Gedankenfetzen

Beiträge zum Thema Gedankenfetzen

15.06.2021 Stören diese Blumen den Ertrag oder helfen sie den Bauern?
9 5 14

Kulturlandschaft
Mit den Kräften der Natur

Soll die Landwirtschaft auf Spitzenerträge verzichten und die Monokulturen von der natürlichen Vegetation unterbrechen lassen, damit wieder das vielfältige Leben der Natur entstehen kann? Sollen die Insekten und Vögel ihren Lebensraum auch auf landwirtschaftlich genutzten Flächen bekommen? Hilft das den Bodenorganismen die Fruchtbarkeit der Böden zu erhalten?  Leben wir nicht besser mit der Natur als mit den Giften, die sie ausrottet.  Haben wir kurzsichtig gedacht, wenn wir alle Konkurrenten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
17.03.2019 Da führt ein Kondensstreifen quer durch die Sonne und ich weiß das Flugzeug durchflog nicht das Sonneninnere ...
9 5 7

Gedankenfetzen
Sichtweisen

Manchmal denke ich: "Jetzt habe ich endlich die Welt verstanden!" Wenn ich das dann aber alles ausspreche oder aufschreibe kommen nur Belanglosigkeiten heraus. Etwa so: Ewig und Unendlich sind keine Kategorien in unserem Leben ebenso wenig wie in unserem Universum. Das gibt es nur in der Mathematik und da rechnen wir sogar damit. Länger und weiter hingegen erleben wir. Auch den ewigen Kreislauf gibt es nicht, aber länger dauern darf es. Unnötige Störungen sind deshalb zu vermeiden. Etwas...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
10.06.2018 Nahaufnahme einer Fliege https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegen
7 15 21

Insekten sind so anders

So fremdartig und vielleicht auch furchterregend uns die Insekten vorkommen, sind sie doch Teil unserer Lebenswelt. Ich habe verschiedene Zitate aus dem Internet gefischt und dann einige dieser Aphorismen verwendet. Es gilt für alle Lebewesen auf unserer Erde : "Du kommst nicht einfach zur Welt, du entstehst durch die Natur" ( von ?) als Zusatz und für uns Menschen möchte ich noch dies anfügen: "Der Wunder höchstes ist, dass uns die wahren, echten Wunder so alltäglich werden können." ...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.