Garten

Beiträge zum Thema Garten

Der Garten der Familie Krautgasser ist eine zauberhafte Oase in der es viel zu Entdecken gibt. | Foto: Krautgasser
8

„Ein Blick in Nachbars Garten“

Bezirksblätter Sommerserie gewährt Einblicke in heimische Gärten LIENZ/ASSLING. Viel zu entdecken gibt es auch im Garten der Familie Udo und Maria Krautgasser. Bei ihrem Haus in Assling haben sie sich ein kleines Paradies geschaffen. Neben einem kleinen Teich und einem Steingarten gibt es dort auch einen großer geschnitzter Holzbrunnen. Außerdem findet man überall wo man hinsieht liebevoll arrangierte Dekofiguren, die dem Garten einen zauberhaften Eindruck verleihen. Und was natürlich in keinem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die wunderschöne Gartenanlage lädt zum Entspannen und Verweilen ein. | Foto: Gomig
5

„Ein Blick in Nachbars Garten“

Bezirksblätter Sommerserie gewährt Einblicke in heimische Gärten „Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten“ - so lautet das Motto der Familie Johann Gomig aus Lienz deren kleine Wohlfühl-Garten-Oase wir heute bestaunen dürfen. Die Fülle der von Frauenhand gepflegten Blumen und Sträuchern beginnt bei den ersten kleinen Frühjahrsblumen im März und reicht bis zu den großen stattlichen Herbstblühern im Oktober. Neben dem Nutzgarten in dem Salate, Gemüse und Kräuter sprießen sind auch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Ob bunte Blumen, in Form geschnittene Sträucher oder mit Schindeln verkleidete Mauern, in dieser Anlage steckt die Liebe zum Detail. | Foto: Rainer
4

„Ein Blick in Nachbars Garten“

Bezirksblätter Sommerserie gewährt Einblicke in heimische Gärten MATREI. Heute stellen wir unseren LeserInnen den wundervollen Garten von Theresia und Natalis Rainer aus Matrei vor. „Der Garten ist ein großes Hobby von meinem Mann. Er verbringt hier jede freie Minute und lässt seiner Kreativität bei der Gestaltung freien Lauf“, so Theresia Rainer. Ettliche Stunden hat Natalis in den letzten Jahren bereits in die Anlage investiert, zumal alle Arbeiten aufgrund der Hanglage händisch erfolgen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Von der gemütlichen Gartenlaube blickt man direkt auf die bunte Blütenpracht. | Foto: Preßlaber
4

„Ein Blick in Nachbars Garten“

Bezirksblätter Sommerserie gewährt Einblicke in heimische Gärten LIENZ. Unsere Sommerserie „Ein Blick in Nachbars Garten“ läuft nun schon einige Wochen und erfreut sich großer Beliebtheit. Die stolzen GartenbesitzerInnen gewähren unseren LeserInnen einen Blick in ihre grünen Oasen und der eine oder andere holt sich hier vielleicht auch eine Gestaltungsidee für seinen eigenen Garten. Heute präsentieren wir das gemütliche Kleinod der Familie Preßlaber aus Matrei. Mit viel Liebe wurde hier eine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Nach getanener Arbeit entspannen sich die passionierten Hobbygärtner am liebsten beim kleinen Gartenteich.
16

„Ein Blick in Nachbars Garten“

Bezirksblätter Sommerserie gewährt Einblicke in heimische Gärten LIENZ. Diese Woche werfen wir im Rahmen unserer Bezirksblätter Sommerserie einen Blick in den Garten von Inge und Toni Pranter aus Lienz. Von Busch-, Kletter- und Seerosen über diverse Steinblumen und Sträucher blühen die Pflanzen hier um die Wette und erstrahlen in den prächtigsten Farben. Durch den Steinbogen geht der Blick zum kleinen Gartenteich wo ein Springbrunnen im Sonnenlicht Regenbogenfarben wirft. Baumwurzeln liegen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Brunner
5

„Ein Blick in Nachbars Garten“

Bezirksblätter Sommerserie gewährt Einblicke in heimische Gärten BEZIRK. Diese Woche starten wir mit unserer beliebten Bezirksblätter Sommerserie und stellen unseren LeserInnen den Garten der Familie Daniela und Raimund Brunner aus Lienz vor. „Klein aber fein“, so beschreiben die stolzen Besitzer ihre grüne Oase, die sie heuer im Frühjahr angelegt haben. Dabei wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Neben üppigem Grün, bunten Blüten und schönen Steinarragements findet man überall im Garten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Gärten gibt es in allen möglichen Varianten und Nutzungsformen. Zeigen Sie uns Ihr liebstes Plätzchen.
2

„Ein Blick in Nachbars Garten“

Bezirksblätter Sommerserie gewährt Einblicke in heimische Gärten Der Sommer hat nun auch in Osttirol Einzug gehalten und damit geht auch unsere beliebte Sommerserie „Ein Blick in Nachbars Garten“ in die nächste Runde. In Osttirol gibt es zahllose Gärten, die es wert sind, dass man einen Blick auf sie wirft. Deshalb wollen wir in unserer Sommerserie „Ein Blick in Nachbars Garten“ diese Oasen buchstäblich hinter der Hecke hervorholen. Zeigen Sie den Flecken Erde, den Sie hegen und pflegen....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Egal ob Kräutergarten, Salatpflanze oder Blumenbeet, Gert van der Woude hat die richtigen Tipps.
7

Frühlingszeit ist Gartenzeit

Wir haben die wichtigsten Tipps vom Experten für eine optimale Gartenvorbereitung. Lange ließ er auf sich warten. Nun zieht er langsam aber sicher ins Land. Der Frühling. Und mit dem Einzug der warmen Jahreszeit stehen im Garten vielerlei Arbeiten an. Gert van der Woude von Waude Gardens hat uns die wichtigsten Tipps verraten, wie man seinen Garten optimal auf die kommenden Monate vorbereiten kann. Sträucher zurückschneiden Damit sie auch im kommenden Jahr wieder schön und dicht wachsen,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Vitalpinum-Chef Unterweger will die Gästezahlen weiter steigern.
2

Naturgarten lockt Besucher

Schau- und Erlebnisgarten Vitalpinum etabliert sich als Top-Ausflugsziel in Osttirol. ASSLING. Gut 24.000 Besucher konnten im Vitalpinum seit seiner Eröffnung im Jahre 2010 verzeichnet werden. Mit einem deutlichen Plus an Busankünften und geführten Seniorengruppen hat sich der Erlebnisgarten im letzten Jahr als Top-Ausflugsziel für gesundheitsorientierte Gäste etabliert. Für heuer peilt man eine weitere Steigerung an. "Eine wichtige Zielgruppe sind dabei die italienischen Radtouristen entlang...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.