Garten

Beiträge zum Thema Garten

Pfingstrosen (paeonia)
4

Viele bunte Farben

Momentan steht in Osttirol alles in voller Blüte. In Gärten und Parks wächst und gedeiht es. Auch wenn die Gartenarbeit manchmal recht zeitaufwändig oder sogar mühsam ist, der Hobbygärtner wird jetzt mit intensiven und kräftigen Farben belohnt.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Markus Kozubowski
Der Workshop "Der Garten im Herbst und Winter: Ernten - Einwintern -Anbauen" findet im Bildungshaus Osttirol statt. | Foto: Symbolfoto: mev.de

Workshop: Der Garten im Herbst und Winter

Am 9. Oktober werden im Bildungshaus Osttirol zwischen 14 und 18 Uhr unter der Leitung von Helena Eberle alte und bewährte, aber auch innovative und neue Methoden zum Thema "Garten im Herbst und Winter" vorgestellt. Es gilt der Bildungsscheck der Gemeinde Virgen und Innervillgraten, sowie ein Förderbeitrag der Marktgemeinde Nußdorf-Debant. Anmeldeschluss ist der 5. Oktober unter 04852 651330 im Bildungshaus Osttirol. Wann: 09.10.2015 14:00:00 bis 09.10.2015, 18:00:00 Wo: Bildungshaus Osttirol,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Tipps von Helena Eberle sind sowohl für den Hausgarten als auch für den Bauerngarten sehr nützlich. | Foto: Symbolfoto: mev.de

Gärtnern, der neue Trend

Am 13. März gibt Helena Eberle von 19.30 bis 21 Uhr Tipps und Tricks über Bodenvorbereitung, Anbaupläne, Sortenwahl, Frühbeet, Hochbeet sowie Folientunnel im Bildungshaus. Die Tipps sind für den Hausgarten, den Bauerngarten und den Selbstversorgergarten gut anwendbar, vor allem wenn bauliche Veränderungen oder Erdbewegungen anstehen. Der Beitrag beläuft sich auf 12,- Euro, Anmeldeschluss ist der 9. März unter 04852-65 133-0. Wann: 13.03.2015 19:30:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Neben den Zierpflanzen gibt es auch einen prächtigen Nutzgarten bei der Familie Mair in Heinfels.
17

„Ein Blick in Nachbars Garten“

Bezirksblätter Sommerserie gewährt Einblicke in heimische Gärten HEINFELS (ebn). Heute sind wir mit unserer beliebten Bezirksblätter Sommerserie „Ein Blick in Nachbars Garten“ in Heinfels bei Familie Mair zu Gast. Als organisiertes Durcheinander lässt sich der Garten, in dem Traudl Mair jeden Stängel und jedes Blatt kennt, wohl am besten beschreiben. „Der Herrgott lässt‘s gedeihen und ich kümmere mich darum“, sagt die passionierte Pflanzenliebhaberin. Zwischen den Blumen findet man Kräuter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: Brunner
5

„Ein Blick in Nachbars Garten“

Bezirksblätter Sommerserie gewährt Einblicke in heimische Gärten BEZIRK. Diese Woche starten wir mit unserer beliebten Bezirksblätter Sommerserie und stellen unseren LeserInnen den Garten der Familie Daniela und Raimund Brunner aus Lienz vor. „Klein aber fein“, so beschreiben die stolzen Besitzer ihre grüne Oase, die sie heuer im Frühjahr angelegt haben. Dabei wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Neben üppigem Grün, bunten Blüten und schönen Steinarragements findet man überall im Garten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Gärten gibt es in allen möglichen Varianten und Nutzungsformen. Zeigen Sie uns Ihr liebstes Plätzchen.
2

„Ein Blick in Nachbars Garten“

Bezirksblätter Sommerserie gewährt Einblicke in heimische Gärten Der Sommer hat nun auch in Osttirol Einzug gehalten und damit geht auch unsere beliebte Sommerserie „Ein Blick in Nachbars Garten“ in die nächste Runde. In Osttirol gibt es zahllose Gärten, die es wert sind, dass man einen Blick auf sie wirft. Deshalb wollen wir in unserer Sommerserie „Ein Blick in Nachbars Garten“ diese Oasen buchstäblich hinter der Hecke hervorholen. Zeigen Sie den Flecken Erde, den Sie hegen und pflegen....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.