Gartenvortrag

Beiträge zum Thema Gartenvortrag

Edeltraud Pirker kam zur Permakultur, weil Nachhaltigkeit ihren Werten entspricht. | Foto: Edith Ertl
1

Vortrag über Permakultur in Premstätten
Nachhaltig und ökologisch gärtnern

PREMSTÄTTEN. Im Mediensaal der Musikschule Premstätten findet am 9. Mai um 19:00 Uhr ein Vortrag zum Thema Permakultur statt. Edeltraud Pirker von der Naturschwärmerei spricht darüber, wie jeder im Garten ein nachhaltiges Ökosystem schaffen kann, das natürlichen Abläufen entspricht. Der Eintritt ist frei, Anmeldung erbeten premstaetten@bibliotheken.at.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gartenfreunde: Bgm. Günter Müller mit Gattin Christa, Julia Wolf, Kulturbeauftragte Helga Glatz und Andreas Wolf (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
8

St. Johann in der Haide
Erfolgreich Gärtnern trotz des Klimawandels

Die Gartenexpertin Julia Wolf referierte im Raiffeisen Kultur- und Sporthalle in der Volksschule St. Johann in der Haide; zahlreiche Interessierte folgten der Einladung. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Im Rahmen von „St. Johann Aktiv“ referierte Julia Wolf vom Biohof in Wörterberg in der Raiffeisen Kultur- und Sporthalle in der Volksschule St. Johann in der Haide zum Thema „Erfolgreich Gärtnern in Zeiten des Klimawandels – Praxistipps für einen robusten und fruchtbaren Garten“. Unter den zahlreichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
15

Garten-Vortrag mit Helmut Pirc

Einblicke in sein großes Wissen gab den zahlreichen Besuchern im Haus der Vulkane Helmut Pirc aus Muggendorf mit dem Vortag über die Grundlagen des Gehölzschnittes. Da ging es um das richtige Werkzeug und die Schnittführung, um die Wuchsformen und die Blütenbildung, um die Wachstumsgesetze und den richtigen Schnittzeitpunkt beim Schneiden von Sträuchern, Hecken- und Kletterpflanzen. Helmut Pirz, mehr als 30 Jahre lang Lehrer an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau in Wien...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.