Geburten

Beiträge zum Thema Geburten

Foto: Privat
10

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im April 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Salzkammergut. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

  • Wels & Wels Land
  • Ursula Kohlberger
Foto: Privat
6

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Februar 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Salzkammergut. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

  • Salzkammergut
  • Ursula Kohlberger
Verbandsobmann Bürgermeister Christian Gratzl bedankt sich bei den drei Standesbeamtinnen des Verbandes für ihre hervorragende Arbeit: Monika Hofer, Leiterin Elisabeth Zeirzer und Michaela Woitsch (von links). | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Standesamtsverband Freistadt
Ein Musterbeispiel für regionale Zusammenarbeit

Als vor fünf Jahren neun Gemeinden „Ja“ sagten, war das die Geburtsstunde des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbandes Freistadt. Seither werden Geburten, Sterbefälle, Eheschließungen, Vaterschaftsanerkennungen und alle weiteren Personenstandsverfahren für knapp 23.000 Menschen zentral von Freistadt aus bearbeitet. FREISTADT. 12.245 Urkunden stellten die Standesbeamtinnen des Verbandes seit seiner Gründung am 1. Jänner 2019 aus. 2.332 Geburten und 1.568 Sterbefälle wurden bearbeitet,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: BRS
263

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle der Region Wels und Wels-Land. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter wels@bezirksrundschau.com. Wir bedanken uns für Ihre Einsendungen. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute und den...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: BRS

Statistik Burgkirchen
Einwohnerzahl in der Gemeinde Burgkirchen

Das Gemeindeamt in Burgkirchen hat die aktuellen Zahlen bekannt gegeben. BURGKIRCHEN. Die Einwohnerzahl der Gemeinde Burgkirchen mit Jahresende 2021 betrug 2.729 Hauptwohnsitze, 286 Nebenwohnsitze, 1.078 Haushalte. Im Jahr 2021 gab es 25 Geburten und 30 Todesfälle.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
2021 hatten 2.729 Menschen ihren Hautwohnsitz in Burgkirchen gemeldet.  | Foto: BRS

Burgkirchner Einwohnerstatistik
25 Geburten und 30 Todesfälle

In Burgkirchen haben aktuell 2.729 Menschen ihren Hautwohnsitz und damit ihren Lebensmittelpunkt. Zudem haben 286 Männer und Frauen in Burgkirchen ihren Nebenwohnsitz gemeldet. BURGKIRCHEN. Insgesamt gibt es in der Gemeinde 1.078 Haushalte. 2021 wurde in Burgkirchen die Geburt von 25 Babys gefeiert. Leider verstarben im Vorjahr 30 Burgkirchner. Das geht aus der Statistik der Gemeinde hervor.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bevölkerungsentwicklung in den Bezirken im Jahr 2020. | Foto: Land OÖ/Statistik
7

Bevölkerungswachstum Bezirk Braunau
Trendwende: Raus aus den Städten

Kleine Gemeinden werden immer attraktivere Wohnorte. Der Trend geht jetzt raus auf das Land. BEZIRK, OÖ. Besonders die Gemeinden unter 5.000 Einwohnern verzeichneten im Jahr 2020 deutlichen Zuwachs. Das besagt der Zukunftsbericht des Österreichischen Gemeindebunde, der kürzlich von Gemeinde-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und dem Präsidenten des OÖ Gemeindebundes, Hans Hingsamer, vorgelegt wurde. Landflucht war über Jahrzehnte ein Problem, doch seit der Corona-Krise wendet sich der Trend:...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher.  | Foto: BRS
2

Meldeamt-Statistik aus Braunau
181 Todesfälle und 105 Hochzeiten

Kein Einwohnerzuwachs 2020: Im Vorjahr sind mehr Menschen aus Braunau weg- als zugezogen. Aktuell leben 17.491 Menschen in der Bezirkshauptstadt.  BRAUNAU. Mit Stichtag 1. Jänner 2021 hatten 17.491 Menschen in Braunau ihren Hauptwohnsitz – das sind 71 weniger als Anfang 2020. Über das Jahr sind 890 Bürger zu- und 1.081 weggezogen.  Im Standesamtsverband Braunau, der 2020 noch acht Gemeinden umfasste, wurden 105 Ehen geschlossen – vier Hochzeiten weniger als 2019. Zwei Paare sind im Standesamt...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Voriges Jahr haben sich 309 Paare im Schloss Lamberg, in einem der schönsten barocken Trauungssäle Österreichs das Ja-Wort gegeben. Außerdem sind 2019 sieben eingetragene Partnerschaften beurkundet worden.
 | Foto: Mehwald

Statistik
Moritz, Jakob, David und Emma waren im Vorjahr die beliebtesten Namen

Wie aus der Statistik des Standesamtes hervorgeht, nannten Steyrer Eltern ihre neugeborenen Kinder im vorigen Jahr am liebsten Moritz, Jakob, David und Emma. STEYR. 2019 haben – wie im Jahr davor – 14 Mädchen den Namen Emma bekommen. Die weiteren Vornamen in der Beliebtheitsskala: Laura (12-mal), Johanna (11-mal), Emilia, Mia und Alina (je 10-mal). Keine so klare Entscheidung gab es bei den Burschen: Für jeweils 14 Buben sind die Vornamen Moritz, Jakob und David gewählt worden – gefolgt von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
955 Babys sind 2016 in Braunau geschlüpft. | Foto: Saksoni

Faktencheck: Rückblick aufs Jahr 2016

Wie viele Geburten gab es 2016? Wie viele Todesfälle? Was waren die beliebtesten Vornamen? Hier gibt es das alte Jahr im Faktencheck. BRAUNAU. Mit Stichtag 1. Jänner 2017 haben 16.933 Menschen (und somit 187 mehr als Anfang 2016) in der Stadt Braunau ihren Hauptwohnsitz. 1.099 Personen sind im Vorjahr nach Braunau gezogen, 953 Personen sind weggezogen. Geburten 955 Kinder (506 Mädchen und 449 Buben) haben in Braunau das Licht der Welt erblickt. 2015 waren es um sieben weniger, nämlich 948...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Hedwig Froschauer
3

Standesfälle: Geburten und Todesfälle im Bezirk Perg

Geburten GREIN: Geboren wurde den Eltern Bianca Riegler und Marcel Jurkowitsch, Neue Heimat, ein Leon. Todesfälle PERG: Horst Mitterlehner, Baupolier bei der Firma Habau in Pension, Stifterstraße, im 76. Lebensjahr. Engelbert Hornbachner, Lehenbrunn, 79 Jahre. MITTERKIRCHEN: Hedwig Froschauer, Lehen, Pfarre Mitterkirchen, im 91. Lebensjahr. Fotos: Privat

  • Perg
  • Ulrike Plank
Gerhard Pilz, „Bütz“
5

Standesmeldungen: Todesfälle und Jubilare im Bezirk Perg

Todesfälle St. Georgen an der Gusen: Anna Maria Posch, Bahnhofstraße, im 90. Lebensjahr. Perg: Gerhard Pilz, „Bütz“, Stifterstraße, im 75. Lebensjahr. Saxen: Gheorghe Tanase, im 78. Lebensjahr. Mitterkirchen: Anton Freinhofer, zuletzt Seniorium Perg, im 90. Lebensjahr. Allerheiligen: Johann Gschwandtner, Bergmann, Oberlebing, im 55. Lebensjahr. Jubilare Ried in der Riedmark: Maria Parzer, 85 Jahre.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Baby | Foto: detailblick - Fotolia
4

Standesfälle: Geburten, Hochzeiten und Todesfälle im Bezirk Perg

Geburten Grein: Geboren wurde den Eltern Romana Jung und Simon Palmetshofer, Wienerweg, ein Lias: den Eltern Jennifer und Werner Grafeneder, Lettental, ein Maximilian. Hochzeiten Grein: Geheiratet haben Karin Mayr und Alexander-Christoph Holiczky, Wienerweg; sowie Andrea Burgstaller und Thomas Nösterer, Kreuznerstraße. Todesfälle Grein: Erich Zatl, Panholz, im 84. Lebensjahr. Windhaag bei Perg: Josef Bernhart, Pflegerstraße, im 69. Lebensjahr. Perg: Hildegard Hirsch, im 81. Lebensjahr.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bruno Pree senior, Marktplatz, im 86. Lebensjahr verstorben. | Foto: Privat

Standesmeldungen: Todesfälle und Geburten im Bezirk Perg

Geburten Bad Kreuzen: Geboren wurden den Eltern Christin und Stefan Koppler eine Katelyn Alexis und ein Ryan. Todesfälle Schwertberg: Bruno Pree senior, Marktplatz, im 86. Lebensjahr. Bad Kreuzen: Maria Vogl, 90 Jahre. Amalia Wurm, 95 Jahre.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Heinrich Pilz, Plankstraße, im 93. Lebensjahr. | Foto: Privat
3

Standesmeldungen: Todesfälle und Geburten im Bezirk Perg

Geburten Grein: Geboren wurde den Eltern Victoria Schönhofer und Stefan Beer, Hauptstraße, eine Ariana Nicoletta; den Eltern Helene Freynhofer und Josef Hintersteiner, Andreas-Hofer-Straße, eine Marietta. Todesfälle Windhaag: Heinrich Pilz, Plankstraße, im 93. Lebensjahr. Grein: Helmut Josef Pöcksteiner, Christoph-Zeller-Straße, im 78. Lebensjahr. Paula Schartmüller, Andreas-Hofer-Straße, im 84. Lebensjahr.

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Insgesamt kamen in Linz im Vorjahr 5497 Babys zur Welt – 2129 davon waren "echte" Linzer. | Foto: S Kobold/Fotolia

2100 neue Linzer: Babyboom hält an

Seit 2013 freut sich die Stadt über ein Geburtenplus. Exakt 2129 neue Linzerinnen und Linzer erblickten im Vorjahr das Licht der Welt. "Das sind 400 mehr als noch vor zwölf Jahren", sagt Bürgermeister Klaus Luger. Damit hält der Babyboom weiter an. Seit 2013 übersteigt die Zahl der Geburten in Linz jene der Todesfälle. So wurden 2015 insgesamt 2087 verstorbene Linzer registriert. Auch geheiratet wird in der Stadt gerne. 960 Ehen wurden im Vorjahr vor den Standesbeamten geschlossen. 23...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: MNStudio/Fotolia

Mattighofen: Mehr Ehen geschlossen

MATTIGHOFEN. 24 Ehen wurden im Vorjahr am Standesamt in Mattighofen geschlossen – acht mehr als im Jahr 2012. Das hat das Stadtamt nun bekannt gegeben. Mattighofen ist offenbar bei Familien beliebt. Die Zahl der Einwohner stieg von 6216 im Jahr 2012 auf 6334 im Jahr 2013. Auch bei den Geburten verzeichnet die Stadt ein ordentliches Plus: 39 Buben und 38 Mädchen kamen zur Welt – das sind zwölf Kinder mehr als 2012. Die beliebtesten Namen waren Lisa und Luca. Eine nicht so erfreuliche Steigerung...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Gemeinde

23 Geburten in Burgkirchen

BURGKIRCHEN. Im Jahr 2013 haben sich sieben Paare in Burgkirchen trauen lassen. Zudem freut sich die Gemeinde über 23 Geburten. 18 Burgkirchner sind 2013 gestorben. Mit 1. Jänner 2014 zählt die Gemeinde 2567 Hauptwohnsitze, 234 Nebenwohnsitze und 976 Haushalte.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Geburten, Hochzeiten und Todesfälle

Geburten Münzbach: Geboren wurde den Eltern Barbara und Johannes Buchmayr, Obergaisberg, eine Sarah. Baumgartenberg: Geboren wurde den Eltern Birgit und Markus Hann, Mühlberg, eine Luisa. Hochzeiten Grein: Geheiratet haben Renate Capka & René Neuzil; Brigitte Leitner & Karl Maschl. Todesfälle Naarn: Johann Steglehner, „Fux“, Mitarbeiter der Firma Engel im Ruhestand, Staffling, im 72. Lebensjahr. Münzbach: Aloisia Käferböck, Landwirtin im Ruhestand am Langgut, 93 Jahre.

  • Perg
  • Ulrike Plank

Geburten, Hochzeiten, Jubilare, Todesfälle der Woche

Geburten Baumgartenberg: Geboren wurde den Eltern Lisa und Leonhard Froschauer, Obergassolding, ein Jakob. Hochzeiten Bad Kreuzen: Geheiratet haben Maria Anita Brandstötter und Johannes Sturn. Grein: Geheiratet haben Helene Mörwald, Arbing, und Christoph Kloibmüller, Grein, sowie Claudia Killinger und Wolfgang Straßer, Grein. Jubilare Baumgartenberg: Josef Burgstaller, 70 Jahre. Rosa Achleitner, 90 Jahre. Maria Kastner, 80 Jahre. Bad Kreuzen: Franz Hochgatterer, 85 Jahre. Theresia Palmetshofer,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Todesfälle | Foto: Privat

Standesmeldungen der Woche 34

Gemeldet Hochzeiten Baumgartenberg: Geheiratet haben Tanja Poscher und Wolfgang Findt, Bruderau. 25. Hochzeitstag feierten Monika und Helmut Heigl. Goldene Hochzeit feierten Elfriede und Josef Aichinger sowie Christine und Johann Eder. Todesfälle Naarn: Gisela Lettner, Au, Oberer Markt, im 85. Lebensjahr. Maria Ortmayr, geborene Stöckler, Landwirtin im Ruhestand, Wimm, im 84. Lebensjahr. Perg: Friederike Rosenberg, Dr.-Ehrentraut-Straße, zuletzt Seniorium Perg, im 86. Lebensjahr. Josef Träxler,...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.