den “feinen Unterschieden” der Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt exemplarisch das existentielle Bestreben der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Peer Sievers

Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug …

eine Ausstellung des zweiten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug eignen sich kaum zum Selbstausdruck, dagegen zeigen die Vorliebe für Musik, Haarschnitt, TV-Sendungen und Automarken deutlich den Willen zur Abgrenzung von Anderen. Letzlich führt diese "Distinktion" zur Bildung von Geschmack und zu den “feinen Unterschieden” der Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt exemplarisch das existentielle Bestreben der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Peer Sievers

Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug …

eine Ausstellung des zweiten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug eignen sich kaum zum Selbstausdruck, dagegen zeigen die Vorliebe für Musik, Haarschnitt, TV-Sendungen und Automarken deutlich den Willen zur Abgrenzung von Anderen. Letzlich führt diese "Distinktion" zur Bildung von Geschmack und zu den “feinen Unterschieden” der Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt exemplarisch das existentielle Bestreben der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Peer Sievers

Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug …

eine Ausstellung des zweiten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug eignen sich kaum zum Selbstausdruck, dagegen zeigen die Vorliebe für Musik, Haarschnitt, TV-Sendungen und Automarken deutlich den Willen zur Abgrenzung von Anderen. Letzlich führt diese "Distinktion" zur Bildung von Geschmack und zu den “feinen Unterschieden” der Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt exemplarisch das existentielle Bestreben der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Peer Sievers

Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug …

eine Ausstellung des zweiten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug eignen sich kaum zum Selbstausdruck, dagegen zeigen die Vorliebe für Musik, Haarschnitt, TV-Sendungen und Automarken deutlich den Willen zur Abgrenzung von Anderen. Letzlich führt diese "Distinktion" zur Bildung von Geschmack und zu den “feinen Unterschieden” der Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt exemplarisch das existentielle Bestreben der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Peer Sievers

Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug …

eine Ausstellung des zweiten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug eignen sich kaum zum Selbstausdruck, dagegen zeigen die Vorliebe für Musik, Haarschnitt, TV-Sendungen und Automarken deutlich den Willen zur Abgrenzung von Anderen. Letzlich führt diese "Distinktion" zur Bildung von Geschmack und zu den “feinen Unterschieden” der Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt exemplarisch das existentielle Bestreben der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Peer Sievers

Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug …

eine Ausstellung des zweiten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug eignen sich kaum zum Selbstausdruck, dagegen zeigen die Vorliebe für Musik, Haarschnitt, TV-Sendungen und Automarken deutlich den Willen zur Abgrenzung von Anderen. Letzlich führt diese "Distinktion" zur Bildung von Geschmack und zu den “feinen Unterschieden” der Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt exemplarisch das existentielle Bestreben der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Conny Beisteiner

Rauminterventionen – eine fotografische Verhandlung von Raum

ein Projekt der Studierenden des dritten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Markus Guschelbauer Die Fotografie ist seit ihrer Erfindung wohl eines der wichtigsten Bildmedien zur Darstellung von Raum. Durch das Festlegen des Bildausschnitts, welcher auf die schlußendliche Betrachterposition ausgerichtet ist, wird eine klare, abgegrenzte Fläche definiert, die sowohl Information über den dargestellten physischen Raum, als auch über dessen Konnotation Aufschluss gibt. Der real...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Conny Beisteiner

Rauminterventionen – eine fotografische Verhandlung von Raum

ein Projekt der Studierenden des dritten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Markus Guschelbauer Die Fotografie ist seit ihrer Erfindung wohl eines der wichtigsten Bildmedien zur Darstellung von Raum. Durch das Festlegen des Bildausschnitts, welcher auf die schlußendliche Betrachterposition ausgerichtet ist, wird eine klare, abgegrenzte Fläche definiert, die sowohl Information über den dargestellten physischen Raum, als auch über dessen Konnotation Aufschluss gibt. Der real...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Conny Beisteiner

Rauminterventionen – eine fotografische Verhandlung von Raum

ein Projekt der Studierenden des dritten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Markus Guschelbauer Die Fotografie ist seit ihrer Erfindung wohl eines der wichtigsten Bildmedien zur Darstellung von Raum. Durch das Festlegen des Bildausschnitts, welcher auf die schlußendliche Betrachterposition ausgerichtet ist, wird eine klare, abgegrenzte Fläche definiert, die sowohl Information über den dargestellten physischen Raum, als auch über dessen Konnotation Aufschluss gibt. Der real...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Conny Beisteiner

Rauminterventionen – eine fotografische Verhandlung von Raum

ein Projekt der Studierenden des dritten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Markus Guschelbauer Die Fotografie ist seit ihrer Erfindung wohl eines der wichtigsten Bildmedien zur Darstellung von Raum. Durch das Festlegen des Bildausschnitts, welcher auf die schlußendliche Betrachterposition ausgerichtet ist, wird eine klare, abgegrenzte Fläche definiert, die sowohl Information über den dargestellten physischen Raum, als auch über dessen Konnotation Aufschluss gibt. Der real...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.