Garteln in der Stadt

Beiträge zum Thema Garteln in der Stadt

Das neue Blumenbeet in der Strobachgasse such noch nach einem engagierten Gärtner oder einer Gärtnerin. | Foto: Barbara Schuster

Garteln in der Stadt
In Margareten werden Hobbygärtner gesucht

Für ein Blumenbeet in Margareten wird noch nach einem Gärtner oder einer Gärtnerin gesucht, die das Grätzel bunter machen will. Wien/Margareten. Sie garteln gerne, haben aber keinen Balkon oder eigenen Garten? Kein Problem! Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) schafft Abhilfe. Engagierte Hobbygärtner können Margareten zu mehr Begrünung verhelfen, indem sie Baumscheiben oder Beete betreuen. Im Zuge der Umgestaltung der Strobachgasse wird für eines der Beete noch nach einem Gärtner oder...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Mit Hilfe der Gebietsbetreuung kann jeder im Bezirk zum Gärtner werden. | Foto: Karl Pufler
1

Garteln in Wien
So engagiert sind Margaretens Hobbygärtner

Margareten hat die drittmeisten Baumscheibenpaten in ganz Wien. 77 Hobbygärtner gibt es im 5. Bezirk. WIEN/MARGARETEN. Garteln in der Stadt ohne Balkon oder eigenen Garten? Ja, das geht! Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung, kurz GB*, macht es möglich. Seit 2018 können sich engagierte Hobbygärtner bei der GB* melden und eine der zahlreichen Baumscheiben bepflanzen. 2020 gab es wienweit erstmals mehr als 1.000 Baumscheibenpatenschaften. Die meisten Stadtteilgärtner gibt es in der Leopoldstadt,...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Der Grätzelgarten Wanda-Lanzer-Park bekommt Hochbeete, neue Spielgeräte, mehr Sitzgelegenheiten und Begrünung und ein Wasserspiel.  | Foto: Visualisierung: YEWO Landscapes
1 2

Wieden
Der Wanda-Lanzer-Park wird zum Grätzelgarten

Der Wanda-Lanzer-Park wird ab Herbst komplett umgestaltet und soll zur neuen "Grätzeloase" für die Anrainer werden. WIEDEN. Der rund 1.000 Quadratmeter große Wanda-Lanzer-Park an der Ecke Phorusgasse/Leibenfrostgasse/Ziegelofengasse ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, Senioren und Schüler aus der Umgebung. Für mehr Aufenthaltsqualität soll der Park nun umgebaut werden. Im Herbst konnten Anwohner ihre Ideen in Befragungen durch die Gebietsbetreuung einbringen. Nach einem ersten Entwurf im...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.